Neues Leitungswasser eingefüllt, was nun?

  • Hallo zusammen,


    seit letzter Woche steht der neue Rundpool (27qm) und die Filteranlage läuft täglich ca. 8h. Solarfolie ist dauerhaft drauf, die Temperatur aktuell bei gut 22 Grad C.


    Heute das erste Mal ein wenig mit dem Poollab Tester rumprobiert und die gängigen Werte gemessen:

    E37450D3-77D7-4411-AAD9-DF4D260E7AFC.jpeg


    Zum WE sollte eigentlich angebadet werden, geplant ist die Wasserpflege mit Aktivsauerstoff.


    Soweit ich gelesen habe braucht neues Wasser ein paar Tage um sich einzupendeln, wie geht es also hier nun weiter? PH-Wert scheint ja nur leicht erhöht zu sein, der Rest passt doch, oder? Gibt es irgendwelche notwendige Aktionen welche ich machen muss? Beim Aufbau hab ich die Folie einmal mit Anti-Algenmittel behandelt, mehr bislang noch nicht.


    Weiterhin habe ich zur zugehörigen App LabCom noch Fragen, was muß ich dort (neben bspw. Poolgröße) noch initial alles einstellen? Die Zielwerte sind ja recht weit auseinander, das ist doch sicher nicht so geplant. Leider schweigt sich die BDA hierzu aus, ein kleines Tutorial wäre da echt super.

    5x1,5m Stahlwand Rundpool

    AquaPlus 8 mit Bali 400er SFA mit Filterglas

    3x Astral Multiflow ELD

    1x Bodenablauf

    1x Astral 17,5 Skimmer

    50er Flexschlauch

  • Der PH Wert sollte bei 7,0-7,2 gehalten werden. Somit musst du den Wert noch etwas senken. Der wird sich in den nächsten Wochen auch immer wieder erhöhen, da frisches Wasser noch Kohlensäure abgibt (ausgast) und den Wert steigen lässt.

    Du hast aktuell auch Chlor gemessen. Wurde initial also gechlort?

  • Wie schon gesagt wurde PH runter und Desinfektion hoch. Wenn Du wie gesagt mit Sauerstoff desinfizieren willst benötigst Du noch die DPD4 Tabletten ;)


    Initialen Werte beim Poollab. Aus meiner Sicht brauchst Da gar nichts einstellen. Es gibt zwar die Möglichkeit anhand deiner Poolgröße und deiner verwendeten Chemie dann Dosierungsempfehlungen zu erhalten. Ich persönlich mach das nach meinem Gefühl und hab noch nie Probleme gehabt zwecks über/unterdosierung. Falls es nutzen willst misst Du dann halt noch für die Stellmittel unter dem Punkt Chemie die Werte eingeben.

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Lies mal das durch zur Pflege mit Aktivsauerstoff


  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Hinweise, hier die neuen Messergebnisse:

    43726218-672A-4A49-A963-779D26CEDED4.jpg


    Bislang hab ich noch keinerlei Mittel (außer die Folie einmalig mit Algizin bearbeitet) eingesetzt, wollte erst ein wenig Gefühl für die Werte bekommen.

    Morgen (nach einer weiteren Messung) würde ich beginnen und 3 Beutel Cristal O2 Komplettpflege (Erstdosierung 1 Beutel je 10cbm) einsetzen, je nach pH Wert auch etwas pH-Senker um in Richtung 7,2 zu kommen.


    Am WE dann etwas Algenverhütung und Flockungsmittel sowie pH und O2 weiterhin regelmäßig messen, das sollte erst mal reichen. SFA ist letztens gespült worden, der FU kommt auch diese Woche so das ich die Filtergeschwindigkeit auch noch etwas reduzieren (AquaPlus 8 hat für meinen 400er Kessel wohl etwas viel Druck) und die Laufzeit ausweiten kann.


    Mehr ist gerade nicht sinnvoll, oder? Muß ich sonst noch was messen?


    Danke & Gruß,

    Hannatz

    5x1,5m Stahlwand Rundpool

    AquaPlus 8 mit Bali 400er SFA mit Filterglas

    3x Astral Multiflow ELD

    1x Bodenablauf

    1x Astral 17,5 Skimmer

    50er Flexschlauch

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!