Hallo zusammen,
ich plane gerade die leichte Beheizung unseres künftiges Pools, es wird ein 412*201*122 Pool mit ca. 8.000 Liter.
Wir hatten im letzten Jahr einen mit knapp unter 4.000l und hatte nur diese Solarkuppel
Aquaforte Solar Heizung, Premium mit Reflektion-Parabelspiegel, Inhalt 9l
die Ergebnisse waren damit wirklich in Ordnung, werden aber jetzt ja nicht mehr reichen deshalb gibt es nun 3 Überlegungen
1. ein zweite Kuppel dazu
2. zwei Kollektoren, [Solarkollektor 119*79cm]
3. solch eine Matte [Solarabsorber 300 x 120cm]
Alle würden hier hinterm Tor, vermutlich auf einer Holzkonstruktion landen (Ideen Bilder dazu gerne, wie habt ihr das gelöst), weil die Kinder davon noch Fussball spielen
Die Kuppel hat viel Platz aufm Rasen weg genommen, deshalb würde ich diese definitiv auf ein Holzgestellt stellen wollen, damit diese auch erhöht vom Boden sind und mehr Sonne abekommen, weil davor ja der Zaun ist.
Die Kollektoren sehen ja vom Prinzip ähnlich meiner Kuppel aus, keine Ahnung ob die besser oder schlechter sind.
Die Frage die ich mir stellen, welches wäre die beste Variante? Persönlich gefällt mir die Matte optisch am besten, dürfte aber wohl anfälligsten für defekte sein, aber dürfte wohl an zwei bis drei Pfosten leicht befestigbar sein.