Hallo zusammen,
es geht aktuell an die Verrohrung bei uns am Pool bis der Winter kommt. Da ich das Grundstück allerdings vor dem Winter fertig haben möchte, würde ich Leerrohre ziehen zu den Stellen, die Später den Heizkreislauf bestücken.
Ich frage mich aktuell nun, welche Art der Beheizung des Pools die beste Wahl für uns ist.
Der Pool hat keine Überdachung in Form einer Halle. Das ist aktuell tatsächlich auch nicht vorgesehen und wird auch wohl zukünftig nicht kommen.
Heißt der Pool wird nur dann genutzt wenn es draußen vom Wetter her passt. Natürlich möchten wir die Badesaison so früh wie möglich anfangen und so spät wie möglich beenden.
Das Wasser vom Pool sollte auf ca. 26-28 Grad geheizt werden.
Wassermenge werden es ca. 75m³ sein.
Gegebenheiten falls von Bedeutung:
Wir haben eine Gas-Brennwertthermie als Heizung
Photovoltaik mit 6KWp
Generell bestünde die Möglichkeit eine Dachfläche einer Garage in voller Südausrichtung von rund 40m² zu nutzen, allerdings wäre diese nur umständlich mir den Leitungen zu erreichen und der Leitungsweg wäre ca. 35 Meter eine Richtung.
Welche Art der Erwärmung würde sich bei uns für den Bedarf/Nutzung in Sachen Preis/Leistung anbieten?
Gerne auch Erfahrungswerte bzgl. den Kosten für Anschaffung und Energiekosten
Freue mich auf Eure Rückmeldungen