Hallo zusammen,
an dieser Stelle erst einmal ein großes Danke an das Forum. Ich bin auch einer derjenigen, die schon lange mitlesen und nun kurz vor dem Beginn des Projekts stehen. Eigentlich sollte alles schon längst losgegangen sein, aber wie die Tiefbauer so sind, gab es bezüglich des Baubeginns immer nur vage Aussagen oder Absagen, oder es hat sich überhaupt keiner mehr gemeldet. Letzendlich geht es wohl dann doch in der nächsten Woche los.
Aber zurück zur Sache. Ich habe viele Stunden hier im Forum verbracht, und bin auf viele tolle Ideen und Anregungen gestoßen. Oftmals bin ich aber auch auf sehr unterschiedliche Ausführungsarten für ein und dasselbe gestoßen. Darum möge man es mir verzeihen, wenn ich an dieser Stelle vielleicht die ein oder andere Frage stelle, die schon x mal beantwortet worden ist, nur eben in einem anderen Zusammenhang.
Der Pool soll aus Betonschalsteinen (17,5cm) gebaut werden. Es wird natürlich entsprechend armiert und ein Ringanker kommt auch noch drauf. Das Becken soll später die Innenmaße 6m x 3,5m x 1,6m haben. Nun zu meinen Fragen:
1. Viele errichten ihr Becken mit einer Wassertiefe von 1,5m. Warum nicht tiefer? Geschmackssache oder gibt es dafür triftige Gründe?
2. Ein befreundeter Maurermeister sagte, die Betonsschalsteine können bündig an den Rand der Bodenplatte gestellt werden. Dann könne ich mir die Holkehle sparen. Macht das Sinn?
3. Mein Boden ist "feinster" roter Lehm, der extrem fest und wenig Wasserdurchlässig ist. Würdet ihr eine Drainage empfehlen?
4. Welcher Schotter kommt unter die Bodenplatte. Ich hab hier die verschiedenstens Angaben gelesen. Von 0-16 über 16-32 oder nur 32 er war alles dabei. Oder ist das egal?
5. Ich habe bereits folgende Pumpe gekauft: https://www.poolpowershop.de/p…bao-500-mm-mit-magic-ii-8
Über die Pumpe soll ein Solarabsorber mitbetrieben werden. Allerdings liegen zwischen Pumpe und Absorber fast 30m. Passt das noch, oder sollte ich dafür lieber eine eigene Pumpe
installieren?
6. Zu den ELD´s sind es nur etwa 7m, zum Skimmer etwa 2m. 50er Verrohrung passt da oder?
7. Auf jeden Fall möchten wir auch eine Gegenstromanlage verbauen. Kann da jemand eine Empfehlung abgeben? Wir sind durchschnittliche Schwimmer.
8. Ist es möglich, die GSA unter dem Skimmer zu montieren, oder wird das kritisch mit den Abständen? Geplant ist folgender Skimmer: https://www.poolpowershop.de/p…5-450-mm-breitmaulskimmer
Alternativ zwei Skimmer einbauen und die GSA in die Mitte?
9. Welche Maße sollte ein Schacht für eine GSA haben? Ich dachte an 1m Breite, 1,5m Länge und 80cm Tiefe?
So, das waren jetzt doch einige Fragen. Hoffentlich Könnt ihr mir meit eurem Fachwissen etwas weiter helfen!
Schon mal vielen Dank im Voraus und frohe Ostern!