WIR BITTEN DRINGEND UM HILFE - grünes Wasser im NEUEN Pool

  • Hallo liebe Gemeinde!


    Wir sind absolute Neulinge und konnten anstelle mit einem neuen Pool, eher mit neuen Problem anfangen. ;(;(;(


    Kurzfassung:

    Wir haben gestern Abend endlich alles fertigstellen können. Heute früh haben wir die Pumpe anlaufen lassen und 2 stunden später färbte sich das Wasser grün.

    Ich habe 3 Fotos von dem Test gemacht (da der Hintergrund meiner Meinung nach die Färbung etwas verfälscht)

    1 Foto von der Dosieranlage: Ich hatte PH 7.2 eingestellt (und jetzt auf 7.4 erhöht) - Redox hatten wir als Ziel 730 gesetzt

    2 Fotos vom Poolwasser



    lange Version:

    Wir haben:


    Pool: 6,40 x 366x 1,32 (freihestend Stahlwandpool) - ca. 22-23m³ Wasser

    11m³ SFA mit 500er Kessel - Filtermaterial ist AFM-Glas

    Dosieranlage (PH / Chlor)

    Inverter-Heizung Fairland 17 KW


    Der Pool war seit 5 Tagen fertig fertig aufgebaut, sodass wir das Wasser eingefüllt haben. Einen 1/3 Brunnenwasser (nicht eisenhaltig) und 2/3 Hauswasser. Bis gestern war das Wasser klar. Leider konnten wir erst heute morgen alles in Betrieb nehmen (lange Geschichte).


    Die Heizung läuft natürlich auf 100%, um auf die 27 Grad zu kommen.


    Es wäre extrem ärgerlich, wenn wir das Wasser austauschen müssten, bevor wir überhaupt den Pool genießen konnten.


    WIR WÄREN EUCH SEHR SEHR DANKBAR, wenn jemand sich die Zeit nimmt und uns aus dieser ärgerlichen Situation heraushelfen könnte <3


    Viele Grüße

    joe

  • Auch kein Mangan im Brunnenwasser?

    LG
    Nicole
    ------------------------------------------------------------------------------
    Albixon PP-Pool 6 x 2,7 x 1,5 mit Ecktreppe
    Schiebedach Klasik A anthrazit
    Filteranlage FSP-450 8m3/h mit Filterglas
    UV-Lampe
    Dolphin E10 / Pool Blaster Aqua Broom / Pool Blaster Max
    Wasserpflege mit Aktivsauerstoff und anorganischem Chlor

    Wassertestgerät IO EcO

    Wärmepumpe Poolex Silverline FI 150, 15KW / Wifi


    Whirlpool aufblasbar, Intex Pure Spa 28454
    integriertes Salzwassersystem


    Infrarotkabine Ergo Balance II

  • Die Pumpe lief, wie erwähnt, seit heute morgen das erste mal an... Bis jetzt ca. 4 Stunden... geplant waren 8-10 Stunden am Tag


    Zu Mangan kann ich leider nichts sagen (wir wissen nicht was es ist und mehr als den Tester haben wir vorerst nicht). Jedoch ist es komisch, dass das Wasser klar war.... und durch den Betrieb jetzt grün wurde

  • Lass die Pumpe aktuell eher 12h laufen und vor allem IMMER TAGSÜBER. Wenn sich das bis zum Abend nicht verbessert, dann lass die Pumpe mal durchlaufen. Mit der genannten SFA sollte das eigentlich wieder klar werden. Zwischendurch vielleicht mal rückspülen, auch wenn AFM drin ist.

  • D.h. das Wasser stand 5 Tage ohne Desinfektion bei der aktuellen Wetterlage auch in allen Rohrleitungen etc? Vermutlich hat sich da einfach schon ne nette Algenpopulation aufgebaut und durch's einschalten der Pumpe ist die eben jetzt im Pool.


    Schockchloren, evtl. etwas Flockmittel und dann eben filtern, filtern, filtern und kräftig rückspülen.

  • Nein, das Wasser befand sich NUR im Pool. Die Leitungen wurden erst gestern Abend gegen 21 Uhr gefüllt.


    Ich bin jetzt verunsichert, bezüglich der 2 Meinungen.


