Werbung

Anfängerfragen: 24 Stunden nach Neubefüllung und Chlorschockung, Chlorgehalt immernoch zu hoch?

  • Liebe Power Pooler ;)


    Gerne stelle ich mich kurz vor. Ich bin 36, aus der Schweiz nähe Zürich. Nach einem Hauskauf sind wir stolze Besitzer eines 33 m3 Folienpool und betreiben diesen nur in der zweiten Saison. In der ersten Saison war ich mit der Poolpflege masslos überfordert. Schon nach 2 Monaten ist das Wasser gekippt - alle Rettungsversuche sind gescheitert.

    Dieses Jahr möchte ich es besser machen. Insbesondere in Sachen PH-Wert war ich zuwenig vorsichtig und hab mir daher nun ein professionelles Messgerät (GHM Greisinger 609850) besorgt.

    Nun habe ich gestern nach dem Befüllen mit der Chemie begonnen:


    - PH-Wert auf 7.2 gesenkt

    - Stosschlorung von Bayrol mit 640g durchgeführt

    - Da der PH-Wert zwischenzeitlich wieder gestiegen ist, hab ich nach und nach PH-Senker nachgeschüttet. Heute um 10 Uhr war er wieder bei 7.5.


    Nun zu meinen Fragen:


    1. Heute um 10 Uhr war der Chlorgehalt immernoch auf dem höchsten Niveau (3.0 mg/l) gemäss Tabletten-Tester mit DPD1. Ist das normal? Gemäss Infos im Netz sollte sich das freie Chlor innert acht Stunden so normalisieren, so dass das Wasser badetauglich ist.


    2. Wir haben sehr hartes Wasser (20.8 °D). Inwiefern wirkt sich das auf das PH-Senken aus. Brauch ich viel mehr Senker als die Hersteller-Dosierangaben?


    Bitte steinigt mich nicht, ich bin ein absoluter Anfänger in Poolfragen. :D


    Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.


    Liebe Grüsse

    Smoothie

    Liebe Grüsse
    Smoothie

  • Nachtrag: auch jetzt 4 Stunden später gibt der Tester ein unverändert hohen Chlorgehalt an. :(

    Liebe Grüsse
    Smoothie

  • Chlorgehalt wird durch UV Strahlung und Schmutzeintrag gesenkt. Nach dem Sport mal direkt rein ins Wasser, rauskommen und duschen. Vorausgesetzt man hat keine Allergie.

    Gruß
    Roberti


    Intex Ultra Frame 549 x 132 mit Einbauskimmer Ocean De Luxe M5,
    Technikraum Keter-Box, 400er Kessel, 42kg AFM Filterglas, AquaPlus6, Aqua Vario 1100
    10,8 m2 Solarmatten, Steuerung TDR2004 mit Belimo (h2ofan), 400my Solarplane
    50er Flex Verrohrung, 2 ELD Multiflow für Fertigbecken

    Pool Blaster Max Li, Poollap1.0

  • Vielen Dank für eure Antworten. Hab heute sogleich den Scuba II besorgt und folgende Werte erhalten:

    CL = 4.3
    PH = 7.7

    Wobei der PH Wert Gestern Abend noch bei 7.3 war. Habe nun mehrmals PH-Senker nachgeschüttet und bin mittlerweile weit über der Dosierangabe des Herstellers (locker 3x mehr).

    1. Ist das normal, dass der PH Wert anfänglich immer wieder stark ansteigt?
    2. Hängt dies mit der Härte des Wasser zusammen und wenn ja, gibt es eine Formel mit welcher man die Dosierung des PH-Senkers berechnen kann?
    3. Soll man gleich zu Beginn viel mehr PH-Senker reinkippen oder besser nach und nach?

    Liebe Grüsse
    Smoothie

  • Frisches Wasser gast anfangs aus und dadurch steigt der PH Wert immer wieder an , das pendelt sich nach 2-3 Wochen ein. Bei einer komplett Neubefüllung unseres Pools brauche ich mehrere kg Senker bis das passt.

    Wichtig ist aber, dass Du nur langsam senkst - das hast Du vermutlich ja schon falsch gemacht. Immer nur um einen Wert von ca. 0,2, dann ein paar Stunden warten, neu messen und wieder um 0,2.

    Wenn Du zu stark auf einmal senkst, sind die Alkalinität auch erheblich und das Wasser wird schwer händelbar, reagiert extremer auf Zugaben.

