Hallo zusammen,
hier mal eine Skizze von der geplanten Verrohrung im Keller (muss alles an einer Wand sein):
Kann man das so durchgehen lassen oder würdet ihr das anders machen?
Besten Dank!!
Hallo zusammen,
hier mal eine Skizze von der geplanten Verrohrung im Keller (muss alles an einer Wand sein):
Kann man das so durchgehen lassen oder würdet ihr das anders machen?
Besten Dank!!
Imho muss die PH Messsonder vor die Einspeisung. Du willst ja den Pool messen und nicht dein geimpftes Wasser. Also quasi beides tauschen. Ich würde sogar noch die Impfung nach der WP machen (soll ja nicht korrodieren oder so).
Ansonsten sollte schon so gehen. Strömungstechnisch besser: Wenn möglich Bögen oder 2x 45 ° Winkel statt 90° und Y statt T Stücke. Außerdem würde ich statt Verzweigung nach Verzweigung versuchen das Ehr wie ein Binary Tree aufzubauen. Also eine Verzweigung und an beide Ausgänge eine weitere Verzweigung.
Wieso ein Kugelhahn in der Rückspülleitung?
Hi,
denke würde folgendes anpassen:
1. ph Einspritzung als allerletztes bevor es wieder in den Pool geht
2. ph Messonde dahin wo jetzt die Einspeisung gezeichnet ist, und falls möglich in einen Messbypass um die Lebensdauer zu erhöhen
3. Strömungsoptimierung mit Blick auf den Weg den das Wasser meistens gehen wird, z.B. wenn durch eine Salzelektrolyse sollte das der einfachste Weg sein. Daher am besten statt der ganzen 90 Grad T-Stücke 45 Grad T-Stücke.
4. Nur ein Skimmer, dann OK. Sonst noch einen Kugelhahn extra.
5. Ein paar durchsichtige PVC Rohre einbauen. Ich finde es ganz hilfreich zu sehen was passiert (fliesst das Wasser, hat es Blubberbläschen, laufen Leitungen leer bei Stillstand)
Wieso ein Kugelhahn in der Rückspülleitung?
Das empfielt Poolpowershop in ihrem Youtube-Kanal: die Mehrwegeventile leaken mit der Zeit und dann geht Dir im Normalbetrieb Wasser flöten, wenn die Rückspülleitung direkt in die Kanalisation führt.
Gruß, Ralf
Ganz nebenbei, wenn nah am SF verbaut auch ne einfache möglichkeit zur Leitungstrennung. Z.b. für Sandwechsel. Also so hab ich das jetzt bei meiner neuen Installation angedacht. (Natürlich dann an allen 3 Abgängen)
Jetzt weiß ich, wer die ganzen Kugelhähne gekauft hat
Ich würde die SEL zum Schluss, also vor der PH-Einspeisung und die Wärmepumpe an den Anfang, nach der PH-Messung setzten.
Der Rest wurde ja bereits schon geschrieben.
Vielen Dank für euer Feedback!
Hier jetzt nochmal die angepasste Version:
Passt das so?
Salzanlage und PH Dosieranlage soll erst nachträglich dazugebaut werden.
Für die PH-Anlage muss ich nichts vorbereiten, da diese mittels Anbohrschellen integriert wird - ist das richtig?
Salzanlage kommt auch nachträglich, d.h. Ventil von und zu der Anlage für erst einmal einseitig offen bleiben.
Gibt es für die Ventile Verschlusskappen, um diese gegen versehentliches Öffnen abzusichern?
Danke euch vielmals!!
Bei der,PH Anlage würde ich auf jeden Fall etwas empfehlen mit eine Messzelle, so das die PH Sonde nicht im Hauptstrom sitzt, dann
reicht es wenn du zb auf der Saugseite der Pumpe und da wo jetzt die PH Sonde vogesehen ist, Platz für eine Anbohrschelle ist.
Gruss Guido
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!