Hallo,
mein Name ist Patrick und komme aus dem westlichen NRW. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich wie die meissten wahrscheinlich ein Problem habe.
Bevor ihr mich steinigt, die Suchfunktion habe ich genutzt. Das hat mir auch etwas gebracht, möchte aber die Vermutung bestätigt haben. Oder vielleicht ist es doch etwas anderes.
Zum Problem:
Seid Anfang Juli ist der Stahlwandpool ( 7,25 x 4,6 x 1,5 m) nun endlich nutzbar. Nach dem Einfüllen vom Stadtwasser hatte ich eine Schockchlorung mit den kleinen Chlor-Tabletten Fix von Belaqua (Bayrol) gemacht. Zusätzlich ca. jede Woche eine 5in1 Tablette in den Skimmer. Den PH-Wert hatte ich auf 7,2 gesenkt. Als der Chlor Wert sank, gingen wieder die kleinen Tabletten rein. Aber die Werte waren eigentlich immer in Ordnung. Die Filterlaufzeit war 4 Stunden am Tag.
Das ging auch 1 Monat gut, bis sich auf einmal Algen auf dem Boden zeigten. Ich hatte dann eine Schockchlorung durchgeführt und die Algen abgesaut. Nach ca. 2 Wochen kamen die Algen wieder. Hatte dann nochmals schockgechlort und die Algen erneut abgesaugt. Aber jetzt zeig sich immer wieder eine leichte Algenschicht auf dem Boden. Das Wasser ist klar. Den PH-Wert hatte ich vor der letzten Schockchlorung auf 7,1 - 7,2 gesenkt. Die Filterlaufzeit habe ich auf 6 Stunden am Tag erhöht.
Überischt.
ca. 40 cbm Pool
SFA 11cbm/h-75 kg Sand 4-6 Stunden pro Tag
Chlor Belaqua Tabletten Fix und 5in1 Tabletten
Bayzid PH-Senker
Tester DPD
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, sodass ich im nächsten Jahr nicht nocheinmal den Fehler mache.
Gruss Patrick