    LG
    Nicole
    ------------------------------------------------------------------------------
    Albixon PP-Pool 6 x 2,7 x 1,5 mit Ecktreppe
    Schiebedach Klasik A anthrazit
    Filteranlage FSP-450 8m3/h mit Filterglas
    UV-Lampe
    Dolphin E10 / Pool Blaster Aqua Broom / Pool Blaster Max
    Wasserpflege mit Aktivsauerstoff und anorganischem Chlor

    Wassertestgerät IO EcO

    Wärmepumpe Poolex Silverline FI 150, 15KW / Wifi


    Whirlpool aufblasbar, Intex Pure Spa 28454
    integriertes Salzwassersystem


    Infrarotkabine Ergo Balance II

  • Neues Wasser aus der Leitung? Da gast die ersten Tage bis Wochen CO2 aus und hebt beständig PH.

    PH pro Einsatz max. um 0,2 senken und dann erstmal paar Stunden umwälzen.


    Edit : wohl erst als zweiter auf Speichern geklickt ;)

    Pool : 7x3,5x1,5m Styroporhohlsteine mit Beton + Folie; 1x Skimmer und 2x ELD | Abdeckung : Geobubble und Schiebehalle (Alukov Azure Flat Compact) | Pumpe : Pentair Superflo VS 2 | Filter : Hayward HL BTL (640mm, 180kg) | Aufbereitung : SEL Zodiac eXO iQ 35 mit PH und Redox (Dual-Link) | Wärmepumpe : GHD-150-0377 (baugleich mit Fairland InverX IXR17V) | Solarabsorber : Dolphi-Ripp ca. 33m²

  • Vielen Dank für die hilfreichen Infos.

    Heute morgen habe ich nun endlich einen tieferen CL Wert von 2.4 gemessen.

    Wie ist das eigentlich mit den Chlor-Tabs, ab wann soll ich diese einsetzen?

    Liebe Grüsse
    Smoothie

  • Punkt 5. : Du hast hier schon gelesen, dass man den PH nur in max. 0,2er Schritten bewegen soll - ich kenne die Wirksamkeit von 1,3kg Deines Mittels nicht, schien mir nur etwas viel

    Punkt 6,: Warum frisches Wasser Stoß-/Schockchloren?

    Pool : 7x3,5x1,5m Styroporhohlsteine mit Beton + Folie; 1x Skimmer und 2x ELD | Abdeckung : Geobubble und Schiebehalle (Alukov Azure Flat Compact) | Pumpe : Pentair Superflo VS 2 | Filter : Hayward HL BTL (640mm, 180kg) | Aufbereitung : SEL Zodiac eXO iQ 35 mit PH und Redox (Dual-Link) | Wärmepumpe : GHD-150-0377 (baugleich mit Fairland InverX IXR17V) | Solarabsorber : Dolphi-Ripp ca. 33m²

  • auch Punkt 5: Bitte niemals Chemie Ganulat direkt ins Wasser geben,

    vorher in einem Eimer auflösen und dann z.B vor der ELD zu geben

    Wie Behemot schon geschrieben hat, immer in maximal 0,2er Schritten

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Punkt 5. : Du hast hier schon gelesen, dass man den PH nur in max. 0,2er Schritten bewegen soll - ich kenne die Wirksamkeit von 1,3kg Deines Mittels nicht, schien mir nur etwas viel

    Punkt 6,: Warum frisches Wasser Stoß-/Schockchloren?

    Punkt 5: Ja, aber bei mir verändert sich der PH-Wert nun am Anfang so stark, dass ich damit ja nie in den Zielbereich komme. Gestern morgen hatte ich auf 7.4 gesenkt, und heute morgen war der Wert schon wieder bei 7.9.

    Punkt 6: Hab an verschienden Orten gelesen, beim Neuneinlassen soll eine Stosschlorung durchgeführt werden. Denke aber auch, dass dies kein Sinn ergibt, wenn man danach 1 Woche nicht in den Pool kann.

    Liebe Grüsse
    Smoothie

  • Das ist völlig normal dass der PH-Wert am Anfang ständig ansteigt. Einfach immer wieder in kleinen Schritten nach unten drücken. Nach kurzer Zeit stabilisiert sich das ganze.

    Betonpool aus Styroporschalsteinen 8x4x1,5,
    Zirkel Kessel 600mm, Speck Bettar 12,
    Alkorplan 2000 Weiß,
    2 Skimmer, 1 Saugdüse unten auf der Skimmerseite,
    4 Eld gegenüber,
    Emec Dosieranlage,
    Dolphin E 35,

    31 qm ISS/Mitra Epdm Solarabsorber

  • Alle 2 Wochen Stosschlorung durchführen--> mach ich nie!

