Moin zusammen.
Ich habe folgende Konstellation und noch ein wenig Startprobleme beim Chlorwert einstellen, da mir die Erfahrung fehlt und ich aus den Messwerten nur bedingt schlau werde.
Pool 549 x 274 x 122
Abdeckung Solarfolie / Plane bisher nur 1x in Benutzung
PPS 400 mit Speck Badu Magic 6 (8m WS)
Intex Chlorinator mit 56.000l
Scuba 2
Was ich bisher habe laufen lassen
Startsalzung des Pools 45kg Salz auf die errechneten 15cbm (vergünstigtes Stadtwasser)
PH Regulierung auf 7,0 mit PH-Minus von Steinbach
125ml Algezid ebenfalls von Steinbach
In der ersten Nach habe ich den Pool einmal abgedeckt und Pumpe + Chlorinator (Boost) ca. 11 Stunden laufen lassen.
Am Morgen habe ich nicht gemessen, erst nachdem die Badesession der Kinder um 19 Uhr beendet war. Dabei hatte ich folgende Werte:
PH 7
Freies Chlor 0,2
Gesamtchlor 0,3
Gebundenes Chlor 0,1
Cyanursäure 4 Ich verwende keine Cynursäure o.ä.!
Alkalinität 73
Nach 4 weiteren Stunden Pumpen + 3 std. Chlorinatorlaufzeit hatte ich dann folgende Werte:
Freies Chlor 1,7
Gesamtchlor 2,1
Gebundenes Chlor 0,4
Am folgenden Morgen um 08.00 habe ich erneut gemessen, folgendes kam heraus
PH 7,2 --> noch mal nachreguliert auf 7,0
Freies Chlor 0,2
Gesamtchlor 0,3
Gebnundenes Chlor 0,1
Alkalinität 82
Cyanursäure 1
Nach weiteren 4 Stunden Laufzeit des Chlorinators bei voller Sonneneinstrahlung hatte ich
Freies Chlor 0,3
Gesamt Chlor 0,3
Abends um 23.00 Uhr waren dann folgender Wert vorzufinden:
Freies Chlor 0,1
Somit habe ich den Chlorinator bis morgens um 8.30 durchlaufen lassen, nicht abgedeckt, nächste Messung:
Freies Chlor 2,0
Bereits um 14 Uhr (ohne badende Kinder, lediglich sehr viel Sonne) war das Chlor wieder gefallen auf
Freies Chlor 0,1
Nun die goldenen Quizfragen:
Wie soll ich den Chlorwert nach Möglichkeit zwischen 0,3 und 0,6 oder von mir aus auch verdoppelt halten, ohne Cyanursäure und ohne den Chlorinator während des Badebetriebes laufen zu lassen? Bisher habe ich mich daran strikt gehalten. In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass Pumpe + Chlorinator auch während des Badens läuft.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und noch ein paar Tips für den Start geben. Bisher bin ich sehr zufrieden, nur macht mir der niedrige Wert etwas "Sorgen"
Gruß
PS ein anderes Thema wird noch werden: Solarenergienutzung. Was dazu bisher läuft:
Bestway Krüppelpumpe ohne Kartusche, da die über war, 25m schwarzer Saugschlauch auf dem geschweißten Schuppendach.
Mal schauen ob die Temperatur wirklich steigt, zumindest ist der Schlauch relativ kalt, während man die Schweißbahn nicht anfassen kann.
Für die Zukunft soll Testweise noch ein 100m schwarzer Schlauch dran und dann mal schauen ob der Durchfluss noch ok ist.
Falls das funktioniert soll eine Steuerung her, die mein Vater glücklicherweise selber programmieren kann. Mein Aquarium z.B. läuft vollautomatisch...