FU - FrequenzUmwandler - Feedback

  • Kommt heut zutage nicht fast alles aus China? doll lachen

    Ja, kommt es. lächeln.

    Das hängt von uns ab. Wir müssen uns darüber klar sein: China, so wie es heute aufgestellt ist, ist der Feind der freien Welt. Bei meinen Konsumentscheidungen versuche ich daher, Komponenten aus China zu vermeiden. Telefone, PV-Komponenten, Unterhaltungselektronik etc. gibt es auch aus demokratischen asiatischen Ländern wie Südkorea oder Japan. Dass deren Hersteller wiederum etliche Zulieferer aus China einsetzen, ist mir natürlich klar. Dennoch kaufe ich mit einem Kühlschrank aus Südkorea (oder Deutschland .. :) ) weniger Wertschöpfung aus China ein als mit einem chinesischen Fabrikat. Bei uns daheim wird man kein Industrieerzeugnis eines chinesischen Herstellers finden.

    Wir sind als Konsumenten nicht nur mitverantwortlich sondern hauptverantwortlich für den Zustand der Welt, in der wir leben. Es gibt nichts demokratischeres als die Marktwirtschaft. In der Politik kann ich alle paar Jahre meine Kreuzchen setzen, was bereits viel wert ist. Aber mit meinem Portemonnaie kann ich jeden Tag darüber abstimmen, welche Anbieter mir hinsichtlich ihrer Produkt- und Firmenpolitik gefallen.

    Gruß, Thorsten

    Gefliestes Schwimmbecken 12,4 x 6 m plus Einstiegsbereich

    120 cbm Volumen
    Sandfilter 650 mm Durchmesser

    Idegis Domotic 2, 42 g/h mit pH/ORP- Sensoren

    Dolphin M600

    Edited once, last by TB! ().

  • P95=0

    P96=30000

    P99=30000

    P100=30000

    P101=30000

    P102=30000

    P103=300.0

    P104=300.0

    P105=30000

    P114=30000

    P116=30000

    P118=30000

    P119=30000

    P120=30000

    P123=30000


    Hast du eine russische Anleitung dabei gehabt?

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

    Edited once, last by Wumbaba ().

  • vielen Dank Wumbaba für deine neuerliche Hilfe!


    Hab die von dir angegeben Werte ändern wollen, aber eigenartigerweise lassen sich bei meinem AT2 die Werte von 30000 gar nicht eingeben?! Somit konnte ich deine Werte nicht verwenden.


    Hab aber gestern Abend noch vom China-Händler eine Rückmeldung bekommen, dass ich den Parameter 108 auf 1 stellen soll. Hab ich gemacht und jetzt funktioniert es. Kann die Frequenz jetzt zwischen min. und max. Wert regeln.

    Trotzdem nochmals Danke für deinen Aufwand!!


    LG Harry

  • Was war bei P108 eingetragen?

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Ich finde meine Anleitung schon wieder nicht. Wofür steht sie 108?


    Edit: ah okay, Ich sehe schon. Ein undokumentierter Parameter.

    Bestway 4,27x250, ca.7,3m³

    500er Kessel, 75kg 0,4-0,8er Sand, AQUAplus 11, AT2 FU

  • Der AT2 hat auf der Chinesischen/Englischen Anleitung nicht alle Parameter aufgeführt...auf der Russischen anscheinend sind oder wären alle drauf warum auch immer.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • Wenn ich sie hätte, dann hätte ich diese hier schon längst mit euch geteilt 😁

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • Alle auch nicht, aber mehr bzw. andere.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • hui Grade Mal bei mir den P108 verändert.

    Der Stand auf 30000

    Nach der Änderung kann ich nur noch zwischen 0 und 1 wählen.


    Setze ich den auf 1, dann steigt die Frequenz bis auf 399,9 Hz, obwohl P6 auf 50 steht!

    Setze ich ihn auf 0 dann ist alles wieder schick.

    Gut das ich keine Pumpe dran habe :)


    Auffallend ist, das bei den Parametern ab 105 bei einigen auch das P blinkt, nicht nur die Parameternummer.

    Kannst du deinen Händler mal nach einem kompletten Parametersatz fragen? Also nicht nur die paar aus der Anleitung?

    In welcher Sprache die Beschreibung ist, ist nicht relevant.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • das ist alles sehr eigenartig. Wenn ich P108 auf 1 setze kann ich nur bis zur max. Frequenz (P06) regeln.

    Den Händler habe ich schon gestern nach einer kompletten Liste gefragt.

    Seine Antwort:

    "es tut mir leid, einige Parameter können nur von Ingenieuren des Herstellers eingestellt und angepasst werden und sind nicht für Benutzer offen, daher gibt es keine solchen Parameter im Handbuch."

    X(

  • Dann schreib ihm doch mal mein Verhalten. Wenn auf 1 dann wird P6 ignoriert und via Poti kann bis 399 eingestellt werden. Natürlich nicht das das bei einem anderen ist, sondern bei dir. Mal sehen ob er dann den nächsten relevanten Parameter raus rückt. :)


    Keine Bange, diese Salamitaktik kenne ich von meinen Projektpartnern in China.

    Eine getroffene Vereinbarung heißt nicht das das jetzt so ist, sondern ist der Startpunkt für die nächste Runde. Für uns sehr ungewohnt.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • kann ich gerne dann machen (ich hoffe er will nicht wieder ein Video).


    Derzeit bin ich mit ihm wegen noch eines anderen Fehlers in Kontakt. Wenn ich P11 auf 2 (extern) stelle, startet er nicht wenn ich COM mit X3 verbinde.

    Schauen wir mal welcher Parameter diesmal zuständig ist.

  • Warum sollte er starten?

    X3 ist speedinput 3,

    es sei denn du hast X3 (P52) auch umkonfiguriert.

    Run/Stop liegt auf X4 und P53 sollte auf 5 stehen.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Und das macht er nicht?

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • doch doch.

    Ich habe irrtümlich angenommen, dass der FU startet wenn ich COM mit einem der Ports X1-X3 verbinde. Muss ja dafür COM mit X4 verbinden.


    Hab meine Pumpe trotzdem noch nicht zum Laufen gebracht, da am FU Ausgang nur 140V anliegen.

  • Womit gemessen? Ein Multimeter kann das nicht, da keine Sinusspannung aus dem FU kommt.

    Bei reduzierter Drehzahl ist es außerdem normal das auch die Spannung sinkt. Auf welchen Wert bzw, die intermediate Voltage stellt man ja auch ein.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • ok, das wußte ich nicht. Hab´s mit Multimeter gemessen.

    Trotzdem stimmt was nicht. Wenn ich 50Hz einstelle sollte die Pumpe ja mit (fast) voller Leistung laufen. Da hab ich aber statt der 15m3/h (ohne FU) nur ca. 4m3 /h Durchfluss.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!