    Wichtig: Baden ist erst möglich, wenn CL Wert unter 1,2 CL ist.--> würde bei 2,0 auch noch baden--> Abduschen Pflicht nachher!

    5. 1300g PH-Minus Granulat von Bayrol in die laufenden Düsen einstreuen.--> Aufgelöstes Granulat bitte!






  • Quote

    – Chlorwert alle 5 Tage prüfen, sollte zwischen 0,6-1,2 CL sein

    Mir fehlt hier der Zusammenhang zur CYA. Wenn die hoch ist weil du organisch chlorst kannste die 0,6-1,2 CL nicht generell als Soll festlegen.


    Als Beispiel:

    DPD1: 0,6

    CYA: 0

    pH: 7,4

    --> Aktiv wirksames Chlor: 0,33 (Soll 0,2 - 0,5 mg/l HOCL)

    WÜRDE PASSEN


    DPD1: 0,6

    CYA: 20

    pH: 7,4

    --> Aktiv wirksames Chlor: 0,18 (Soll 0,2 - 0,5 mg/l HOCL)

    PASST NICHT MEHR !

    DPD1 sollte jetzt mindestens bei 0,7 mg/l liegen damit auf mindestens 0,2 mg/l HOCL kommst

    Schräg zwinkern

    Pool: Bestway Power Steel Framepool 427 cm x 107 cm

    Wassermenge: 13m³
    SFA: PPS400 mm mit Speck Magic II 6, eingebauter Volumenstrommesser bzgl. FG

    Die SFA musste modifiziert werden da Mängel am Standrohr, ich hoffe 2021 gibt es keine Probleme mehr mit dieser Kombi ich sage nein

    Anschluss: Astral Einlaufdüsen, DN50 Rohr und Flex

    Messung: PoolLap 2.0

    Heizung: PoSa. InverPro13 + WLAN + ioBroker

    Chemie: von Hand

  • flyer99


    1. Gibts hierfür einen Online-Rechner, mit welchem man abhängig von CYA-Wert den optimalen CL Wert berechnen kann?

    2. Was ist der Unterschied zwischen HOCL und DPD1? Dachte DPD1 stehe für den CL Wert? Zumindest heissen die Tabletten so, die im Tester den CL-Wert ergeben *confused* ;)

    3. Ab welchem CYA-Wert sollte man das Wasser tauschen?

    Liebe Grüsse
    Smoothie

  • 1. jo gibts, und zwar einen sehr guten.

    Google mal nach Lembi Rechner.


    2. Hocl ( hypochlorige Säure) ist das zur Desinfektion zur Verfügung stehende Chlor. DPD1 zeigt dir das zwar an, du musst aber noch den PH Wert berücksichtigen. Auch wird das Messwasser im Photometer auf einen noch niedrigeren PH-Wert gepuffert.

    Die Cya kommt natürlich auch noch ins Spiel und muss berücksichtigt werden.


    Der ganze Zusammenhang wird auf der o.g Seite hervorragend erklärt.


    3. hier scheiden sich die Geister.

    Ich habe Null Cya im Wasser weil ich eine Dosieranlage habe. Bei unserem alten Pool ohne Dosieranlage hatte ich auch 0 Cya. Das macht die ganze Sache etwas aufwändiger aber nicht unkontrollierbar. Wenn man einen Stabilisator verwenden möchte wäre ein Wert von 10 vertretbar.

    Betonpool aus Styroporschalsteinen 8x4x1,5,
    Zirkel Kessel 600mm, Speck Bettar 12,
    Alkorplan 2000 Weiß,
    2 Skimmer, 1 Saugdüse unten auf der Skimmerseite,
    4 Eld gegenüber,
    Emec Dosieranlage,
    Dolphin E 35,

    31 qm ISS/Mitra Epdm Solarabsorber

    Edited once, last by SAN ().

  • Rein tabellarisch gesehen solltest du bis max. 20 CYA gehen. Das hilft dass dein anorganisches Chlor nicht sofort verbrennt ...


    0 CYA geht eigentlich nur mit Dosieranlagen .... Nachdenklich

    Pool: Bestway Power Steel Framepool 427 cm x 107 cm

    Wassermenge: 13m³
    SFA: PPS400 mm mit Speck Magic II 6, eingebauter Volumenstrommesser bzgl. FG

    Die SFA musste modifiziert werden da Mängel am Standrohr, ich hoffe 2021 gibt es keine Probleme mehr mit dieser Kombi ich sage nein

    Anschluss: Astral Einlaufdüsen, DN50 Rohr und Flex

    Messung: PoolLap 2.0

    Heizung: PoSa. InverPro13 + WLAN + ioBroker

    Chemie: von Hand

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!