In unserem Forum immer wieder ein Thema ...
Jedes Jahr ist es so das Tausende durch Discounter, Internet und Baumarktangeboten zum Kauf eines Poolsets für wenige Euro verführt werden. Das tolle Komplettset trägt man dann mit Pool, einer wackeligen Leiter und natürlich einer leistungsstarken Filterpumpe die stets optimale Wasserqualität garantiert nach hause.
Dann wird der Pool schnell im Garten aufgestellt. Erfahrungen anderer betr. des Untergrundes werden natürlich ignoriert und man versucht es einfacher und schneller zu machen ... Nach wenigen Tagen steht der Pool dann meißt schief und die erste Wasserfüllung ist verloren.
Nun wird alles gerichtet und es geht von neuem Los. Wenige Tage vergehen und das Wasser wird milchig, braun, grün, trübe ... also ab in das Internet und Hilfe suchen. Im Poolpowershop Forum ist man jetzt gut aufgehoben und die entsprechende Frage wird formuliert. Meißt beginnt diese mit "Hilfe !!! mein Wasser ist .....".
Nun werden Infos gesammelt. Was hat der Poolbesitzer bisher getan . Meißt hat er nur Chlor in den Pool geschüttet. Eine vernünftige Erklärung zum Thema Wasserpflege hat er halt nicht bekommen
und das Dilemma nahm seinen Lauf. Viele haben auch schon selbst recherschiert und nun ihr kleines Pümpchen (was ja kraftvoll sein soll) 48 Stunden laufen lassen. Aber ohne Erfolg.
Nun geht es wieder in den Markt des Vertrauens bzw. zum Internetshop "Alles Günstig vom Weihnachtsbaum bis zum Osterei". Hupps da ist es .... hier wird eine noch kräftigere Filteranlage angeboten. Mit Garantie für Poolwasser welches quellklar ist. Dazu eine super Pumpe mit Netto 6500 l und Brutto 9800 l, ein Filterkessel mit einem Filtervermögen von 7000 l (was sind das eigentlich für Angaben , 15 kg Sandfüllung ... also alles genau richtig. Klein, kompakt und handlich und für Pools bis 30 m³ geeignet. Da werden meine 9 m³ doch locker sauber werden. Meißt tragen diese Anlagen dann noch ein Super oder DeLuxe im Namen. Also bestellt bzw. gekauft ...
Nachdem das Teil ankommt wird alles montiert. Der Probelauf beginnt. Der Poolsauger wird angeschlossen und man beginnt den Schmodder aufzusaugen. Aber was ist das? Der aufgesaugte Schmodder kommt über die Einlaufdüse zurück in den Pool und die Solaranlage auf dem Dach funktioniert auch nicht.
Nun wieder ab in ein Forum .... Nachdem alle Details geklärt sind bekommt der frisch gebackene Sandfilteranlagenbesitzer die traurige Erkenntnis das er eine "Alibisandfilteranlage" erworben hat. Die versprochenen tollen Angaben von tausenden von Litern werden nicht erreicht. Da es halt toll klingt, waren in der Werbung für diese Anlage Werte angegeben welche nur in der Theorie erreicht werden. In der Praxis ist es dann nur noch die Hälfte oder ein Drittel. Die Sandmenge im Filterkessel ist zu klein und baut kein Filterbett auf. Damit kann der Schmutz nicht zurück gehalten werden. Dazu kommt dann noch das es die Pumpe nicht schafft das Poolwasser in die 2 m hoch liegende Solaranlage zu fördern.
Das Forum hat natürlich eine Lösung parat. Eine gut abgestimmte Sandfilteranlage mit selbstsaugender Pumpe, ausreichend Filtersand im Kessel und die Förderdaten der Pumpe werden sogar noch bei 8m Höhe gebracht ... Preis 250, 350 Euro ...
Nun kommt der Aufschrei der Entrüstung. Ich habe ein Poolkomplettset für 98 Euro gekauft. Jetzt kommt ihr mir mit einer Filteranlage welche das 2,5 - 3,5 fache kostet. Bei einem so billigen Pool muss es ja auch anders gehen und diese 250 - 350 Euro Filteranlage ist ja nur für teure Pools Lachen ....
Ist es so
Nein!!!
Egal worin ich mein Wasser fülle - es benötigt immer die gleiche Pflege. Jedem der es nicht glaubt empfehle ich das Experiment ... Füllt einen billigen Kunststoffbecher mit Wasser und einen teureren aus Glas, Porzellan. Stellt diese dann in die Sonne. In welchem wird das Wasser schneller grün? Es wird keinen Unterschied geben. Dem Wasser ist es egal worin es sich befindet.
Genau aus diesem Grund kostet das Benzin für die klapprige Ente auch das gleiche wie für den Ferrarie
Was noch dazu kommt ... bei kleinen Becken mit wenigen m³ Wasserinhalt wird das Poolwasser viel stärker belastet als in großen Becken. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob 3 Personen in 9 m³ oder in 27 m³ Wasser baden. Der kleine Pool wird 3x stärker mit Schweiß, Sonnenöl, Hautschuppen, Urin etc. belastet als der große. Kleine Pools kippen deshalb viel schneller.
Euer Andy