PH- Wert trotz PH- minus Behandlung hoch

  • Hallo,

    wir haben einen neuen Pool. 3x6x1,5. Wasser 10 Tage alt. Oxilife mit PH- Regulierung.

    Das System hat uns die letzten 15 Stunden den neuen PH- Minus Kanister (5,5 l) leergesaugt. PH- Wert steigt trotzdem weiter. Rein rechnerisch sollte der Wert irgendwo bei -36 liegen. Angezeigt wird aber 7,8. Sonde ist kalibriert.

    Redox- Wert bei 700. Temperatur 13 Grad. Werden heute Werte noch manuell messen.

    Aber vielleicht erkennt jmd. das Problem auch so? Gibt es ähnliche Erfahrungen? Und hoffentlich auch ne Lösung?

    Vielen Dank schon mal.

    Grüße,

    Ali und Marcus

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • Wenn das Wasser neu ist ist das normal, dass du immmer PH- zufügen musst.

    Das frische Wasser gast aus und somit steigt der PH.


    Ich habe diese Jahr ca 6000ltr. Frischwasser zu auffüllen benötigt. Jetzt habe ich mitlerweile 3KG ph- Granulat verbraucht

    Gruss Manne


    Betonpool 6 x 3 x 1.6m
    SFA500 mit 100kg Filtersand und Superpump Premium 12 WE
    GSA Badu Jet Vogue
    18 KW Fairland IPS-180V Wärmepumpe

  • Danke für die ultraschnelle Antwort.

    Beruhigt mich erstmal. Aber soll ich jetzt gleich nen neuen Kanister hinhängen oder vorsichtshalber mal die manuelle Messung abwarten?

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • Ich würde kurz manuell messen, nur um sicher zu sein, dass die Sonde richtig funktioniert.

    Gruss Manne


    Betonpool 6 x 3 x 1.6m
    SFA500 mit 100kg Filtersand und Superpump Premium 12 WE
    GSA Badu Jet Vogue
    18 KW Fairland IPS-180V Wärmepumpe

  • Armani: 15%

    manne: Hast wahrscheinlich Recht. Das Blöde ist nur, dass ich jetzt doch erst am Mittwoch zu einem Messgerät komme.


    Aber nochmal vielen Dank für Eure Antworten und „Denkhinweise“.

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • Ich habe über Winter das Wasser halb abgelassen, also knapp unter GSA. Ich muss ca. 10m3 nachfüllen. Macht dann wohl eher Sinn am Anfang mit Pulver&Granulat ph- beizugeben, anstatt über die Flüssigvariante/Dosieranlage oder?

    Danke

  • Hab jetzt zwar noch keine Dosieranlage. Aber rein aus dem Bauch würde ich bei Erstbefüllung auch erstmal mit dem Pulver schaffen bis es sich halbwegs einpendelt. Dank der neuen Verordnung ist ja das PH-Flüssig jetzt weniger Effektiv

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • So, hab jetzt nochmal 2,5 kg Granulat verteilt über die letzten 24 Std. ins Becken gegeben. PH- Wert immer noch bei 7,5. Und -oh Schreck- jetzt wird das Wasser langsam grün, obwohl Temperatur bei nur 12 Grad liegt. Filter und Roboter sind im Dauerbetrieb. Werde jetzt mal manuell Chlor hinzugeben und noch mehr PH- Minus. Wie lange dauert es denn bis 25 m3 ausgasen?

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • Das Ausgasen kann schon ein paar Wochen dauern. je härter dein Wasser desto länger dauert es.

    Hast du denn mittlerweile ein anderes Messgerät um den pH Wert zu messen, da ich deinen pH Minus Verbrauch schon sehr hoch ansehe.

    Schletti

    -----------------------------------------

    Bestway Rundpool 427 x 107
    SFA AP4 mit 400mm Kessel

    12.5 m² Dolphi Ripp

    TDR 2004 (h2ofan)

    Poollab 1.0

    pH 803W mit 12g Intex Chlorinator (ala Stralis)

  • Bestellverfolgung sagt, Messgerät kommt heute zwischen 16:15h und 19:15h an. So lange warte ich auf jeden Fall noch.

    Die Wasserhärte bei mir liegt übrigens bei 13 dH.

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • Was verwendest du denn überhaupt für ein Chlor? Organisch oder anorganisch? Oder läuft aktuell alles über die SEL, also anorganisch?

  • Läuft alles über die Oxi. Also anorganisch und automatisch. Zumindest sollte es das.

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • So, hab jetzt nochmal 2,5 kg Granulat verteilt über die letzten 24 Std. ins Becken gegeben. PH- Wert immer noch bei 7,5. Und -oh Schreck- jetzt wird das Wasser langsam grün, obwohl Temperatur bei nur 12 Grad liegt. Filter und Roboter sind im Dauerbetrieb. Werde jetzt mal manuell Chlor hinzugeben und noch mehr PH- Minus. Wie lange dauert es denn bis 25 m3 ausgasen?

