Trübes Wasser, zu viel Chlor

  • Hallo, bin neu hier und auch noch nicht sehr erfahren im Thema Wasserpflege. Wir haben einen Pool mit 21 m³ Wasser und wir nutzen die 200g Multitabs 5 in 1. Obwohl diese Tabletten langsam löslich sein sollen sind die nach ca. 3 Tagen im Skimmer schon aufgebraucht. Jetzt haben wir seit einiger Zeit immer Probleme mit trüben/milchigem Wasser. Wir messen die Werte mit Wasserprobe und Tabletten für PH und Chlorwert (Farbskala). Hier ist der Chlorwert oft zu hoch. Ist der Multitab, obwohl angegeben für Pools ab 20m³, doch zu "groß"? Lasse ich den Tab dann einfach einige Tage weg um den Chlorwert zu senken? geben regelmäßig Flockungsmittel dazu, was sich auf dem Boden auch bemerkbar macht. Bei unserer Sandfilteranlage haben wir auf Grund des Problems vor 3 Wochen von Sand auf Filterglas gewechselt. Gab aber auch keine Besserung. Rückspülung und auffüllen des Beckens wird auch regelmäßig gemacht. Es wird ja auch immer oft von freiem und gebundenem Chlor geschrieben. Das verstehe ich aber nicht. Auch kann man oft im Netz lesen bei trübem Wasser und erhöhtem Chlorwert solle man eine Stoßchlorung vornehmen. Aber wenn der Chlorwert schon zu hoch ist dann noch mehr Chlor zugeben???

    Ihr merkt dass ist alles ein buch mit 7 siegeln für mich!

    Viele Grüße, Nast

  • Also langsam lösliche Multitabs gehören in einen Schwimmer, und nicht in den Skimmer. Im Skimmer werden sie permanent umspült und lösen sich dadurch viel schneller auf und führen so zu hohen Werten.

    Alternativ in eine Tupper oder Einfrierdose legen und ein paar Löcher reinbohren und dann in den Skimmer. Dadurch wird der schnelle Abbau reduziert.


    Ich frage mich, warum zusätzlich Flockmittel, in den 5 in 1 Tabs ist bereits welches enthalten. Lass es weg, dann sammelt sich auch nichts am Boden an verschämt Lachen


    Bezuglich freies und gebundenes Chlor

    Gruß
    Roberti


    Intex Ultra Frame 549 x 132 mit Einbauskimmer Ocean De Luxe M5,
    Technikraum Keter-Box, 400er Kessel, 42kg AFM Filterglas, AquaPlus6, Aqua Vario 1100
    10,8 m2 Solarmatten, Steuerung TDR2004 mit Belimo (h2ofan), 400my Solarplane
    50er Flex Verrohrung, 2 ELD Multiflow für Fertigbecken

    Pool Blaster Max Li, Poollap1.0

  • Hallo Nast,Mich interessiert noch, was für eine Sandfilteranlage du hast und wie lange die Pumpe am Tag läuft?

    7x4x1.5m aus Betonschalsteinen -> 42m3

    Pumpe: Speck Badu Prime Eco VS

    SFA: Pentair Triton Neo SM 610 mm

    2 x "normale" Skimmer geplant

    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung

    in ProCon.IP

    30m2 Dolphi Ripp mit Einbindung in Procon

    Dolphin E50i

    Schiebehalle

  • Hallo zusammen,

    ich habe auch trübes Wasser aber alle Werte PH und Chlor schein i.O zu sein.


    Chlor: ca 0,3

    PH: 8


    Ich habe jetzt mal ordentlich PH Senker reingeschüttet.


    Hier wird Trichlorisocyanursäure verwendet. Wir rechne ich jetzt den wirklichen Chlorgehalt im Wasser aus?


    Ich habe Kombi-Tabletten im Einsatz hier die Beschreibung:

    "aquatop® Kombi - Tabletten sind stabilisierte langsam lösliche Chlortabletten auf Basis Trichlorisocyanursäure mit Beimischungen von Flockungsmitteln und einem algiziden Wirkstoff. aquatop® Kombi-Tabletten vereinen vier Funktionen und werden eingesetzt zur Desinfektion, zur Stabilisierung, als Algizid und zur Flockung. Somit werden alle Standardbehandlungen mit Hilfe einer Kombi-Tablette erledigt.aquatop® Kombi-Tabletten eignen sich hervorragend für den Einsatz in Außenpools, da hier regelmäßig alle vier Funktionen benötigt werden.

