Vielleicht kann jemand helfen . Wir haben den Pool noch nicht so lange . Bisher hat auch alles funktioniert, aber seit ein paar Tagen ist der Wurm drin . Ph gemessen mit 3 verschiedenen Messprodukten . Alle unter 6,8 . Ph + rein , nach 600 gramm hat sich der Ph wert immer noch nicht verändert . Aber das Wasser wurde trüb . Chlortabs( 200 gr ) halten auch keine Woche. Max 3 Tage und jetzt ein chlorgehalt von 5,0 . 2 Tage die Pumpe schon durchlaufen lassen , zwischendurch Rückspülen und Nachspülen. Aber es tut sich 0,0 . Wir müssen leider mit brunnenwasser befüllen. Was nicht so optimal ist ,aber vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und schon eine Lösung? Ph minus ? Obwohl der Wert immer unter 6,8 anzeigt ? Wasser rauslassen ? Sorry ,bin echt verzweifelt .
Wasser milchig/ trüb nach PH + und chlor zu hoch
-
-
wenn du und ein paar Daten gibts, können wir evtl. helfen.
Deine Angaben sind sehr dürftig,
was für ein Pool?
welche Sandfilteranlage?
Filterballs?
Messgerät?
wie alt ist das Wasser?
wie chlorst du? organisch oder anorganisch
usw
-
Wir haben einen eingelassenen Rundpool mit 7000 Liter . Sandfilteranlage SAA, type 72514 ,Klasse F ,170 Liter/ min. Messgeräte : Tabletten / Schütteltest, Das Wasser wird bis zur Hälfte im Winter abgelassen und mit Brunnenwasser im Frühjahr wieder aufgefüllt . Chlore mit 5 in 1 Tabs von Bayzid
Hoffe da kann man was mit anfangen
-
jetzt wäre noch der Cyanursäure-Wert interressant, der ist sehr wichtig, -ist ein Chlor-Stabilisator-
denn der entscheidet letztendlich, wieviel von dem Chlor welches du reinschüttest, dir zur Desinfektion zur Verfügung steht.
den PH-Wert immer in max 0,2er Schritten erhöhen, nicht in einmal von 6.5 auf 7.0.
deine Sandfilteranlage hat wohl nur 15kg Sandinhalt, da ist sie bei Problemen mit dem Wasser schon überfordert.
Brunnenwasser ist kein Problem, habe ich auch
-
Laut Teststreifen wird der Wert garnicht angezeigt . Auf der pck. Fängt die Färbung rosa an . Und der Streifen ist gelb
-
du wirst den CYA-Wert wohl nicht messen können, die Teststreifen kannst du in die Tonne werfen,
deshalb empfehle ich dir einen Photometer, zB. den PoolLab1.0,
damit kannst du alles relevante Werte vernünftig messen und einstellen.
wenn der Cya-Wert zuhoch ist, bleibt nur ein großzüger Teilwasserwechsel bzw. ein Komplettaustausch über
ansonsten wirst du dein trübes Wasser nur mit einer passenden SFA klar bekommen.
zB. eine Aquaplus6 mit einem 400mm Filterkessel mit 50kg Sandinhalt
-
Das Wasser ist erst so milchig geworden nachdem ich das Ph + reingemacht habe . Vorher im Eimer aufgelöst und stellenweise verteilt .
-
dann filtern was das Zeug hergibt, hoffentlich klappt es, viel Glück
-
Wenn du auch mit Brunnenwasser füllst, hast du einen Filter zwischen gesetzt? Muss da noch ein anderes Mittel mit rein um Eisen o.ä zu binden ? Danke für deine Rückmeldung:)
-
nein, wir haben "gutes" Grundwasser,
deshalb läuft nach dem Be/Nachfüllen die Pumpe je nach Bedarf durch und dann ist das Wasser klar.
habe bei der Neubefüllung mal Flockmittel in den Skimmer gelegt, das war alles
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!