Hallo aus dem schönen Sachsen
Wir haben seit vielen Jahren einen Stahlwandpool d = 5,0 m, 1,50 m tief mit einer Speck-Pumpe 6 m3/h und einer Sandfilteranlage. Hat bisher relativ gut funktioniert, bis auf ständiges Grünwerden und abweichende Werte ph und Cl. Also haben wir in diesen Jahr eine Bayrol Dosieranlage für ph und Cl gekauft und diese installiert. Damit begannen die großen Probleme. Direkt nach der Montage ging mal einfach nix. ph wurde ständig mit 10 angezeigt, Cl ließ sich nicht kalibrieren. Also Google gefragt. Pool geerdet und siehe da ph-Wert wurde angezeigt. Redoxwert nach wie vor undurchsichtig. Also Fachmann aus Poolfirma geholt. Anlage überprüfen lassen ob richtig installiert oder defekt. Hier wurde gesagt alles ok. Poolwasser messen und den dazu durch die Anlage gemessenen Redoxwert als gegeben hinnehmen. Wenn der Pool einen Chlorwert von 0,7 hat, dann den Redoxwert als Basis nehmen. Ebenfalls gemacht und die Anlage zeigte an alles ok. drei Tage später war dann der Chlorwert auf 12 und ein halber Kübel Flüssigchlor weg. Anlage zeigt ph 0,7 und Chlor nicht messbar . Also das Wasser im Becken halb ausgetauscht und Neutralisator verwendet. Dann die Anlage wieder eingeschalten. Werte waren wiederum ok. Das war am 11.09.21. Am 12. war ebenfalls alles ok. Am 19.09. war ich wieder da und habe einen Chlorwert von 23 und der ph-Wert wird wieder einmal mit 10 angezeigt, als ob die Elektrode schon wieder defekt ist. Wäre dann die dritte in einem halben Jahr.
Nun meine Frage. Was soll ich tun? In diesem Jahr ist die Saison beendet. Dennoch hätte ich schon ganz gern gewusst wo hier dass Problem liegen könnte. Kann ein Stromausfall so etwas bewirken? Aber doch eigentlich eher nicht meine Anlage ist auf 20 min Wartezeit eingestellt. Vielleicht übersehe ich etwas und Ihr könnt mir helfen. Ansonsten wäre es wirklich teurer Schrott. Im übrigen hatte ich auch Bayrol am Anfang der Probleme angeschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. Schade eigentlich.