    200 g-Tablette. Vereint folgende Funktionen: Flockung - Desinfektion - Algizid - Stabilisierung. Chlorverbindung. Aktivchlorgehalt ca. 80%.

    aquatop® Kombi-Tabletten in Abhängigkeit des pH-Wertes gemäß den Angaben dosieren. Eine regelmäßige Kontrolle des Chlor- und pH-Wertes ist erforderlich. Der optimale Chlorgehalt des Schwimmbadwassers im privaten Schwimmbadbereich liegt zwischen 0,3 mg/l und 1 mg/l freiem Chlor. Der optimale pH-Wert des Schwimmbadwassers liegt bei 7,0 - 7,4. aquatop® Kombi-Tabletten einfach in den Skimmer oder in einen Tablettenauflöser einlegen.

    Bei normalen Bedingungen wird alle 7 Tage eine Dosierung von 1 aquatop® Kombi-Tabletten pro 30 m³ Wasser empfohlen. Nach Dosierung unbedingt den Chlor- und pH-Wert prüfen!

    Vorsicht!: Nicht zusammen mit anderen Produkten (z. B. Säuren) verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können."

  • Hallo zusammen,

    ich habe auch trübes Wasser aber alle Werte PH und Chlor schein i.O zu sein.


    Chlor: ca 0,3

    PH: 8

    Hi, ich denke nicht das deine Werte i.O. sind.

    PH ist deutlich zu hoch würde ich meinen.

    Deine Chlorangabe ist leider nicht sehr aussagekräftig.

    Was für Chlor misst du da genau?

    Kannst du mal mehr Informationen geben?

    Poolgröße?

    Filteranlage?

    Wie lange läuft die?

    Womit misst du deine Werte?


    Ich denke dann kann dir auch geholfen werden.

    Pool: Bestway Steel Pro Max 366x100

    Pumpe: Aquatechnix Aqua Plus 6

    SFA: OKU Bali 400 / 50 kg Sand

    Salzelektrolyse: Intex 26670 - 12g/h

    FU: AQUA VARIO 1100+

    PoolLab 1.0

    Pool Blaster MAX Li



  • Ich habe jetzt mal ordentlich PH Senker reingeschüttet.

    Und den PH Wert immer nur in 0,2 Schritten senken (habe ich hier gelernt :)

    Pool: Bestway Steel Pro Max 366x100

    Pumpe: Aquatechnix Aqua Plus 6

    SFA: OKU Bali 400 / 50 kg Sand

    Salzelektrolyse: Intex 26670 - 12g/h

    FU: AQUA VARIO 1100+

    PoolLab 1.0

    Pool Blaster MAX Li



  • "... aber alle Werte PH und Chlor schein i.O zu sein."

    Nein, sind sie nicht. 0,3 Chlor ist viel zu wenig, da Dein Pool durch die Multitabs CYA enthält.

    PH ist mit 8 ebenfalls viel zu hoch. 7 sollte hier angestrebt werden.

    Unser Pool:
    Stahlwandpool Oval • 7x3,5x1,35m (85% versenkt) • Folie 0,8mm Sand • 2x Multiflow • 1x Ocean M5 deluxe • Bilbao 500 • Aqua VARIO Plus (potentialfrei angesteuert) • 54W LED RGB Scheinwerfer • 24m² Dolphi-Ripp • Poolsteuerung per EzoGateway und Loxone


    Baubericht: Ein Büromensch greift zum Spaten

  • strahle


    Dein Chlor Wert zu niedrig

    Gebe deine Werte in den Lembi Rechner ein, um deinen freien Chlorgehalt zu ermitteln.

    http://www.lembi.de/pool/active_cl.pl

    Gruß
    Roberti


    Intex Ultra Frame 549 x 132 mit Einbauskimmer Ocean De Luxe M5,
    Technikraum Keter-Box, 400er Kessel, 42kg AFM Filterglas, AquaPlus6, Aqua Vario 1100
    10,8 m2 Solarmatten, Steuerung TDR2004 mit Belimo (h2ofan), 400my Solarplane
    50er Flex Verrohrung, 2 ELD Multiflow für Fertigbecken

    Pool Blaster Max Li, Poollap1.0

  • Danke für eure Nachrichten.


