Hallo,
ich plane nun nach langen Lesen hier im Forum einen Außenpool (7m x 3m x1,5m Skimmer-Becken) für das nächste Frühjahr. Das Grundstück liegt am Hang ist mit Muschelkalk-Quader begradigt. Den Pool können wir daher in einer waagerechten Fläche einbauen. Jedoch liegt kein gewachsener Boden vor. Wir haben uns bei der Materialwahl auf PP-(deutscher Hersteller), GFK-Pool (Riveria) und Folio fokussiert. Aufgrund der Hanglage fühlen wir uns persönlich mit einem gemauerten Pool (Schalsteine) mit Folie wohler.
Ich habe für die Planung noch ein paar Fragen:
Poolbau
1. Für die Poolgröße 1-2 Skimmer? Ich bin bisher von einem ausgegangen (Ausrichtung in Windrichtung). Habt ihr eine Skimmer Empfehlung?
2. Wandablauf? Ich möchte keine Bodenablauf, da man bei Problemen nur noch sehr schwer an die Rohre kommt. Oder reicht bei ausreichender Pumpe der Skimmer aus?
3. Innenwände mit PCI Nanocret verspachteln? Boden ebenfalls? Netz sinnvoll an den Wänden?
4. Außenwände mit Schlemme und Bitumen abdichten?
Technik
1. Welche LED Strahler empfehlt ihr mit Alexa oder Philips Hue Integration
2. Infinity Dosieranlage "Oxilife" mit pH + Redox Steuerung (Hydrolise + Salzelektrolyse). Lohnt sich diese Anlage? Oder muss man die Anlage jede Woche kalibrieren oder kann es dann auch direkt manuell durchführen. Wie häufig müssen die Sonden nach eurer Erfahrung getauscht werden?
3. Zodiac Z400 MD5 Luftwärmepumpe 13,6KW oder andere Empfehlung?
4. PURIQ Bright 40 sinnvoll oder Quatsch?
5. Pumpe Badu Eco Touch Pro, 500mm Sandfilter
Danke euch im voraus
Gruß
Jens