Eigentlich kommt die Socke ja in den Korb und wird über den Rand gestülpt (das Thema hatten wir hier schon), aber ich erziele definitiv bessere Ergebnisse, wenn ich die Socke von außen um den Korb stülpe. Dass die Socke dann angesaugt wird, glaube ich nicht, weil sie den kompletten Korb bedeckt und sogar oben über den Rand geht.

Skimmersocke ja oder nein?
-
-
Hallo,
wird angesaugt, ich musste den Filter an der Pumpe komplett zerlegen
um ihn rauszubekommen.
Grüße vom Hochrhein Gerd
-
Oh ok, wertvolle Info, Danke! Dann werde ich es schnell wieder ändern 🙈
-
Das gleiche wie Gerd ist mir auch passiert ... immer die Socke in den Korb
-
Hallo ,
und ich lege immer einen Stein in den Korb, wenn mal zu wenig Wasser drin ist
kommt die Socke hoch und der Dreck ist wieder im Wasser.
Grüße vom Hochrhein Gerd , Abkühlung , Regen auch mal gut zwischendurch
-
Das habe ich gestern auch noch gemacht, Socke wieder innen und einen kleinen Stein reingelegt.
-
Bei mir liegt immer ein Edelstahl Ring im Korb um die Socke runter zu drücken und das aufschwimmen des Korbes zu verhindern.
-
Kann man eure Filterkörbe nicht im Skimmer verriegeln?
Also bei meinem Miniskimmer kann ich ne Drehung machen und der ist arretiert...
Oder geht das mit der Socke nicht mehr?
-
Jeder Miniskimmer hat diese Arretierung leider nicht. Es gibt verschiedene Ausfertigungen.
-
Okay, das wusste ich nicht
-
In meinem Intex Skimmer funktioniert die Socke so semigut, je nach Jahreszeit. Ich hab sie im Korb und am Rand mit nem starken Gummiband gesichert, geht sonst gar nicht, sie wird sonst sofort in den Korb gesaugt. Problem ist wiegesagt die Jahreszeit. Die letzten Wochen kamen wie üblich Unmengen an Zeug von Bäumen und Büschen, die Eiben verlieren gerade ihre alten Nadeln und dann wars auch noch recht windig. Nach einem halben Tag war die Socke so dicht, dass die Pumpe unter Atemnot litt. Ist mir im Frühling/Frühsommer zu blöd die Socke täglich zu reinigen. So muss ich zwar in dieser Jahreszeit so alle 3 Tage den Vorfilter reinigen und den Filter zurück spülen, gefällt mir aber besser, als diese täglich dichte Socke. Den Rest des Sommers, wenn die größte Blütezeit vorbei ist, geht das ganz gut mit der Socke.
-
Bin sehr froh über die Socken
Der Vorfilter muss fast garnicht mehr gereingt werden.
Wenn nicht zu stark befüllt, reinige ich die Socken schnell mit Gartenschlauch.
Aber auch Sockenwechsel geht mittlerweile Ruck-Zuck. Man sollte nur genügend vorrätig haben.
-
Man sollte auch das Reinigen der Socke oder das Wechseln nicht übersehen. Mir hat eine verschmutze Socke doch glatt den Plastikkorb regelrecht zerdrückt, ist an mehreren Stellen gebrochen. Mußte ihn dann tauschen. Die Speck Magic 6 hat schon einen mächtigen Sog, darf man nicht unterschätzen.
-
Das ist mir auch öfter passiert. Ein heftiger Windstoß und die ganzen Blüten und Nadeln einer Tanne verstopften den Korb bis der Rand abbrach.
Ich sauge jetzt über eine zweite 50er Leitung parallel zum Skimmer. Jetzt passiert nix mehr wenn der Skimmerkorb verstopft ist.
Hatte bis zum Umbau in jedem Vorfilter und im Skimmer eine Socke.
Bei der neuen Pumpe passt in den Vorfilter keine mehr rein.
-
Pro Socke
Keine Probleme, alle paar Tage mal ausspülen oder wechseln. Die halten dann schon lange.
Und kosten nicht die Welt, aber entlasten den Vorfilter und Kessel
-
Ich finde die Socke sehr praktisch. Aber wöchentlich wechseln ist schon sinnvoll. Habe ein 20er Pack gekauft und komme damit gut durch die Pool Saison.
-
-
-
Pro Socke /Filtermatte /Edelstahlkörbchen.
Jeder Schmutz der vor dem Filter entfernt wird (auch wenn es Arbeit macht)
spart Wasser /Energie und Chemie.
Daher bin ich für die Feinfilterung vor dem Filterkorb der Pumpe denn auch dort ist das Sieb eher grob.
Zudem bringt ein Feinsieb auch Aufschlüsse darüber was ein Sandfilter so alles schlucken muß.
Ich hab da immer ein ungutes Gefühl wenn ich sehe das die entfernten Insekten usw eigentlich im Sandfilter zersetzt werden und das Wasser dann in den Pool zurück strömt.
Der Rückspülungsintervall reduziert sich erheblich und das spart eine Menge Wasser und damit auch Kosten. -
Pro Socke, Absolut!
Ich habe -nach 8 Jahren Poolbetrieb- in diesem Jahr zum ersten Mal eine Socke im Einsatz und bin begeistert. Man muss sie zwar oft, fast jeden zweiten Tag, reinigen, aber die vielen Vorteile überwiegen bei weitem.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!