Werbung

Controller Ph-803 jetzt mit W-Lan

  • Gibt es schon auch, aber ich finde halt auch, dass von der Messung so einer Elektrode schon sehr viel abhängt. Dann sollte sie auch hochwertig sein.

    Und du bekommst wirklich gute Elektroden für je 70€, da sollte man wirklich nicht am falschen Ende sparen.

  • Generell stimme ich dir zu Jürgen. Ich selber nutze Sonden von Ali um ca 15€ das Stück. Kann bisher nichts schlechtes ausmachen. Hab aber auch keinen Vergleich zu ner höherwertigen Sonde.

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Gibt es schon auch, aber ich finde halt auch, dass von der Messung so einer Elektrode schon sehr viel abhängt. Dann sollte sie auch hochwertig sein.

    Und du bekommst wirklich gute Elektroden für je 70€, da sollte man wirklich nicht am falschen Ende sparen.

    Die aus dem Gem.e Shop ?


    Werden die alle gleich angeschossen, also der Anschluss ist gleich ?

  • ORP und PH Sonde kosten zusammen keine 50 Euro, habe diese von Anfang an. Der erste Satz hat über zwei Jahre gehalten. Empfehle auch immer gleich einen Satz mit zu bestellen.

    Stahlwandpool Gigazon-Woodstyle Oval 5,40 x 3,60 x 1,32m - 20m3
    ca. 50cm teilversenkt mit Brunnenwasser gefüllt

    Im Sommer nie abgedeckt
    Speck Pro-Pump 9 mit

    Frequenzumwandler VFD Model: AT2
    SFA 400mm 40kg Filterglas
    PoolLab 1.0

    Redox und PH-Reglung über W2839 (PH190)

    mit Flüssigchlor

    Intex Akku Sauger

  • Die aus dem Gem.e Shop ?


    Werden die alle gleich angeschossen, also der Anschluss ist gleich ?

    Ja, genau. Ich habe die GT-RX und GT-PH Doppelmembran. Natürlich kannst du auch etwas günstigere Elektroden nehmen, aber ich persönlich nehme halt davon Abstand.

    Und 2-3 Jahre sollten die Elektroden auf jeden Fall halten.

  • Empfehle auch immer gleich einen Satz mit zu bestellen. Wie lange halten Sonden, wenn sie noch unbenutzt sind?

    Styroporpool 6 x 3 x 1,5 m mit Treppe 60 cm breit

    AlkorPlan Folie 1,5 mm, vertikal weiß / horizontal hellblau

    Speck Spannringfilteranlage Europa 500 mit MAGNA 12 Pumpe und 6-Wege-Ventil

    Unterwasserscheinwerfer

    5 Einlaufdüsen

    Stangenabdeckung P-580 Rechteck 600 x 300 cm mit Kurbel

    Winterstützen für Rollschutzabdeckung

    Dolphin Energy 200 Poolroboter

    Aquaforte Vario+ Frequenzumrichter

    Gemke MP1 Dosieranlage

    In Planung:

    DolphiRipp Solarabsorber am Zaun ca 1,6 x 5,5 m

  • Gibt es schon auch, aber ich finde halt auch, dass von der Messung so einer Elektrode schon sehr viel abhängt. Dann sollte sie auch hochwertig sein.

    Und du bekommst wirklich gute Elektroden für je 70€, da sollte man wirklich nicht am falschen Ende sparen.

    Also meine Sonden von Ali vom letzten Jahr messen immer noch 1A, wüsste nicht warum ich so teure Sonden von Gemke ect. für das 5 fache kaufen sollte die genau so messen.


    Die Redox getestet in der Pufferlösung zeigt ganz genau an, und die PH ist ja kalibrierbar.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • Kein Thema, ist doch gut, wenn es so ist.

    Wir hatten hier halt schon öfter das Problem mit billigen Elektroden, die Stress gemacht haben.

