Ich hätte eine Frage zur Rückspülung:
Ich habe leider nur 2 Schläuche zur Verfügung.
Einer geht vom Skimmer zum Poolpumpeneingang und einer vom Poolpumpenausgang zum Pooleinlass.
D.h. bei einer Rückspülung muss ich immer 1 Schlauch abmontieren und umstecken!
Leider hatte ich bei meiner letzten Rückspülung eine Mega-Sauerei, da von gefühlt überall Wasser ausgetreten ist!
Könnt ihr mir deshalb bitte ein bisschen beim genauen Ablauf helfen?
Als erstes würde ich immer nochmal den Poolboden absaugen, damit ich nicht den frisch gespülten Sand in der Pumpe gleich wieder verdrecke.
Dann schalte ich die Pumpe ab und schraube den Schlauch beim Skimmer runter (nachdem ich das Kolbenventil zugedreht habe) und schraube ihn beim Waste-Ventil an der Pumpe an.
Damit mir beim Runterschrauben der Waste-Kappe aber nicht gleich das Wasser vor die Füße läuft, muss ich unbedingt das 6-Wege-Ventil zuerst noch bei „Filtern“ belassen und erst NACH Anstecken des Schlauches am Waste-Ventil auf „Backwash“ umstellen. Richtig?
Das andere Ende des Schlauches schraube ich erst danach von der Pumpe runter und lege es in einen sehr großen Behälter.
Dann schalte ich die Pumpe für 30 Sek ein.
Danach schalte ich die Pumpe ab, stelle das 6-Wege-Ventil auf „Rinse“ und schalte nochmal für 10-20 Sek ein. Dann schalte ich die Pumpe aus und mache einfach den zu oben umgekehrten Weg, damit mir nirgends das Wasser ausrinnen kann.
Zusätzlich würde ich nach jedem 2. Backwash den Filter vom Motor runterschrauben und mit dem Gartenschlauch reinigen, dann wieder raufschrauben, Schlauch dran und Kolbenventil auf.
Rinnt mir wenn ich diesen genauen Ablauf einhalte wieder irgendwo etwas aus? Habe das Gefühl dass in der Pumpe irgendwie überall das Wasser randrückt….