Werbung

Probleme mit der Chlorierung/Erfahrungen gesucht!

  • Hallo zusammen,


    ihr denkt jetzt alle wahrscheinlich "die schon wieder" und ja, ich schäme mich auch schon, aber ich brauche nochmal eure Hilfe.


    Ich habe das organische Poolgranulat von Pools Best und habe gestern Abend so chloriert, dass ich heute gegen 15 Uhr folgende Werte hatte:


    freies Chlor 1,21
    Gesamtchlor 1,29
    PH 7,09
    CYA 0


    Soweit so gut. Um 19:00 Uhr (nachdem 2 Kinder etwa 40 Minuten geplanscht haben) hatte ich folgende Werte:


    freies Chlor 0,22
    PH 7,38


    Da ich ja Poolneuling bin, habe ich mich vorher ein wenig eingelesen und dachte gelernt zu haben, dass organisches Chlor langsam freigegeben wird. Auf der Packung steht organisches Chlor-Granulat.


    So sieht es aktuell aus, dass ich jeden Abend den PH-Wert anpassen und eine Chlorierung urchführen muss, damit der Wert am nächsten Tag zum Baden geeignet ist.


    Nun stellen sich mir folgende Fragen:


    1) Kann es sein, dass mein Granulat eher von der Wirkungsweise einem anorganischen ähnelt?Der CYA Wert lag nach wenigen Tagen Benutzung bei 0.
    Wenn die Kinder nun morgens reinhüpfen möchten, kann es sein, dass der Wert noch zu hoch ist, gebe ich abendswabends Chlor rein, dann ist Mittags schon nichts mehr da. Kann ich dann einfach nachhloren?Wann dürfen die Kids dann wieder rein?


    2) Ich habe auch 20g Multitabs von Pools-Best, die lösen sich wohl langsamer auf, aber die nehmen wir nicht, weil ich gelesen habe, dass man die nicht mit einem Kartuschenfilter benutzen darf. Jetzt hat der Anbieter aber keine reinen, sich langsam auflösenden Chlortabletten, sondern nur die 20g schnelllöslichen organischen Tabs.
    Habe eben eine in den Dosierer geschmissen, aber die hat sich auch ziemlich zügig aufgelöst. Werde morgen früh mal messen, wo wir da so landen (4700 Liter Füllmenge).


    Jemand ne Idee?


    Freue mich auf Hilfe. Es tut mir Leid, dass ich so häufig Fragen habe.

  • Mit was mist Du den Chlor und PH Wert ?
    Die Kids können bedenkenlos bis 3 ppm Chlor rein und je nach dem der CYA wert ist auch höher.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Ich habe mir den PoolLab 1.0 gekauft, nachdem das mit dem Schütteltester mehr Rätselraten als konkrete Angaben waren. Ich lese immer, das ein optimaler freier Chlorwert bei 0,5-1 liegt. Ständig steht dort, dass der gesenkt werden sollte, wenn die Zahl überschritten wird. Wahrscheinlich bin ich die einzige, die so hyper ängstlich ist, die Kinder da drin planschen zu lassen, sobald der Chlorgehalt etwas höher ist. Mach mir aufgrund der Chemie Sorgen. Aber ins Schwimmbad gehen die Kids halt auch. Möchte gar nicht wissen, wie hoch die Werte teilweise in den Schwimmbädern sind.

  • Du solltest deinen pH Wert auf 7,0 senken, dann brauchst du auch weniger Chlor. Das aktiv wirksame Chlor sollte bei 0,3-0,6 liegen. Je nach pH Wert und CYA Konzentration brauchst du aber deutlich mehr freies Chlor, um das zu erreichen. Hier kannst du dir das ausrechnen: http://www.lembi.de/pool/active_cl.pl
    Der pH Wert steigt in den ersten Wochen immer wieder an... das gibt sich aber und er bleibt stabil.
    Bei 1,xx brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, wie Gunar schon sagt. Ich war gestern auch bei 2,7 im Wasser ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!