Schockchlorung —zuviel Chlor

  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen Pool (15.000l) nachdem ich ein paar Tage nicht da war und das wetter ziemlich mies war, schockgechlort da die Werte sehr weit unten waren.

    Dabei habe ich mich aber verrechnet und zuviel Chlor genommen.

    Ergebnis ist dass das Wasser auch nach drei Tagen noch milchig ist und viele kleine weisse Schwebteilchen im Wasser schwimmen bzw. sich am Boden ablagern.

    Flockungsmittel habe ich schon reintgetan…hilft leider nichts….der bodensauger wirbelt die Teilchen nur wieder auf.

    Die Werte rund um PH passen wieder, der Chlorgehalt ist noch ein wenig hoch bei 796mV.

    Habt ihr eine Idee wie ich die Teilchen rausbekomme oder einfach warten bis alles durchgefiltert ist und das Wasser in Bewegung halten?


    Danke für ein paar Tipps.


    Robert

  • Welche Sandfilteranlage hast du?

    Gib uns mal alle Eckdaten und Messwerte an.

    Gruß aus de Palz,

    Sascha

    ------------------------------


    Pool: Intex Frame 3,66 x 0,99 m mit Miniskimmer und zwei ELD


    SFA: Bali 400 (42kg Filterglas) mit Aquatechnix Aqua Plus 6 (bei 120 Watt durch FU)

    FU: Aquatechnix Vario 1100


    Desinfektion: Chlor

    Dosierung: PH-803W mit Kampa Dosierpumpen
    Messung: Gemke Messzelleneinheit und Poollab 1.0


    Solar: Dolphi-Ripp 20qm mit Solarsteuerung Pro

    Solarfolie: 400µm Zelsius


    Beleuchtung: Intex 28698 mit Shelly 1

    Temperaturanzeige: Technoline WS 8301-IT


    Pool-FAQ

  • Als filtermedium Sand oder glas benutzen; chlor auf min 3mg/l halten bis das wasser sauber ist (normal geht das in ca. 1-3 tagen). Pumpe viel laufen lassen ( oder am besten durchlaufen lassen) und 1 mal am tag rückspülen, oder wenn der druck steigt. Flockmittel nicht überdosieren

  • Ich will nur ausschliessen das hier kein Steinbach/Bestway/Intex-Pümpchen mit 10kg Sand im Einsatz ist, sonst kann man filtern bis der Arzt kommt und das Wasser bleibt trotzdem trüb.

    Gruß aus de Palz,

    Sascha

    ------------------------------


    Pool: Intex Frame 3,66 x 0,99 m mit Miniskimmer und zwei ELD


    SFA: Bali 400 (42kg Filterglas) mit Aquatechnix Aqua Plus 6 (bei 120 Watt durch FU)

    FU: Aquatechnix Vario 1100


    Desinfektion: Chlor

    Dosierung: PH-803W mit Kampa Dosierpumpen
    Messung: Gemke Messzelleneinheit und Poollab 1.0


    Solar: Dolphi-Ripp 20qm mit Solarsteuerung Pro

    Solarfolie: 400µm Zelsius


    Beleuchtung: Intex 28698 mit Shelly 1

    Temperaturanzeige: Technoline WS 8301-IT


    Pool-FAQ

  • Hallo,

    mit was hast du gechlort?

    Zufällig anorganisch mit Calciumhypochlorit?
    Wenn das so ist, dann wette ich: weiße ist der Kalk der ausfällt und da du massiv Calcium eingebracht hast und die Wasserhärte erhöht hast.

    Falls dem so ist würde ich etwas ala cacinex reinhaun und den kalk binden und abfiltern.
    Sollte SEL mitlaufen diese Abschalten und auf Verkalkung der Zelle prüfen, eventuell putzen.

    lg

  • Welche Sandfilteranlage hast du?

    Gib uns mal alle Eckdaten und Messwerte an.

    ich habe eine Sandfilteranlage von BTW

    P-GFI 400, 4m³/h.

    der Druck ist in der Regel bei 0,7-0,8 bar, auch direkt nachdem rückspülen pendelt er sich dort ein. Wobei das Manometer denke ich einen kleinen Fehler hat, da auch wasser drinnen ist.

    Am Skimmer ist es schön zu sehen dass er die schwebstoffe einsaugt.

    Denke die sind noch zu klein um in der socke hängen zu bleiben.

  • Ich will nur ausschliessen das hier kein Steinbach/Bestway/Intex-Pümpchen mit 10kg Sand im Einsatz ist, sonst kann man filtern bis der Arzt kommt und das Wasser bleibt trotzdem trüb.

    sind 25kg Sand und 4kubik/stunde.

    Bis jetzt war der Pool auch sauber und klar.

  • Gechlort habe ich mit granulat vom Baumarkt.

    SummerFun.

    Inhaltsstoff: Troclosennatrium

  • Sorry da kann ich leider nichts weiter sagen. Bin mit dem Troclosenatrum nicht vertraut.
    Auf google auch eher wenig zu finden.

    Einzige was ich hier aber hinzufügen kann ist dass es organisch ist und du solltest deine cyanursäure unbedingt checken.
    Kann sein dass die so oder so zu hoch ist jetzt und ein Wasserwechsel ohnehin notwendig werden würde.

    Du schreibst du hast zu viel erwischt. Wieviel ist "zu viel"?

    Generell bin ich ein verfechter der Salzelektrolyse und im Brauchfall des anorganischen chlors.

  • Sorry ich bin leider planlos.

    Ist bei dem Filter alles ok? Alles richtig angeschlossen? Richtig eingestellt?


    Das granulat schon mal verwendet?
    Kannst du das granulat in einem normalen Eimer wasser lösen und schauen was passiert?

    Wäre ja interessant auch zu wissen damit sich das nicht wiederholt.

  • Zu viel flockmittel, oder zu schnell zu viel ph minus, oder sonnencreme, oder es ist irgendwas anderes in den pool gelangt.

    Da die verunreinigung aber ziemlich grob ist, sollte man das rausfiltern können. Chlor ist nicht der übeltäter solange immer min 0,3mg/l drin sind

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!