    Ich persönlich bleibe dabei und vertraue lieber auf hochwertigere Elektroden, weil ich mir sonst die zig tausenden Euro für meine Dosiertechnik auch sparen kann. Die ist nämlich nur so gut, wie die Messwerte der Elektroden. Und hier am falschen Ende sparen wegen läppischen 100€ Unterschied? Nö, Danke ;)

  • Naja, meine Dosieranlage ist keine Zick tausende Wert sondern nur 74€...also läuft Schräg zwinkern

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • 74€ das mußt du erklären den der ph 803 w kostet ja schon mit Versand 115 euro

    Hab den letztes Jahr bei Ali für dieses Preis bekommen.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • Ich habe jetzt bei AliExpress (honestycentre Stor) den ph-803w für 61,24 Dollar gefunden. Kann das sein? Habe noch nie über AliExpress bestellt und bin daher etwas unsicher.

    Pool: Intex Wood-Grain Frame Pool 478 x 124 cm
    Pumpe: PPS400 mit SpeckMagic 6
    Mini-Einbau Skimmer aus dem PPS und dazugehörige ELD

    12 m² Dolphi-Ripp

    Solar-Bypass mit Belimo-Stellmotor

    Solar-Steuerung über ioBroker mit Homematic IP-Steckdose (Pumpe)

    Poollab 1.0

    W2839 mit Gemke Messzelle und 2 Kampa-Dosierpumpen


    Unser Poolalbum: http://www.poolpowershop-forum…ood-grain-frame-pool.html

  • Nein, das ist ein anderer Regler, der 803w kostet dort auch 132€. Der günstigste den ich gefunden habe liegt bei 106€ inkl. 25 Tage Versand.


    Gruß duckhunter 🖖🏻

    Pool: Intex Ultra Frame XTR - 549x274x132cm mit 17m³

    Kessel: 500er OKU Bali, 75kg 0,4-0,8 Sand

    Pumpe: Aqua Plus 11

    Laufzeit: min. 10h

    FU: Aqua Forte Vario +

    Regelung: W2839

    SEL: Intex 26670 12g/h

    pH-Pumpe: Kampa rot

    Heizung: Solarabsorber Arebos ca. 13m² / Belimo Stellmotor / DC-20+ Regelung

    Mini-Skimmer

    50er Verrohrung

    Messgerät: PoolLab 1.0

    Reinigung: Battery Basic & Poolwonder V2

    Chemie: Flüssigchlor, pH- Flüssig

    Arebos 400µm Solarfolie

    Intex Folienroller

    10 Palmen auf 600m² Strand

  • Ich habe jetzt bei AliExpress (honestycentre Stor) den ph-803w für 61,24 Dollar gefunden. Kann das sein? Habe noch nie über AliExpress bestellt und bin daher etwas unsicher.

    Hab jetzt dort einen für 115€ bestellt ist schon im Land und sollte die Tage bei mir eintreffen.


    Ali ist das chinesische Amzn. Man kann dort super bestellen, bisher ist alles angekommen und lief ohne Probleme. Da die jetzt gleich mit versteuern noch leichter.


    Hatte dort auch schon nen Saugroboter für 500€ bestellt hat super geklappt.

  • Danke. Hatte noch nicht die richtigen Produktdetails angeklickt. Da hatte er mir dann vorher den anderen Regler angezeigt. Dann gucke ich nochmal ein paar Tage.

    Pool: Intex Wood-Grain Frame Pool 478 x 124 cm
    Pumpe: PPS400 mit SpeckMagic 6
    Mini-Einbau Skimmer aus dem PPS und dazugehörige ELD

    12 m² Dolphi-Ripp

    Solar-Bypass mit Belimo-Stellmotor

    Solar-Steuerung über ioBroker mit Homematic IP-Steckdose (Pumpe)

    Poollab 1.0

    W2839 mit Gemke Messzelle und 2 Kampa-Dosierpumpen


    Unser Poolalbum: http://www.poolpowershop-forum…ood-grain-frame-pool.html

  • Hey Leute!


    Nachdem mir die Wasserwerte in den vergangenen Tagen ein paar Probleme bereitet haben, wurde mir der PH-803W hier empfohlen. Nun bin ich technisch nicht der versierteste Bastler, hab aber dennoch mal versucht, aus diesem Thread das Wesentliche rauszuziehen.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich das Gerät PH-803W - das kostet aktuell auf dem großen Fluss allerdings über 200€. Suche ich falsch, oder warum reden hier alle davon, dass man das Gerät für um die 100€ bekommt?