    Also vor 3 Jahren habe ich etwas über 10Kg PH-Minus über 3 Wochen zugeben müssen bis der Wert halbwegs stabil war. Wassermenge waren 18cbm.

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Stellali Wenn das Messgerät da ist, dann miss mal den CYA Wert, ob davon nicht was vorhanden ist.

  • Hallo,


    habe ähnliche Fragen zu pH und TA.

    Der Pool ist seit zwei Wochen befüllt mit 28 Kubikmeter. Die Filteranlage läuft seit einer Woche täglich ca 10 bis 12 Stunden.

    Mit Chlor wollte ich erst anfangen wenn pH bei 7,2 bleibt (oder das Wasser grün wird).

    Also messe ich seit drei Tagen Ph und TA mit pool lab.

    pH-Verlauf: 7,44 (400g pH-Minus rein), 7,43 (200g pH-Minus rein, weil kleine Schritte wohl besser sind), heute 7,47 (jetzt mal nichts rein, will mal sehen, ob pH bleibt oder steigt...)

    Leider ist auch TA gefallen in den drei Tagen von 81 auf 73.

    Weil TA zwischen 80 und 120 sein sollte, muss da jetzt schon ein AlkaPlus rein?

    Oder sollte ich lieber noch paar Tage warten, nichts tun bis dahin, ausser rückspülen,nachfüllen und hoffen, dass TA dadurch steigt?

    Oder einfach weiter in kleinen Schritten pH senken und TA erst mal ignorieren?

    Oder alles zusammen (rückspülen, ph minus, Alkaplus) ? Nachdenklich

    PP-Pool | 7,5 x 2,8 x 1,50 | 2 Skimmer, 3 ELD | WP Fairland IPHCR45 | OKU Filter Bali 500 mit Filterglas| | Pumpe Aqua Vario Plus | Dosieranlage PH803W>Gemke Dosierpumpen>IObroker | Gemke Doppelmesszelle | Poollab 1.0 | Intex Poolsprayer | BAC Sicherheitsabdeckung | Roboter Dolphin S300i

  • Alka Plus ist nichts anderes als PH+, und der TA kann schon bis 25 fallen.

    Dein PH steigt durch das Frischwasser was durch die Erwärmung erstmal ausgast

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Danke, Gunar. Daraus schliesse ich:

    pH weiter langsam einstellen bzw gegensteuern. TA darf auf 25 fallen. Richtig so?

    PP-Pool | 7,5 x 2,8 x 1,50 | 2 Skimmer, 3 ELD | WP Fairland IPHCR45 | OKU Filter Bali 500 mit Filterglas| | Pumpe Aqua Vario Plus | Dosieranlage PH803W>Gemke Dosierpumpen>IObroker | Gemke Doppelmesszelle | Poollab 1.0 | Intex Poolsprayer | BAC Sicherheitsabdeckung | Roboter Dolphin S300i

  • Messgerät ist da und PH- Wert stimmt, also Sonde und Modul laufen korrekt. @Juso74 : Gerät kann keine Chlorwerte messen. Deine Frage ob organisch oder anorganisch hat bei mir aber ein neues Fragezeichen entstehen lassen, da ich in den gängigen Baumärkten kein anorganisches Chlor gefunden habe. Die Mitarbeiter von Obi und Co haben mich auch alle mit großen Augen angeschaut, als ich danach gefragt habe. Und da ich gelesen habe, dass man die verschiedenen Sorten auf keinen Fall mischen darf, habe ich die Finger davon gelassen. Bei den niedrigen Temperaturen vertraue ich jetzt erst mal meiner Filtration und dem Roboter.

    Hab den PH- Wert jetzt runter auf 7 (durch Zugabe von PH- minus- Granulat) und zieh das so lange durch bis er sich einpendelt.

    Vielen Dank so weit an alle. Vor allem an die Hinweise zur Entgasung.

    Ich gebe Bescheid, ob alles klappt.


    Grüße,

    Marcus

    PP- Becken 3 x 6 x 1,5

    Salzhydrolyse Oxilife (PH, Redox, WiFi)

    Filtermedium: Filterbälle

    Gegenstromanlage

    13,5 kW WP

    Dolphin e25

  • Das mischen bezieht sich darauf das diesen zwei Arten nicht gemeinsam als Feststoff oder in höher Konzentration zusammenkommen sollen. Wenn man aber vorher organisch gechlort hat und dieses bereits komplett vermischt ist mit dem Wasser kann man auch anorganisch chloren. Genauso auch umgekehrt ;)

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!