Kommt heut zutage nicht fast alles aus China?
Ja, kommt es.
.
Das hängt von uns ab. Wir müssen uns darüber klar sein: China, so wie es heute aufgestellt ist, ist der Feind der freien Welt. Bei meinen Konsumentscheidungen versuche ich daher, Komponenten aus China zu vermeiden. Telefone, PV-Komponenten, Unterhaltungselektronik etc. gibt es auch aus demokratischen asiatischen Ländern wie Südkorea oder Japan. Dass deren Hersteller wiederum etliche Zulieferer aus China einsetzen, ist mir natürlich klar. Dennoch kaufe ich mit einem Kühlschrank aus Südkorea (oder Deutschland .. ) weniger Wertschöpfung aus China ein als mit einem chinesischen Fabrikat. Bei uns daheim wird man kein Industrieerzeugnis eines chinesischen Herstellers finden.
Wir sind als Konsumenten nicht nur mitverantwortlich sondern hauptverantwortlich für den Zustand der Welt, in der wir leben. Es gibt nichts demokratischeres als die Marktwirtschaft. In der Politik kann ich alle paar Jahre meine Kreuzchen setzen, was bereits viel wert ist. Aber mit meinem Portemonnaie kann ich jeden Tag darüber abstimmen, welche Anbieter mir hinsichtlich ihrer Produkt- und Firmenpolitik gefallen.