Hallo!
Wir haben unseren Pool erstmalig befüllt mit Leitungswasser.
Da in der Bauphase der Pool teilbefüllt war und das Wasser grün wurde, haben wir das Wasser abgepumpt und den Pool gereinigt und dann neu befüllt.
Nach dem Füllen haben wir den PH Wert auf 72 / 7,1 mit PH Minus eingestellt.
(Schütteltest)
Dann Chlor-Granulat verwendet für eine Stoßchlorung.
Lt. Anleitung des Herstellers 50-100gr pro 10.000 Liter / Stoßchlorung 200gr
Da wir 21,8m³ im Pool haben, wurden 436g Chlor angemischt und in den Pool gegeben.
Nach einiger Zeit den Schütteltest wiederholt und der Chlor Wert war "außerhalb" der Skala... mit Polllab 1.0 gemessen auch nicjht mehr messbar (also wohl > 8).
Nun zu meinen Fragen:
1. Was habe ich falsch gemacht?
2. Wie hoch sollte der Chlorwert (wie lange) für eine Stoßchlorung sein?
3. Was muss ich nun tun bzw. wie schlimm ist der derzeitige Zustand?
(Ich habe einmal 2m³ Wasser abgelassen und nachgefüllt.
Chlor-Wert noch immer nicht messbar, PH nun 7,3
Gruß Kai