Werbung

Salzelektrolyse und Probleme mit Algen

  • Ich bin neu hier. Wir haben vor 2 Jahren unseren Folienpool 8 x 4 x 1,6 m mit einer seitlichen Treppe 2 Stufen von Chlor auf Salzelektrolyse umgestellt. Wir haben eine Anlage von hayward mit Lowsalt, UV Lampe, Bodenskimmer zu 3/4 geöffnet, Pumpe läuft zurzeit 24 Stunden, die UV-Lampe 6 Stunden, PH 7,2, Redox läuft auf 750 und dennoch bildet sich am Boden in den Randbereichen Algen. Reinige ich Sie, treten Sie nach ein paar Tagen wieder auf. Teilweise auch an den Rändern der 2 Stufen. Chlor wird ausreichend produziert.


    Wir wissen nicht mehr was wir tun sollen?


    Vielen Dank.

  • Wieviel Chlor in ppm ist den im Becken ?

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Hallo Gunnar,


    vielen Dank. Mit dem Bayrol Poolmesser 0,6. Die Werte machen alle einen ordentlichen Eindruck. Dennoch funktioniert die gesamte Anlage nicht richtig.

  • Dann stelle den Redoxsoll mal auf 780mV den 0,6ppm ist etwas knapp bemessen.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!