Kaum Wasser im Solarabsorber

  • Hallo liebes Pool Power Shop - Forum,


    ich habe ein Problem und ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben damit mein Solarabsorber wieder funktioniert.


    Erstmal zum Aufbau:


    Vom Pool läuft das Wasser über eine Skimmer zur Pumpe (Aqua Plus 6) -> Sandfilter -> Intex Chlorinator 8220 -> Praher S4 EO510 MVO (T-Kugel) -> Solar Ripp Absorber (4x4 Meter, U-Förmig durchströmt, ca. 2m über Pooloberfläche) -> UV-Lampe -> Pool


    Diese Jahr sind der Chlorinator, das Praher 3 Wegeventil und die UV Lampe neu gekommen.


    Letztes Jahr mit einem billigen Hanggeschalteten 3 Wegeventil lief der Solar Ripp Absorber Problem los.


    Nun zum Problem:


    Im Rücklauf vom Solar Absorber ist kaum Wasser, somit wird mein Pool leider auch nicht warm.


    Die Vermutung:


    Da das Praher 3 Wegeventil eine Druckausgleich (Überstromkanäle) hat, vermutet ich das dass ganze Wasser durch die Überstromkanäle in den Bypass läuft.



    Wenn Ihr eine Vermutung habt oder ein paar Tipps währe ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.

    Wenn Ihr noch Fragen habt dann fragt mich und ich werde versuchen schnellst möglich zu Antworten.


    Gruß Talb88

  • Alter Falter fast 500€ für das Ventil?!? :huh:


    Ich vemute diese Druckausgleichsgeschichte ist ehr was damit die Kugel nicht belastet wird?! Naja wenns Wasser einfach dahingeht wo es Lust hat bräuchte man ja kein Ventil :/


    Sicher das du die richtige Stellung hast. Ich denk mal das Ding kann a - b - a & b und zu? Hab jetzt auf die schnelle kein Datenblatt gefunden.

    Gruß,

    Jan


    Intex Aufstell Pool 610 x 305 x 122 cm

    Azouro 14KW WP

    50cm SF mit Glas

    SEL EC3000 Crystal Clear 30amp - Eigenansteuerung

  • Kannst Du das prüfen? Also das an dem Anschluss ohne Solar kein Wasser kommt .... geht der direkt zu ALD oder geht Solar und der wieder zusammen vor der ALD?


    Von dem Problem mal abgesehen selbst wenn aussm Solar nur wenig Wasser kommt sollte der trotzdem wirken (vielleicht nur 90% im vergleich zu guter Durchströmung). Vielleicht ist auch einfach nur Luft im System oder so, wobei bei 2m ... ist ja nicht sooo hoch ...

    Gruß,

    Jan


    Intex Aufstell Pool 610 x 305 x 122 cm

    Azouro 14KW WP

    50cm SF mit Glas

    SEL EC3000 Crystal Clear 30amp - Eigenansteuerung

  • Kannst du mich kurz abholen was ein ALD ist?


    Ich kann im Bypass nicht prüfen oder kein Wasser kommt, denn ich kann das Wasser nicht absperren auf der Pool Seite.


    Naja so richtig wirken tut Sie nicht, zu mindestens lässt sich mit meinem billigen Pool Thermometer kein unterschied an der Einlaufdüse messen.


    Da sich der Rücklauf auf dem Dach sich so anfüllt als ob gar kein Wasser drin ist, vermute ich das dass bisschen Wasser ,welches im Absorber läuft, einfach Zuwenig ist.

  • Nen Foto oder ne Zeichung wären vermutlich hilfreich. ALD ist die Auslaufdüse :)


    Frage war halt ob "normaler" Kreislauf und Solar auf dem selben Weg im Pool landen, oder ob Solar extra in den Pool geht. Groß was messen mit nem Poolthermomter ... wenn das gut durchstromt ist sind das vermutlich nur ein paar 1/10 Grad mehr ... bei geringer Durchströmung, sollte man aber in der Tat was fühlen/messen können.

    Gruß,

    Jan


    Intex Aufstell Pool 610 x 305 x 122 cm

    Azouro 14KW WP

    50cm SF mit Glas

    SEL EC3000 Crystal Clear 30amp - Eigenansteuerung

  • hast du schonmal über eine Z-Durchströmung nachgedacht?

    +++ Wir sind traurig dass du uns verlassen hast. Du warst einer der guten und fleißigen Seelen unseres Forums und mit den Beiträgen bleibst du uns immer in Erinnerung +++

    Wir denken an dich - Das Poolpowershop-Forum

    _______________________________________________________


    Grüße vom schönen Niederrhein

    Wolfgang


    Intex Ultra XTR Frame 549 x 132 Bj2020

    Speck "Outdoor" 12m³/h 400V

    Einbauskimmer Ocean De Luxe M5

    2 x 20mm Astral ELD

    Intex 26670GS Salzwassersystem
    IFM SM2004 Durchflussmengenmesser

    Solaraufroller mit Fernbedienung

    SEW Eurodrive Movitrac B MC07B0022-5A3-4-00 Umrichter 2.2kW + FBG11B
    Siemens Logo Steuerung

    OKU-Solaranlage

    PoolLab 1.0

    Siemens Allstromsensitiv Typ B


    schade, dass die meisten Menschen, die keine Ahnung haben, keine Ahnung haben, dass sie keine Ahnung haben

  • Baerwurz das lässt sich leider nicht mehr ändern, weil die Solarripp Sammelrohre geklebt sind.