    Soll ich Schockchloren oder soll ich bis morgen warten?

    Soll ich die Pumpe bis heute Abend durchlaufen lassen?


    Bezüglich Flockmittel, das habe ich hier (natürlich noch nie benutzt)

    Soll ich Flockmittel reintun? Oder nicht?

    Falls ja: da steht 50-100ml pro 10m3

    Wieviel würdet ihr empfehlen bei 23m3?

    Und da steht, dass man es in den skimmer tun soll, sfa für 30-60min ausschalten und dann laufen lassen (2-3mal rückspülen).

    Warum ausschalten? Wieso nicht in den skimmer und einfach durchlaufen lassen?


    DANKE, DASS SOVIELE HIER HELFEN!!

  • Der Chlorgehalt sieht laut Schütteltester recht gut aus. Ich würde jetzt erstmal die Pumpe durchlaufen lassen und morgen schauen, ob sich an der Wasserfarbe etwas ändert. Es muss ja nicht immer gleich eine Schockchlorung sein.

    Dennoch würde ich empfehlen, ein digitales Photometer zu besorgen (PoolLab oder Scuba). Nur so können alle wichtigen Werte einigermaßen zuverlässig gemessen werden können.

  • Wenn es frisches Brunnenwasser ist und Du sagst nicht eisenhaltig, dann könnte es trotzdem Mangan enthalten. Auch das führt in Kombination mit Chlor zu einer Grünfärbung des Wassers. Ich würde auch erstmal nicht noch schockchloren, genug Chlor ist ja drin und die Pumpe einfach mal durchlaufen lassen.

    In den Skimmer eine Flockkartusche und wenn der Druck ansteigt rückspülen.


    Pffff....Ich bin wohl zu langsam verschämt Lachen


    Und noch eine Nachfrage an die SFA -Experten hier

    11m³ SFA mit 500er Kessel - Filtermaterial ist AFM-Glas

    ist die Pumpe nicht zu stark für den Kessel, so dass nicht vernünftig gefiltert wird?

    LG
    Nicole
    ------------------------------------------------------------------------------
    Albixon PP-Pool 6 x 2,7 x 1,5 mit Ecktreppe
    Schiebedach Klasik A anthrazit
    Filteranlage FSP-450 8m3/h mit Filterglas
    UV-Lampe
    Dolphin E10 / Pool Blaster Aqua Broom / Pool Blaster Max
    Wasserpflege mit Aktivsauerstoff und anorganischem Chlor

    Wassertestgerät IO EcO

    Wärmepumpe Poolex Silverline FI 150, 15KW / Wifi


    Whirlpool aufblasbar, Intex Pure Spa 28454
    integriertes Salzwassersystem


    Infrarotkabine Ergo Balance II

    Edited once, last by Chouchou ().

  • Ich habe jetzt 200ml bayzid Flockmittel reingegeben... Ich warte eine halbe Stunde und lass die Anlage bis heute abend durchlaufen.



    DARF MAN TROTZDEM INS WASSER???


    Bezüglich Kessel und pumpe. Es wurde als Set verkauft, sodass ich ausgegangen bin, dass es passt...

  • Hat sie recht, die 11m³ Pumpe ist zu stark für einen 500er Kessel, da gehört eigentlich eine 8m³ Pumpe dran. Mich würde aber nicht wundern, wenn das "Werbungs-Kubikmeter" sind, also bei 4m oder 6m Wassersäule, dann könnte das wieder hinkommen mit 8m³ bei 8m Wassersäule...

  • Soweit ich das aus älteren Threads vom TE sehe, ist es eine Aqua Plus 8. Mit entsprechender Betrachtung leistet diese auch 11m³/h, dann eben bei weniger Gegendruck ;)

  • Ihr habt mit Sicherheit Metall im Wasser. Wir haben im Brunnenwasser auch Mangan. Nach Chlorzugabe sieht es nach zwei Stunden ähnlich (oder schlimmer) aus. Alles kein Problem und nix schlimmes. Flock Kartusche in den Skimmer und Pumpe laufen lassen. Morgen wird es schon viel besser aussehen und Übermorgen ist alles wie es sein sollte.


