ich besitze eine Sugar Valley Oxilife und habe diese am Wochenende in Betrieb genommen. Damit die Filterpumpe von der Oxilife gesteuert werden kann, sollte diese über die potentialfreien Kontakte 7 und 8 geschaltet werden. Da ich über die Mögliche maximal Last am Potentialfreien Kontakt 7 + 8 nichts gefunden haben wurde die Filterpumpe aus Sicherheitsgründen hinter einem weitern Relais an einem getrennten Stromkreis angeschlossen. Das Relais zeiht an, sobald Kontakt 7 und 8 geschaltet wird. Soweit so gut. Die Pumpe schaltet sich mit dem einschlafen des Oxilife Systems nach einer kurzen Verzögerung ein. Damit ist sichergestellt, dass elektrisch alles funktioniert und bei geschlossenen Kontakten 7 und 8 die Pumpe läuft. Die Oxilife steht aktuell unter Filtration auf "manuell" und der Status auf EIN. Schaltet man den Status über das Menü des Displays auf AUS - bleibt die Pumpe eingeschaltet. Ebenso wenn ich auf den automatischen Modus gehe und eine Zeit vorgebe. zum gewählten Zeitpunkt schaltet die Pumpe nicht EIN oder AUS. In den Bedienungsanleitungen ist diese Funktion aber so beschrieben. Da das Reais an Ausgang 7 und 8 beim einschalten der Oxilife anzieht, scheint auch dieses zu funktionieren. Wo kann das Problem liegen? Wie kann ich die Pumpe schalten? Danke für einen Tipp aus dem Forum
*** Bild gelöscht ***