    Kurze Erklärung:




    Die letzte Messung habe ich Vorgestern gemacht da war der PH Wert noch bei ca 7,2. Beim Schreiben der Nachricht habe ich dann nochmal gemessen und gesehen dass der PH Wert viel zu hoch ist. Darum habe ich gleich PH Senker reingeschüttet aber leider den Text nicht angepasst. Sorry sagen




    1. nicht klar unter welche Kategorie Trichlorisocyanursäure fällt (freies oder gebundenes Chlor)


    2. nach welcher Formel die Umrechnung gemacht wird.




    Vielen Dank für den Link, der erklärt einiges :)


    Gebe deine Werte in den Lembi Rechner ein, um deinen freien Chlorgehalt zu ermitteln.


    http://www.lembi.de/pool/active_cl.pl




    Habe immer nur mit diesem billigen Schütteltest DPD No1 gemessen.

    Cyanursäure kann ich mit dem Ding nicht messen.


    So mit Hilfe der Infos habe ich es, hoffentlich, verstanden.



    Drei Werte sind entscheidend (PH Wert / freies Chlor / cyanursäure)



    PH auf jeden Fall auf 7,0 reduzieren. Die Wirkung des Chlors nimmt bei hohem PH wert ab.



    Cyanursäure verhindert dass Chlor schnell abgebaut wird (z.B. durch UV), aber die Desinfektionswirkung des Chlors wird gemindert.


    -> ich muss von Zeit zu Zeit "reines" Chlor zugeben um die gleiche Wirkung zu erzielen.


    Was ich nicht verstehe ist, was bringen mir dann die Kombi Tabletten, klar Flockungsmittel und Algizid ist drin, aber Chlor in Reinform muss ich dann immer noch zusätzlich hinzufügen.


    Könnt ihr einen Tester empfehlen?


    Pool: Ultra Frame 18m3


    Pumpe: Intex Sandfilteranlage 26326: 4500 Liter / Stunde 220-240 V, ich weiß die ist nicht der Hit




  • Als Messgerät ist klar der PoolLab 1.0 zu empfehlen. Damit kannst du alle wichtigen Werte messen.

    Ehrlich gesagt sind Kombi Tabletten für all jene, die sich nicht gut auskennen (nicht persönlich gemeint) und es möglichst einfach haben wollen. Das Problem ist nur, dass da viel enthalten ist, was man eigentlich gar nicht bräuchte. Für eine gute Wasserqualität benötigt man eigentlich nur Chlor und PH minus (und eine passende SFA) - mehr ist nicht nötig. Und wenn man es sich leichter machen möchte, dann chlort man nur noch anorganisch und gibt ggf. noch manuell Stabilisator dazu - muss aber nicht zwingend sein.

  • ottlottl: Du hast ja ne schöne Übersicht wieviel Tabs du pro Jahr verbraucht hast. Hast du auch ne Liste wieviel Wasser insgesamt pro Jahr getauscht wurde?

    Stahlwand Oval 3x4,5x1,2 (13m3)

    Astral Bodenablauf, Skimmer Pool Typ 17.5 365 mm, Astral Einlaufdüse Multiflow, LumiPlus Flexi V1 weiß, LumiPlus Flexi Nische, Trafo 50 VA Typ EVGS 50, MTS UNI SET Einlaufmuschel ABScw 11/2"

    AquaPlus 8m3 Pumpe ( Betrieb: 24/7) mit 2200U/min anstatt 2840

    Frequenzumrichter (Chinaware) AT2-0750X

    400er Kessel mit 40KG Filterglass Grade 2: 0,7 -1,3 mm

    Wärmepumpe Mida Quick 13

    Procon.IP mit flüssig PH- und Chlor Dosierung, 3x Temperatur


    Messgerät: Poollab

  • Nachdenklich Wow!

    Sollte nicht falsch rüberkommen. Das war die Reaktion auf die Frage, was Kombi Tabletten bringen. Und natürlich soll es dem Anwender damit als All-in-one Lösung leichter gemacht werden, bringt aber auch zusätzliche Stoffe ins Wasser, was man vielleicht nicht unbedingt haben möchte (Flockungsmittel, Algenmittel).

    Einfach nur Chlor würde es auch tun, was hier ja schon festgestellt wurde.

  • ... Hast du auch ne Liste wieviel Wasser insgesamt pro Jahr getauscht wurde?

    Nein. Habe mein Pool mit 33m³ seit 2004 3x neu Befüllt. Seit 2017 erst wie viele Liter bei Poolstart Aufgefüllt wurde. Seit 2011-2016 nur in cm die Auffüllung die Aufzeichnung.