    PS: Für eine bessere Filterwirkung einfach mal die Druckseite etwas drosselt, dann läuft zwar weniger Wasser durch den Filter - aber das was durch läuft wird um einiges besser gefiltert.

    Unser Pool:
    Stahlwandpool Oval • 7x3,5x1,35m (85% versenkt) • Folie 0,8mm Sand • 2x Multiflow • 1x Ocean M5 deluxe • Bilbao 500 • Aqua VARIO Plus (potentialfrei angesteuert) • 54W LED RGB Scheinwerfer • 24m² Dolphi-Ripp • Poolsteuerung per EzoGateway und Loxone


    Baubericht: Ein Büromensch greift zum Spaten

  • Wie schon geschrieben, einfach die Pumpe durchlaufen lassen, dein Wasser sollte spätestens nach 24 Stunden Pumpenlaufzeit klar sein...

    Mein Brunnenwasser nach Neubefüllung....

    Brunnenwasser.jpg


    und nach 56 Stunden....


    8 Stunden später.jpg


    und dein Brunnenwasser ist nur halb so schlimm wie meins....

    Ich hatte Flockungstabs im Skimmer, Filter war nach 12 Stunden dicht, rückspülen und filter, filtern, filtern.

    Gruß
    Eyk


    Rundpool 5,50 x 1,35 m ( 30 cbm ) komplett eingelassen.
    Bilbao 500 mm Filterkessel mit Speck pp9
    Vario + Frequenzumrichter
    AFM Filterglas Grade 1
    20 kW Laja 26 Inverter WP
    Poolroboter BWT D 200

    Poolblaster Max Li

  • PS: Für eine bessere Filterwirkung einfach mal die Druckseite etwas drosselt, dann läuft zwar weniger Wasser durch den Filter - aber das was durch läuft wird um einiges besser gefiltert.

    wie schafft man es zu drosseln?

    Die Pumpe ist leider nicht Drosselbar bzw. hat nichts zum einstellen :/


    Weiß vielleicht jemand, wann man in den Pool kann, wenn ich die 200ml flüssiges bayzid Flockmittel in den Pool gegeben habe? Die Kinder sind natürlich bei dem neuen Pool extrem ungeduldig/traurig...



    Danke an alle für die Teilnahme! Es macht mir auf jeden Fall viel Hoffnung. Wir sind sehr gespannt, wie es heute Abend aussehen wird.

  • Drosseln kannst du eigentlich nur mit einem Frequenzumrichter (FU), wie z. B. dem Aqua Vario 1100.

  • Also wenn ich auf der Druckseite den Absperrhahn etwas zu drehen, dann erhöhe ich den Druck und damit verringert sich die Förderleistung der Pumpe. Der Durchfluss ist also gedrosselt. Statt beispielsweise 8.000 Liter die Stunde laufen dann nur noch 6.000 Liter die Stunde durch den Kessel. (Weniger Durchfluss ist bessere Filterwirkung.) Das Ganze natürlich bei höheren Druck. Und die Stromaufnahme reduziert sich damit natürlich auch nicht.


    Mit nem Frequenzumrichter wird die Drehzahl der Pumpe reduziert. Auch dabei ist dann der Durchfluss im Filter geringer. Ebenfalls fällt aber auch der Druck im System und ganz nebenbei reduziert sich auch noch die Stromaufnahme. Ein FU bzw. eine geregelte Pumpe haben natürlich Vorteile - kosten aber auch Geld.


    Um aber als kurzfristige Maßnahme die Filterleistung zu erhöhen, bietet sich das Drosseln über die Druckseite an. Solange die Pumpe in ihrer Kennlinie läuft passiert da auch nix schlimmes.

    Unser Pool:
    Stahlwandpool Oval • 7x3,5x1,35m (85% versenkt) • Folie 0,8mm Sand • 2x Multiflow • 1x Ocean M5 deluxe • Bilbao 500 • Aqua VARIO Plus (potentialfrei angesteuert) • 54W LED RGB Scheinwerfer • 24m² Dolphi-Ripp • Poolsteuerung per EzoGateway und Loxone


    Baubericht: Ein Büromensch greift zum Spaten

  • Und den Chlorwert im Auge behalten, solange das Wasser noch grün ist ruhig dei 2-3 ppm halten.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!