Womit verfugen - Poolrand mit angrenzendem Rasenkantenstein

  • Guten Morgen,


    Wir haben eine Terrasse (bald) aus sandfarbenenem Feinsteinzeug und auch der Poolrand ist aus Feinsteinzeug. Einmal komplett außen herum sind dunkle Rasenkantensteine (war nicht meine erste Wahl, ging aber nicht anders). Womit würdet ihr den Übergang vom Feinsteinzeug zum Rasenkantensetein verfugen? Sollte ja flexibel und Wasserdurchlässig sein? Ich möchte es nicht offen lassen.


    Danke für Eure Tips.


    Liebe Grüße aus Berlin, Ilka

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Ilka_Berlin

    Changed the title of the thread from “Womit verfugen - Poolrand mit Randstein” to “Womit verfugen - Poolrand mit angrenzendem Rasenkantenstein”.
  • Sind die Platten geklebt oder lose verlegt? Bei Letzterem sollte man eigentlich nicht knirsch verlegen und eine kleine Fuge machen.

    So wie es jetzt aussieht würde ich da gar nichts rein machen zumal ja auch so gut wie nichts reingeht.


    Edit: Die Platten scheinen ja hart verfugt zu sein also wenn es unbedingt sein muss dann auf jeden Fall Silikon.

  • Ich würde das auch so lassen…in diese Mini-Fuge bekommst du ja auch kein Material rein.

    Womit habt ihr denn das Feinsteinzeug verfugt ?

    Baubeginn: 04/2021

    Fertigstellung: 07/2022


    PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m

    8 mm, weiß

    4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer

    Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm

    1 x LED-UWS

    Überdachung Dallas Clear B

    Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg

    ProCon.IP mit Redox und PH-Minus Steuerung

    Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)

  • Da müsste ich den Herrn mal fragen, der verfügt hat ;) Der ist heute aus dem Urlaub wieder da.

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



    Edited once, last by Andy: nicht notwendiges Zitat gelöscht ().

  • Ich würde es auch einfach so lassen.


    Für eine gebundene Sandfuge ist es zu schmal, Fugenmörtel wird da auch immer wieder rausbrechen und Silikon an der Stelle sieht auch komisch aus.

    Mein Pool seit 2021:

    6x3x1,5m aus Schalsteinen, High-Level-Skimmer, Alkorplan weiß

    Innowater SMC-30 mit Ph und Redox

    Zirkel 500er Kessel mit Aquaplus 11 und Frequenzumrichter AquaForte Vario+

    16kW Azuro Full-Inverter Wärmepumpe


    Mein Baubericht mit allen Fotos

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!