    Anti Ich habe mal schnell was zusammen geschustert, damit du eine Vorstellung bekommst wie es aussieht.


    Pool-Schema.jpg


    Also letztes Jahr mit dem alten Ventil konnte man sehr gut merken ob Solar an ist oder nicht.

  • Ok also vor der UV wirds wieder zusammengeführt. Woher weißt du denn das kaum Wasser im Rücklauf ist.


    Andere Frage insgesammt haste schon ordentlichen Durchfluss? Also an der ALD ist so wie letztes Jahr ...?


    Quote


    Also letztes Jahr mit dem alten Ventil konnte man sehr gut merken ob Solar an ist oder nicht.

    Echt? Wieviel m² haste denn da dran hängen?

    Gruß,

    Jan


    Intex Aufstell Pool 610 x 305 x 122 cm

    Azouro 14KW WP

    50cm SF mit Glas

    SEL EC3000 Crystal Clear 30amp - Eigenansteuerung

  • Hast du ein T Ventil und beide Richtungen offen?

    Gruß aus Westsachsen


    Polystyrolpool ISOSTONE PS-40 2,75 x 3,75 x 1,50m

    ALKORPLAN 2000

    Einbautreppe

    SFA Bilbao B500 /BADU Top II 8m³ mit AFM 75kg

    LED UWS

    SEL eXO iQ 10 DUALLINK

    GSA UWE Eurojet mit Nadorself 400, 400V 75 m³/h

    SOLADUR S Solarabsorber 10 m² mit SOLAR 11 und Stellantrieb

    Open Surf Rollladenabdeckung mit Polycarbonat transparent

    Aufblasbare Winterabdeckung

    Poolroboter bin ich selbst NOT Working

    Poollab 1.0, Refraktometer

  • Watermen meinst du das Stellventil oder die Zusammenführung?


    Das Praher Stellventil steht auf Pos1, also grade durch oder besser gesagt: alles auf Solar.


    Die Zusammenführung ist ein einfaches T Stück, wo alles offen ist.

  • Probier halt die anderen Stellungen mal durch, vielleicht hast dich ja mit den Anschlüssen vertan.

    Gruß,

    Jan


    Intex Aufstell Pool 610 x 305 x 122 cm

    Azouro 14KW WP

    50cm SF mit Glas

    SEL EC3000 Crystal Clear 30amp - Eigenansteuerung

  • ich habe es beim Nachbarn gehabt, das der Knebel falsch aufgesteckt war Hand vor die Augen

    +++ Wir sind traurig dass du uns verlassen hast. Du warst einer der guten und fleißigen Seelen unseres Forums und mit den Beiträgen bleibst du uns immer in Erinnerung +++

    Wir denken an dich - Das Poolpowershop-Forum

    _______________________________________________________


    Grüße vom schönen Niederrhein

    Wolfgang


    Intex Ultra XTR Frame 549 x 132 Bj2020

    Speck "Outdoor" 12m³/h 400V

    Einbauskimmer Ocean De Luxe M5

    2 x 20mm Astral ELD

    Intex 26670GS Salzwassersystem
    IFM SM2004 Durchflussmengenmesser

    Solaraufroller mit Fernbedienung

    SEW Eurodrive Movitrac B MC07B0022-5A3-4-00 Umrichter 2.2kW + FBG11B
    Siemens Logo Steuerung

    OKU-Solaranlage

    PoolLab 1.0

    Siemens Allstromsensitiv Typ B


    schade, dass die meisten Menschen, die keine Ahnung haben, keine Ahnung haben, dass sie keine Ahnung haben

  • Dann musst nämlich 180 Grad drehen

    Gruß aus Westsachsen


    Polystyrolpool ISOSTONE PS-40 2,75 x 3,75 x 1,50m

    ALKORPLAN 2000

    Einbautreppe

    SFA Bilbao B500 /BADU Top II 8m³ mit AFM 75kg

    LED UWS

    SEL eXO iQ 10 DUALLINK

    GSA UWE Eurojet mit Nadorself 400, 400V 75 m³/h

    SOLADUR S Solarabsorber 10 m² mit SOLAR 11 und Stellantrieb

    Open Surf Rollladenabdeckung mit Polycarbonat transparent

    Aufblasbare Winterabdeckung

    Poolroboter bin ich selbst NOT Working

    Poollab 1.0, Refraktometer

  • Hallo zusammen,


    Ich habe es hinbekommen. Das Ventil war richtig darauf.


    Es gebe scheinbar eine Luftblase im Rücklauf die verhindert hat das das Wasser die sog Wirkung erzeugt. Habe dann den Absorber auf dem Dach geöffnet und unten die Auslaufdüse zugehalten somit wurde der Rücklauf andersrum abgeströmmt und hat die Luft aus dem System gedrückt. Ich hoffe nun funktioniert alles.


    Achso Anti nun lässt dich eine Differenz von skimmer zur ALD messen von ca 2-3 Grad Celsius. Aktuel 21 Grad Ansaugtemperatur und ca 22,5 Grad Auslandstemperatur


    Viele danke nochmal für die viele und schnelle Hilfe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!