  • ... Und natürlich soll es dem Anwender damit als All-in-one Lösung leichter gemacht werden,...

    Quote

    Und wenn man es sich leichter machen möchte, dann chlort man nur noch anorganisch

    Wenn das leichter ist bei anorganischen manueller Chlorung, am Tag bei Nichtbenutzung 2x Wassertesten/messen, bei Benutzung und Wärmezuwachs sogar öfters messen am Tag bedeutet, bis man das Poolwasser kennenlernt ...... Schultern zuckenAm Kopf kratzenNachdenklich

    Dann kommt noch dazu das anorganische Chlortabs zu bekommen ist ja auch so leicht....

  • Ich denke "wenn man es sich leichter machen möchte" sollte heißen "wenn man nicht mehr als 20 CYA und Algizid etc. im Wasser haben möchte" ....

    Wirklich leichter ist es am Anfang nicht.

    Hatte letztes Jahr zur Saisonende auf anorganisch umgestellt und hatte erstmal mehr Aufwand. Vor dem anorganischem Chlor konnte ich durch oft und vieeel Rückspülen den CYA relativ gut bändigen ....


    Habe erst anorganisches Chlor bestellt, bekommen geht schon irgendwie, es ist aber TEUER geworden .... (Wobei was ist eigentlich aktuell nicht teurer im Vergleich zum letzten Jahr ... :/ganz doll lachen

    Pool: Bestway Power Steel Framepool 427 cm x 107 cm

    Wassermenge: 13m³
    SFA: PPS400 mm mit Speck Magic II 6, eingebauter Volumenstrommesser bzgl. FG

    Die SFA musste modifiziert werden da Mängel am Standrohr, ich hoffe 2021 gibt es keine Probleme mehr mit dieser Kombi ich sage nein

    Anschluss: Astral Einlaufdüsen, DN50 Rohr und Flex

    Messung: PoolLap 2.0

    Heizung: PoSa. InverPro13 + WLAN + ioBroker

    Chemie: von Hand

  • Wenn man CYA vollkommen im Griff hat, es richtig messen kann (was viele gar nicht können und CYA vor allem gar nicht "kennen"), dann ist die Dosierung mit organischen Tabs sicherlich kein Problem. Man weiß genau, wann es zuviel ist und wann der nächste Wasserwechsel ansteht oder welche Folgen ein hoher bis sehr hoher CYA Wert hat.

    ABER: Wenn man bei heißem Wetter sehr viel chloren muss und damit das CYA sehr schnell ansteigt, ist man hier eher gefordert, als bei anorganischer Chlorung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Poolbesitzer.

    Aus diesem Grund rate ich ja jedem und vor allem Neueinsteigern, wenn möglich nur anorganisch zu chloren und eine kleine Dosis Stabilisat manuell zu verwenden und damit dem schnellen Abbau entgegenzuwirken. Hier steigt aber CYA nicht weiter an, was man viel besser kontrollieren kann.

    Klar ist natürlich, dass aktuell anorganisch Chloren aufgrund der Verfügbarkeit und der Preise schwieriger geworden ist - außer natürlich, man kann auf Flüssigchlor und am besten noch auf eine Automatisierung umstellen.

    Ich habe auch immer dazugeschrieben, dass es für Einsteiger oder Anfänger schwieriger ist, mit den Multitabs oder generell organischer Chlorung umzugehen - vor allem mit den möglichen Folgen. Wir sehen das hier im Forum jeden Tag mehrfach. Zu wissen, was man "mal schnell" in sein Wasser kippt ist schon wichtig und da möchte ich genau wissen, was passieren wird. Aber "5 in 1" hört sich für mich nicht so an, als wüsste man das danach genau.


    Da soll sich jetzt bitte niemand persönlich angegriffen fühlen, sondern sich nur mal Für und Wider vor Augen führen.

  • Hallo nochmal,

    ich habe gestern den PH Wert auf ca. 7,0 gesenkt.

    Dann habe ich ordentlich flüssiges Chlor hinzugegeben und nach ein zwei Stunden gemessen.

    Chlor war dann bei der DPD1 Messung über 3 mg/l, was Ok ist wollte ja Stoßchlorieren.

    Heute früh habe ich beide Werte nochmal gemessen.

    PH 6,8

    Chlor war gegen 0 mg/l

    Heist dass, dass das ganze Chlor reagiert hat und verbraucht ist?

  • Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Mit was wurde denn gemessen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!