Rückspülung - genauer Ablauf bei fehlendem Schlauch

  • Ich hätte eine Frage zur Rückspülung:


    Ich habe leider nur 2 Schläuche zur Verfügung.


    Einer geht vom Skimmer zum Poolpumpeneingang und einer vom Poolpumpenausgang zum Pooleinlass.


    D.h. bei einer Rückspülung muss ich immer 1 Schlauch abmontieren und umstecken!


    Leider hatte ich bei meiner letzten Rückspülung eine Mega-Sauerei, da von gefühlt überall Wasser ausgetreten ist!


    Könnt ihr mir deshalb bitte ein bisschen beim genauen Ablauf helfen?


    Als erstes würde ich immer nochmal den Poolboden absaugen, damit ich nicht den frisch gespülten Sand in der Pumpe gleich wieder verdrecke.


    Dann schalte ich die Pumpe ab und schraube den Schlauch beim Skimmer runter (nachdem ich das Kolbenventil zugedreht habe) und schraube ihn beim Waste-Ventil an der Pumpe an.


    Damit mir beim Runterschrauben der Waste-Kappe aber nicht gleich das Wasser vor die Füße läuft, muss ich unbedingt das 6-Wege-Ventil zuerst noch bei „Filtern“ belassen und erst NACH Anstecken des Schlauches am Waste-Ventil auf „Backwash“ umstellen. Richtig?


    Das andere Ende des Schlauches schraube ich erst danach von der Pumpe runter und lege es in einen sehr großen Behälter.


    Dann schalte ich die Pumpe für 30 Sek ein.


    Danach schalte ich die Pumpe ab, stelle das 6-Wege-Ventil auf „Rinse“ und schalte nochmal für 10-20 Sek ein. Dann schalte ich die Pumpe aus und mache einfach den zu oben umgekehrten Weg, damit mir nirgends das Wasser ausrinnen kann.


    Zusätzlich würde ich nach jedem 2. Backwash den Filter vom Motor runterschrauben und mit dem Gartenschlauch reinigen, dann wieder raufschrauben, Schlauch dran und Kolbenventil auf.


    Rinnt mir wenn ich diesen genauen Ablauf einhalte wieder irgendwo etwas aus? Habe das Gefühl dass in der Pumpe irgendwie überall das Wasser randrückt…. :rolleyes:

  • Öhhhm, sprechen wir hier über ein Stück Schlauch für vielleicht 10€? Keine Ahnung, warum Du da so einen Aufwand betreibst.

    Überall Schläuch dran. Pumpe aus, auf "Rückspülen" bis das Wasser klar ist. Pumpe aus, auf "Nachspülen", ca. 1 Minute, Pumpe aus, auf "Filtern"

    "Filter vom Motor runterschrauben und reinigen"? Verstehe ich gar nicht, vielleicht kann da jemand anders helfen.

    LG
    Nicole
    ------------------------------------------------------------------------------
    Albixon PP-Pool 6 x 2,7 x 1,5 mit Ecktreppe
    Schiebedach Klasik A anthrazit
    Filteranlage FSP-450 8m3/h mit Filterglas
    UV-Lampe
    Dolphin E10 / Pool Blaster Aqua Broom / Pool Blaster Max
    Wasserpflege mit Aktivsauerstoff und anorganischem Chlor

    Wassertestgerät IO EcO

    Wärmepumpe Poolex Silverline FI 150, 15KW / Wifi


    Whirlpool aufblasbar, Intex Pure Spa 28454
    integriertes Salzwassersystem


    Infrarotkabine Ergo Balance II

  • Also die gescheite Lösung wäre dritten Schlauch für die Rückspülung zulegen.


    Zu deinem Vorgehen den Schlauch vom Skimmer nicht weg machen. Woher soll die Pumpe das Wasser herbekommen?


    Winterstopfen auf die ELD. Schlauch weg. Gibt ne Wasserflut da noch Wasser in der Leitung. Danach die Leitung vom MWV runter und an den Wasteanschluss.


    Rückspülen bis klares Wasser kommt. Danach Pumpe aus MWV auf Nachspülen. Pumpe an ca 1min das sich Filterbeet wieder legen kann. Pumpe aus. MWV auf Filtern Schlauch wieder an ELD und Return anschließen.


    So in etwa ganz grob. Aber dritte Leitung ist zu bevorzugen ;)

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Öhhhm, sprechen wir hier über ein Stück Schlauch für vielleicht 10€?

    20,- die 38mm-version. Aber ja. Und ich hab jetzt schon zuwenig platz für alles. Wollt ich mir halt einfach sparen für 4-5 mal rückspülen im sommer...



    Zu deinem Vorgehen den Schlauch vom Skimmer nicht weg machen. Woher soll die Pumpe das Wasser herbekommen

    ja natürlich ;) meinte den schlauch vom pooleinlass...

  • 4-5 mal Rückspülen ist jetzt aber recht wenig. Das solltest du schon häufiger in einer Saison machen. Alle 2 Wochen wäre wenigstens ratsam.

  • Guck mal nach einem Rückspülschlauch, der hat bei mir das Platzproblem gelöst, den kann man zusammenlegen. Ich hatte bisher nen ganz guten Eindruck davon, bin aber ja auch erst in der Erfahrungssammlungsphase Schräg zwinkern

    Bestway Frame Pool 4,12m x 2,01m x 1,22m, ca 8m³

    Bali 400 mit Aqua Plus 6 mit AFM Filterglas

    Intex Chlorinator 12g/h

    Einhängeskimmer von Intex

    Poollab 1.0

    Poolwonder V2

  • Das Rückspülen sorgt auch dafür das regelmässig frischwasser zugeführt wird, besonders wichtig wenn man organisch Chlort.

    Dann kommt der hilferuf , mein Pool ist grün, deutlich später im Jahr.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Auch eine praktische Variante, hab ich bei mir so umgesetzt: Nimm einen Feuerwehrschlauch. Kriegste aufm 2nd Hand Markt beinahe umsonst und kommt i.d.R. mit Storz-Anschluss (ab und an auch Feuerwehrschlauchanschluss genannt). Dann eine passende Kupplung (bsp. 1 1/2 Zoll Aussengewinde <-> Storz) mit Dichtfaden oder Dichtband an den Rückspül-Anschluss der SFA. So kann der Feuerwehrschlauch bei Bedarf ganz einfach an den Storz-Anschluss "gekuppelt/gedreht" und wieder entfernt werden. Bei Nicht-Bedarf platzsparend in eine Kiste oder an die Wand.

  • Die Schwimmschläucbe gibt es bei uns in vielen Baumärkten.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Kannst da auch, wenn du sonst nix kriegst, 40er HT Rohr dranbasteln. Am 38er Stutzen ein Stück von nem alten Fahrradschlauch überziehen, zum abdichten.

    Musste ich auch mal machen, als sich damals die original mitgelieferten Schläuche in Wohlgefallen aufgelöst hatten.

    Intex Frame Pool 366x84

    300er SFA mit Filterbällchen

    803w mit Eigenbau-Messstrecke

    Chlorinator 12gr/h

    PH- über Dosierpumpe (Prominent Comfort+)

    Exit Klapphaube


    In Arbeit:

    Pumpenhäuschen,

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!