Werbung

Dosieranlage in Betrieb nehmen, erst mal ohne Wasserwechsel?

  • Hallo zusammen,


    Ich hab folgende Situation:

    Ich hab meinen Pool letztes Jahr in Betrieb genommen und chlore seitdem mit organischem Chlor - habe deshalb aktuell einen Cyanurwert von 68 ppm.

    Ich habe vor Monaten mir eine automatische Dosieranlage gekauft vom Typ Aquacontrol Delux CL“ Wifi pH / Rx - die gleiche wie die von Swimtec.

    Eigentlich hatte ich geplant, mit der Inbetriebnahme der Anlage auch das Wasser komplett zu wechseln, einerseits wegen der hohen Cyanursäure und auch deshalb, weil ich die Dosiertechnik mit neuem Wasser starten lassen wollte. Dadurch aber, dass wir unseren Pool ganzjährig verwenden und aktuell schon bei 28 Grad am Baden sind, stell sich für mich die Frage, ob ich die Dosieranlage nicht auch schon mit dem aktuellen Wasser in Betrieb nehmen könnte und den Wasserwechsel noch ein paar Wochen zu schieben...Würde die Dosiertechnik dennn auch mit dem organisch gechlorten Wasser funktionieren? Welchen Chlorwert nimmt denn die Dosieranlage als Istwert? Bestimmt de Gesamtchlor, oder? Also den Chlorwert von gebundenen und freien Chlor zusammen? Dann dürfte es doch nicht gehen, oder?

    Bisher hängen meine Sonden noch nicht in der Anlage, die müsste ich nun nur noch Kalibrieren, die Kanister anschließen und dann könnte es losgehen, doch wie gesagt: Ginge das überhaupt bzw. Was würde passieren? Danke für Eure Meinung dazu!!!


    Viele Grüße,

    Jochen

    Grüße,

    Jochen


    3x6x1,5 Styroporpool mit Ecktreppe, voll eingelassen, Folie Sand

    SFA, Aqua Star 7, inkl. FU und mit Dryden Filterglas

    BAC-Rollschutz

    2 RGB-LED-SW

    Aquacontrol DOS CL2 Deluxe WiFi

    Technikschacht an Stirnseite des Pools mit seitlichem Einstieg, Drainageboxen um den Technikschacht inkl. Tauchpumpen sowie Luftentfeuchter im Technikschacht

    Brilix Elegance GSA

    18 KW-Elektroheizer

    20 KW Fullinverter-WP von Poolex, Zusatzschaltung für SFA aktiv

    Poollab

    Hayward AquaVac 650 Roboter

    Mobile Alerts Sensoren

  • ..bin gespannt, was Ihr schreibt...ich beantworte mir gedanklich schon selbst die Fragen... das System misst bestimmt nur den Gesamtchlor..wie sollte es auf das freie Chlor regeln...geht bestimmt nicht...Ich glaube, mein Vorhaben die Anlage mit meinem alten Wasser in Betrieb zu nehmen, geht nicht bzw. Die Regelung funktioniert dahingehend nicht richtig...

    Na ja, vielleicht hat jemand eine andere Meinung..

    Grüße,

    Jochen


    3x6x1,5 Styroporpool mit Ecktreppe, voll eingelassen, Folie Sand

    SFA, Aqua Star 7, inkl. FU und mit Dryden Filterglas

    BAC-Rollschutz

    2 RGB-LED-SW

    Aquacontrol DOS CL2 Deluxe WiFi

    Technikschacht an Stirnseite des Pools mit seitlichem Einstieg, Drainageboxen um den Technikschacht inkl. Tauchpumpen sowie Luftentfeuchter im Technikschacht

    Brilix Elegance GSA

    18 KW-Elektroheizer

    20 KW Fullinverter-WP von Poolex, Zusatzschaltung für SFA aktiv

    Poollab

    Hayward AquaVac 650 Roboter

    Mobile Alerts Sensoren

  • Wenn ich es richtig sehe, misst die Anlage den Redox-Wert und damit sozusagen den "Desinfektionswert" des Wassers.

    Mögen mich die Experten verbessern, aber in meinen Augen würde die Anlage schon funktionieren.


    Die Frage ist aber, wie hoch der Chlorwert sein wird oder ob der erforderliche Redox-Wert überhaupt erreicht wird.

    Gruß

    Andi



    -------------------------------------------------------------------------

    Pool: Bestway Power Steel Deluxe 4,27x1,07m

    Sandfilter: OKU Bali mit Aquaplus 6

    Redox-PH-Messung: Arduino Eigenbau W2839

    Dosierung: Kampa Pumpen

    Steuerung: IOBroker

    Heizung: Poolio Silverline 12 kW

  • Andy

    Changed the title of the thread from “Dosieranlage in Betrieb nehmen, erst mal ohne Wasserwchsel?” to “Dosieranlage in Betrieb nehmen, erst mal ohne Wasserwechsel?”.
  • uii Cyan bei 68, das würde bedeuten, Du musst die Anlage zur Dauerdesinfektion mit

    einem Chlorwert von 1.4 - 3.6 ppm fahren ... ob dabei wirklich der Redoxwert noch mitspielt ist dann die Frage ...


    Quelle: https://www.pooldigital.de/sho…s/dosiermengenberechnung/


    Gruß Alex

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Okay Alex, dank Dir..ich bin gedanklich auch im Augenblick direkt schon beim Wasserwechsel...aber, die Hoffnung stirbt halt zuletzt... :)

    Grüße,

    Jochen


    3x6x1,5 Styroporpool mit Ecktreppe, voll eingelassen, Folie Sand

    SFA, Aqua Star 7, inkl. FU und mit Dryden Filterglas

    BAC-Rollschutz

    2 RGB-LED-SW

    Aquacontrol DOS CL2 Deluxe WiFi

    Technikschacht an Stirnseite des Pools mit seitlichem Einstieg, Drainageboxen um den Technikschacht inkl. Tauchpumpen sowie Luftentfeuchter im Technikschacht

    Brilix Elegance GSA

    18 KW-Elektroheizer

    20 KW Fullinverter-WP von Poolex, Zusatzschaltung für SFA aktiv

    Poollab

    Hayward AquaVac 650 Roboter

    Mobile Alerts Sensoren

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!