Hallo liebe Poolfreunde,
ich plane Ende Mai den Intex 4,88 Rundpool (19.000l) aufzustellen. Es ist mein erster Pool, deshalb bin ich mir noch etwas unsicher was die Erstbefüllung betrifft.
Dazu haben ich mir bereits folgendes besorgt
- PPS400 Magic II 6 mit Filterglas
- Poollab 1.0 mit den inkl. Tabletten
- Intex Chlorgenerator 12g aufgrund sensibler Haut bei den Kindern.
- pH Minus Granulat 2kg
Befüllen würde ich über Leitungswasser, welches installationsbedingt vorher durch die Entkalkungsanlage des Hauses läuft (dH ca. 10)
Mein Vorgehen wäre jetzt folgendes.
- Pool mit schnellstmöglich mit Wasser voll befüllen. Denke das sollte in 12-16h möglich sein. Pumpe bleibt noch aus.
- Pool ist voll. Jetzt PH Wert messen und ggf. erstmalig mit dem Granulat korrgieren und nachmessen. Neue Pumpe erstmals rückspülen
- Pumpe ab jetzt laufen lassen und Salz in den Pool. Jetzt 24h nur die Pumpe ohne Chlorinator laufen lassen. Den würde ich jetzt noch ausgesteckt lassen. Läuft es dann wie ein Bypass?
- Chlorinator dazuschalten und Pumpe auf 8-12h pro Tag einplanen.
- Werte messen. Welche machen jetzt neben dem PH Wert Sinn?
Klingt das nach einem guten Plan? Oder brauche ich zu Beginn extra anorg. Chlor zur Unterstützung?
Wichtige Frage:
Gibt es sonst noch Mittel die ich mir vorab besorgen sollte, zb. wenn der Chlorinator an seine Grenzen kommt, Hitzewelle, Unwetter etc..?
HTH Shock Pulver 2kg für den Notfall bzw. für zusätzliches Chlor falls notwendig? Es wäre das einzige anorganische Chlor welches ich im Moment leicht bekommen würde.
Normale Langzeitchlortabletten möchte ich mir wie gesagt durch die Salzanlage sparen. Wäre das überhaupt noch möglich, falls bereits das Salz im Pool ist und der Chlorinator zb. defekt wäre?
Danke für eure Hilfe!
Ich weiß es sind viele Fragen aber ich möchte die Badesaison für die Kinder vor allem mit einem sicheren Gefühl starten können.
lg Markus