Hallo zusammen,
nachdem ich hier im Forum schon längere Zeit mitlese und bisher ne ganze Menge gelernt habe, muss ich nun hier mal mein Problemchen schildern
Wir haben uns im April mehr spontan für den Bau eines Pools entschieden. Da wir alle (Ich, Frau +2 Kids) absolute Wasserratten sind, (wir schwimmen alle bei uns in der Wasserwacht und sind normalerweise 3x die Woche im Schwimmbad) aber durch „na ihr wisst schon warum“ alle Schwimmbäder zu waren, musste eben der Berg zum Propheten kommen. Hallo Pool
Der Bau etc hat sich alles super geklappt und wir hatten klares Wasser. Ja genau, hatten klare Wasser. Seit Anfang August kämpfen wir mit milchig trüben Wasser und das ist noch schön.
Zu den Daten:
Stahlwandrundpool 4x1,35 => ca 17 m3 Wasser teileingelassen.
SFA Kesser 10,2 m3/h mit 20 Kg Filterkessel. Ich weiß, Anfängerfehlkauf wegen null Plan von nix.
Filterlaufzeit ist 3x2,5 h/Tag.
Die SFA ist das Geld nicht wert, da habe ich jetzt hier schon gelernt und es soll für die nächste Saison eine neue her. Bin mir aber noch nicht sicher wegen der Leistung. Für die nächste Saison soll auch eine Poolheizung in Form einer Wärmepumpe kommen. Diese wird dann ca 10 m vom Pool entfernt stehen. Die ganze Verrohrung werde ich von 38 mm Schwimmschläuchen auf 50er Flexrohre umrüsten. Demnach muss die Pumpe genügend Leistung haben um die zusätzlichen 20 m Rohr plus WP zu meistern.
Derzeit chloren wir mit 5in1 Multitabs. Werden aber auf eine Chlortabs umsteigen, da Multitabs ja auch verpöhnt sind, das hab ich auch schon gelernt
Derzeit versuche ich, das Wasser wieder in den Griff zu bekommen. Shockchlorung, Rückspülung und Flockung haben bisher nicht geklappt. Dann hab ich gelernt, Teststreifen sind Sch...., also Schütteltest besorgt und siehe da, PH bei 7,4 und damit leicht zu hoch. Chlorwert bei >3 was aber wohl noch an der Shockchlorung lag. Daher hab ich gestern mal PHMinus rein gekippt um mit den PH auf 7,2 u zu kommen. Dann werde ich nochmal versuchen zu flocken. Zum saugen verwenden wir den Saugroboter von Intex sowie einen Handsauger.
Jetzt habe ich noch hier vom bösen Cyanwert gelesen. Ja, wir chloren organisch und daher hab ich mir trotzdem nochmal Teststreifen zur Cyanwertmessung besorgt, die kommen morgen. Habe zwar regelmäßig alle 2 Wochen den Filter Rückgespült und mit frischem Wasser aufgefüllt, weil aber trotzdem mal wissen, wo wir da liegen.
Hab mir auch mal das PoolLab angeschaut, bisher konnte ich mich aber noch nicht durchringen, die 130,- Euronen locker zu machen. Vielleicht bekommt man das ja auch so in den Griff.
So, nach so viel Text nochmal meine Frage(n)
- Reicht eine SFA mit 6 oder 8 m3/h aus für Pool, 20 m Schlauch und WP aus
- Bekomme ich das trübe Wasser mit meiner derzeitigen Mitteln überhaupt in den Griff? Die Poolsaison ist ja bald rum und kann ich den Pool überhaupt so trüb einwintern?
Schonmal danke für eure Hilfe.
Lg aus der Eifel
Olli