Werbung

Wasser ist schon leicht grün

  • Hallo Zusammen,


    wir haben heute unser Pool aufgestellt und Wasser eingelassen (ganz normales Leitungswasser) und Sandfilteranlage angeschlossen. Problem ist, wir haben jetzt schon leicht grünes Wasser?? Wie kann das denn so schnell sein - das hatten wir noch nie. 🙄 Habt ihr ein Tipp, wie sowas so schnell kommen kann und was man jetzt tun kann, damit das Wasser sehr schnell wieder klar wird?


    Vielen Dank schon mal und allen hier wünsche ich einen schönen Sommer! 😃😇

  • Vor Inbetriebnahme den Sandfilter ausgiebig rückgespült und nachgespült ?

    Gruß
    Roberti


    Intex Ultra Frame 549 x 132 mit Einbauskimmer Ocean De Luxe M5,
    Technikraum Keter-Box, 400er Kessel, 42kg AFM Filterglas, AquaPlus6, Aqua Vario 1100
    10,8 m2 Solarmatten, Steuerung TDR2004 mit Belimo (h2ofan), 400my Solarplane
    50er Flex Verrohrung, 2 ELD Multiflow für Fertigbecken

    Pool Blaster Max Li, Poollap1.0

  • PLUS


    Wie lange läuft der Filter / Pumpe

    wie sind die aktuellen Wasserwerte, möglichst mit Schütteltester oder Photometer ermittelt ;)


    Gruß Alex

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Frisches Leitungswasser ist nie so klar als wie wenn PH/Chlor passt und die SFA mal das Wasser durchgewälzt hat, fiel mir vorletzten Samstag mal wieder auf (gut zu sehen)



    Hier nach einigen Stunden durchwälzen und Schockchlorung:


    IMG_20210522_213152.jpgIMG_20210522_213200.jpg

    IMG_20210522_192228.jpgIMG_20210522_192203.jpg


    Mach ne Schockchlorung und lass die Anlage einige Stunden kaufen.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • oh, danke für die schnelle Antwort. Der Filtersand ist neu eingefüllt. Wir haben die Steinbach Classic 250n. Der Pool hat einen Durchmesser von 3,66m und 84cm tief.

    Das hört sich zwar doof an, aber wir haben grad so'ne "Multitabs" von Aldi drin. Mehr nicht..🙈

  • Wir haben die Steinbach Classic 250n

    Das ist euer Problem.

    Minipümpchen und nur 10kg Sand. Das kann auf Dauer nicht funktionieren.


    Ich bin jetzt ein Poolbesitzer - wie ich einen typischen Anfängerfehler vermeide

    Gruß aus de Palz,

    Sascha

    ------------------------------


    Pool: Intex Frame 3,66 x 0,99 m mit Miniskimmer und zwei ELD


    SFA: Bali 400 (42kg Filterglas) mit Aquatechnix Aqua Plus 6 (bei 120 Watt durch FU)

    FU: Aquatechnix Vario 1100


    Desinfektion: Chlor

    Dosierung: PH-803W mit Kampa Dosierpumpen
    Messung: Gemke Messzelleneinheit und Poollab 1.0


    Solar: Dolphi-Ripp 20qm mit Solarsteuerung Pro

    Solarfolie: 400µm Zelsius


    Beleuchtung: Intex 28698 mit Shelly 1

    Temperaturanzeige: Technoline WS 8301-IT


    Pool-FAQ

  • Die Pumpe haben wir per Zeitschaltuhr so eingestellt, dass sie verteilt über'n Tag 6 Stunden läuft. Die Wasserwerte haben wir ehrlich gesagt noch nicht getestet, da wir keine Teststreifen derzeit haben. Vielleicht kannst du/könnt ihr mir empfehlen, mit welchem Produkt (nicht ganz so kostspielig) ich am besten die Werte messe. 😉

  • Man kommt auch mit einem einfachen Schütteltester für PH und Chlor zurecht. Nur bitte keine Teststreifen, die sind wohl oft mehr als ungenau.

    LG
    Nicole
    ------------------------------------------------------------------------------
    Albixon PP-Pool 6 x 2,7 x 1,5 mit Ecktreppe
    Schiebedach Klasik A anthrazit
    Filteranlage FSP-450 8m3/h mit Filterglas
    UV-Lampe
    Dolphin E10 / Pool Blaster Aqua Broom / Pool Blaster Max
    Wasserpflege mit Aktivsauerstoff und anorganischem Chlor

    Wassertestgerät IO EcO

    Wärmepumpe Poolex Silverline FI 150, 15KW / Wifi


    Whirlpool aufblasbar, Intex Pure Spa 28454
    integriertes Salzwassersystem


    Infrarotkabine Ergo Balance II

  • 6 Stunden ist viel zu wenig. Mit so einer Mini-Sandfilteranlage sowieso.

    Vor allem ein kleiner Pool verzeiht keine Fehler bei der Wasserpflege.


    Wasser will bewegt werden.

    Kauft euch eine gute Sandfilteranlage und eure Probleme sind Vergangenheit.

    Natürlich müssen eure Wasserwerte auch ordentlich eingestellt werden.


    Einfach nur Tabs reinwerfen geht natürlich schief.

    Gruß aus de Palz,

    Sascha

    ------------------------------


    Pool: Intex Frame 3,66 x 0,99 m mit Miniskimmer und zwei ELD


    SFA: Bali 400 (42kg Filterglas) mit Aquatechnix Aqua Plus 6 (bei 120 Watt durch FU)

    FU: Aquatechnix Vario 1100


    Desinfektion: Chlor

    Dosierung: PH-803W mit Kampa Dosierpumpen
    Messung: Gemke Messzelleneinheit und Poollab 1.0


    Solar: Dolphi-Ripp 20qm mit Solarsteuerung Pro

    Solarfolie: 400µm Zelsius


    Beleuchtung: Intex 28698 mit Shelly 1

    Temperaturanzeige: Technoline WS 8301-IT


    Pool-FAQ

  • die günstigste Lösung ist für den Anfang ein Schütteltester ..

    bekommst Du hier im Shop, oder in jedem Baumarkt mit Poolabteilung

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Bei mir steht der gleiche Pool seit Juli 2018 durchgehend gefüllt auf der Terrasse und es ist sogar nur die standardmäßige Kartuschenfilteranlage dran. Maximal 12h läuft die Anlage im Hochsommer am Tag und das Wasser sieht super aus. Man muss halt nur damit umgehen können. Hatte auch schon Wassertemperaturen von knapp 32 Grad im Pool und trotzdem keine Probleme.

    Geht alles. :thumbup:

  • So funktioniert das aber nicht bei jedem. Fakt ist, wenn man mal Wasserprobleme hat, dann schafft es eine unterdimensionierte SFA häufig nicht, das Wasser wieder klar zu bekommen. Das Resultat ist dann, dass sich die Leute mit viel Chemie behelfen, um wieder "optisch" reines Wasser zu bekommen - wenn sie es denn überhaupt schaffen. Ob das Wasser dann noch zum Baden einlädt, bleibt fraglich.

    Somit bleibt die Empfehlung, eine vernünftige SFA anzuschaffen, hier im Forum immer an erster Stelle. Und an zweiter Stelle kommt ein gutes Messgerät, um die Wasserwerte auch valide zu prüfen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!