    Dann brauche ich Sonden, die ich in meinen Wasserkreislauf - am besten per Bypass - integriere. Dafür gibt es ja entsprechende Halterungen für die Elektroden.


    Bei den Elektroden scheiden sich bei den Experten hier die Geister. Die einen sagen, man soll nicht am falschen Ende sparen - dann kostet eine Elektrode um die 75€. Andere sagen, die für 15€ reichen aus. Kann das jemand irgendwie für Laien erklären? Messen die billigen viel ungenauer? Und was hat das "ungenauer" dann für Auswirkungen? So arg viel kann das ja nicht ausmachen, wenn es bei jeder Menge Leute "gut" funktioniert... Und wenn die Perfektionisten die Werte auf 3 Nachkommastellen genau haben wollen, dann ist das ja ok?! Oder geht es hier um die Lebenszeit der Elektroden? Wenn die für 15€ nur 2 Jahre halten, und die "teuren" halten 4 Jahre, dann rechnet sich das auf der Ebene ja noch nicht... Also gibt es objektive Parameter, die für die teuren sprechen, und die auch wirklich relevant sind?


    Um das maximale Potenzial des PH-803W auszunutzen müsste ich dann noch eine pH-Dosieranlage kaufen und installieren. Was würde man da nehmen? Ein Phileo LT der häufig genannt wird ist doch doppelt gemoppelt, weil der selbst wieder pH misst?!


    Bezüglich Redox: Ich nutze aktuell einen Intex 26670GS Chlorinator. Dieser würde dann von dem PH-803W ja über die Schaltung der Steckdose gesteuert werden. Brauche ich da dann noch was zusätzlich? Das Gerät selbst hat doch keinen Stecker an dem ich den Chlorinator dann anschließen kann, oder?!


    Schade, dass dieser Thread so unendlich aufgebläht ist. Das Thema würde mich brennend interessieren. Aber so viele Posts, Meinungen und Diskussionen darüber - da finde ich als Laie echt schwer nen Einstieg :(

    Intex Frame Pool 305 x 75

    Einbauskimmer

    Aqua Plus 6 mit Bali 400 Filter

    derzeit Filterbälle von Fibalon

    10,5m² Dolphi-Ripp Solaranlage

    Intex Chlorinator 26670 mit 12g/h

    Solarplane

  • warum reden hier alle davon, dass man das Gerät für um die 100€ bekommt

    Bekommt man bei Ali, steht eine Seite weiter vorne. ;)



    dann kostet eine Elektrode um die 75€. Andere sagen, die für 15€ reichen aus

    Jeder empfiehlt eben das, womit er Erfahrungen hat.

    Ich habe eine andere Messvorrichtung, arbeite aber seit 2 Jahren auch mit Sonden vom Ali.


    Um das maximale Potenzial des PH-803W auszunutzen müsste ich dann noch eine pH-Dosieranlage kaufen und installieren

    Da gibt es verschiedene Schlauchpumpen.

    Empfohlen werden Gemke und Kampa (kann ich persönlich nichts schlechtes zu sagen)



    Bezüglich Redox: Ich nutze aktuell einen Intex 26670GS Chlorinator. Dieser würde dann von dem PH-803W ja über die Schaltung der Steckdose gesteuert werden

    Das kannst du so machen.

    Viele schalten auch ein Relais zwischen, dass die Einschaltdauer begrenzt oder ähnliches.



    Schade, dass dieser Thread so unendlich aufgebläht ist. Das Thema würde mich brennend interessieren. Aber so viele Posts, Meinungen und Diskussionen darüber - da finde ich als Laie echt schwer nen Einstieg

    Für eine richtig gute Information, empfehle ich, sich die paar Stunden Zeit zu nehmen.

    Muss ja nicht auf einmal sein. ;)


    Da stehen auf jeden Fall alle Problemchen und Lösungen drin, die bisher aufgetaucht sind.

    Gruß

    Andi



    -------------------------------------------------------------------------

    Pool: Bestway Power Steel Deluxe 4,27x1,07m

    Sandfilter: OKU Bali mit Aquaplus 6

    Redox-PH-Messung: Arduino Eigenbau W2839

    Dosierung: Kampa Pumpen

    Steuerung: IOBroker

    Heizung: Poolio Silverline 12 kW

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!