Hallo,
ich bin Neuling, hab mich etwas in die Materie eingelesen und YouTube Videos konsumiert - es klingt alles so leicht aber irgendwie ist es das doch nicht (ich hoffe "noch nicht" ). Jedoch bekomme ich ein paar Wasserprobleme mit unserem neuen Whirlpool nicht in den Griff und hoffe hier Hilfe bzw. Tipps zu bekommen.
Problem
Nach ein paar Tagen Badespaß bekommt das Wasser einen leichten Grünstich (keine starke Verfärbung wie in so manchen Anschaubildern zu gekipptem Wasser oder Algen) und zu fester Schaumentwicklung bei Blubber oder Jetdüsen Gebrauch. Der pH Wert fährt ständig nach oben aus 8,4+
Vorhandene Technik/Chemie
- Intex Pure Spa Octagon mit Salzwassersystem
- Poollab 1.0 Photometer Tester
- pH Plus (Steinbach)
- pH Minus (Steinbach)
- Total Blue (Steinbach): Multitab mit Algizid, Aquamarin Klarmacher, Chlor, pH neutral (ich schätze das ist die Cyanursäure?)
- Poolsalz 99,9% NaCl (Salinen Österreich)
- Tablettenschwimmer und Öl-/Fettschwämmchen
- Intex Pflegeset mit dem Sauger und Kescher
Sonstiges
Den Poollab Tester hab ich erst seit 2 Tagen, weil mir die Teststreifen und Schüttel-Küvetten einfach zu ungenau sind, daher sind die Angaben ein bisschen mit Vorsicht zu genießen. Sprich Werte weiter unten waren noch von Teststreifen entnommen.
Bisher wie folgt vorgegangen
Wasser eingelassen, 2kg Salz hinzugefügt, mit Blubberfunktion durchmischen lassen und auf 35°C aufheizen lassen.
Basiswerte für das Wasser aus der Leitung (heute mit Poollab nach erneuter Befüllung gemessen)
pH: 7,42
TA: über 300 - Gerät zeigt OR
HoCl und CYA: klarerweise 0
Vor erstem Badegang pH Wert mit pHMinus Richtung 7,1gesteuert, danach Salzwasseranlage 5h laufen lassen und eine halbe Tablette des Total Blue in den Schwimmer gelegt.
Danach baden und schon fing es an, dass der pH-Wert durch die Decke ging, Werte über 8 schon nach wenigen Stunden, nachdem ich pH Minus zugegeben hatte und vermeintlich auf etwa 7,1 eingestellt hatte. Schaumbildung bereits nach dem 2ten oder 3ten Badegang zu beobachten
Wir hatten bisher noch keine Wasserfüllung länger als 7 Tage in Einsatz, mir grausts eigentlich schon nach 2-3 Badegängen und möchte den Pool neu befüllen, eben wegen dem leichten Grünstich und dem festen Schaum
Erwähnenswertes
- Mir ist bewusst, dass nach einer frischen Befüllung CO2 entweicht und der pH daher für ein paar Tage/Wochen nach oben tendiert und dass pH Minus bei harten Wasser und dem TA Wert von >300 reichlich verwendet werden muss
- Ich teste 2xtgl auf pH, fCl, und TA - CYA vernachlässige ich wegen Salzwasseranlage und da das Wasser nicht lange in Gebrauch ist.
- Kann es sein, dass durch das freigewordene Na der Salzwasseranlage der pH Wert ständig nach oben geht?
- Filteranlage läuft 24/7 da Heizung auf Temperatur halten eingestellt ist
- Papierfilter werden alle 2 Tage überprüft ausgespült oder getauscht. Hier hab ich eine niedrige Toleranz, wenn braune Verfärbungen sich nicht abwaschen lassen -> Austausch - Filter blieb bisher max. 1 Woche
- Die Salzwasseranlage läuft tgl. 3h nachts
- Selbstverständlich wird vor dem Badespaß geduscht
- Mir ist die Wasserqualität besonders wichtig, da meine Frau eine Hautkrankheit hat und sie den Pool so gerne nutzt
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
vielen Dank!
P.S. ich hab den Pool heute Abend neu befüllt, noch kein Salz oder Chemie hinzugefügt, nur die Umwälzpumpe eingeschalten. Ich bin gespannt wie die Wasserwerte morgen früh aussehen