Habt ihr auch Tierchen, die fast alles annagen, bis auf die Pooltechnik? Im Winter knabbert hier was an Gartenschläuchen und sogar an den Gardena Sprengern. Das Flex Gedöns inkl. Kupplungen mögen sie offensichtlich nicht, auch Filterkessel und Intex Pool scheint zum Glück nicht schmackhaft zu sein. Bei den Gartenschläuchen sehen die Bissspuren eher so nach Marder? aus, bei den Plastikteilen sind das eher Nagespuren. Ich vermute, Marder oder auch Fuchs kauen gerne auf so einem Gartenschlauch rum, aber was nagt die Gartensprenger an? Vermutlich ein Bieber, nicht der Justin

Nagetiere oder andere Viecher
-
-
Oh je, das klingt ja nicht gut! Hoffentlich bleibt das so, dass deinen Nagern die Poolteile nicht schmecken! Wir haben hier auch jede Menge Mäuse, die sich an allem Möglichen versuchen, und sicher auch gelegentlich einen Fuchs, aber etwas in dem Stil ist mir noch nicht aufgefallen. Normalerweise sind es diverse Lebensmittel, die wir gelegentlich im Winter auf der Terrasse lagern (bei Zitrusfrüchten nur Bio, die wissen schon was gut ist!) oder grundsätzlich alles, was sie irgendwie zum Nestbau gebrauchen können, wie Kissen, Decken, Luftpolsterfolie etc.
Kannst du nicht mal eine Wildkamera oder so aufstellen wenn du den Übeltäter entlarven willst?
-
Bei uns auf dem Grundstück gibt es glücklicherweise keine Nagetiere, obwohl wir auf dem Land leben. Aber das hört sich tatsächlich nach einem Marder an, denn die knabbern gerne an Gummi, Schaumstoff oder irgendwelchen Schläuchen.
Aber der Tipp mit der Wildkamera ist ja sehr gut. Damit könnte man es wohl herausfinden.
-
Wir haben da auch Glück was nagetiere betrifft, wahrscheinlich acuh weil Nachbarskatzen auch draußen den ganzen Tag unterwegs sind.
-
Sicher wäre ich mir da nicht, auch wenn da ein paar Katzen sind. Davon haben wir hier auch reichlich... Sobald die Mäuse genug Möglichkeiten haben, sich zu verstecken (Holzstapel, unter Gartenhäuschen, Holzdecks etc., 'Krempelecken" im Garten...) gewinnen die irgendwie immer die Oberhand. Ist ein bisschen wie bei Tom und Jerry...
Aber du hast Recht, das klingt schon nach einem Marder. Die Viecher haben hier auch schon so einiges auf dem Gewissen...
-
Jaa da hast du natürlich recht.
Aber Gott sei Dank haben wir bisher sehr wenig mit Nagetieren bisher zu kämpfen gehabt.
Ich hoffe das bleibt auch so. Da die Technik bei mir in der Garage steht, steht sie dort zum Glück geschützt.
Am besten man hat die Rohre im SChutzrohr liegen.
Denke das ich auch schauen werde nach Kabuflex, sicher ist sicher.
Wenn nicht alles so "teuer" wäre.
Ein marder hat sich mal bei uns im Auto durch die Dämmmatte gefressen
und angefangen an einem Kabel zu knabbern. Zum Glück nicht durchgebissen oder ernsthaft beschädigt.
-
Hallo Thomas
Da haben wir mehr Glück, zum einen habe ich meine eigene Schutztruppe bestehend aus zwei Wildkatzen, die bei mir im Außenbereich leben zum anderen zur Verstärkung meine drei Hauskatzen. Da traut sich keine Ratte Maus oder Marder auch nur auf unser Grunstück, nicht einmal ein Maulwurf traut sich bei uns zu buddeln.
-
Früher bei meinen Eltern gegenüber, hatten wir viele Probleme mit Maulwürfen. Seitdem aber die Katzen in die Nachbarschaft gekommen sind, ist seither auch Ruhe mit denen.
-
Nun ja wir hatten auch nen Jacki, manchmal musste man schauen wer denn nun die Löcher gemacht hatte, aber das hat den Maulwurf leider nicht davon abgehalten
-
Hehe
Wir hatten mal nen AmStaff mix mit Labrador.
War auch ein liebes Tier. Leider hatte der Hund mit Wasser in den Lungen zu kämpfen. War leider nur 2 Jahre bei uns, nachdem wir den aufgenommen hatten, weil die Vorbesitzerin nicht mehr konnte versteifung von diversen Gelenken etc.
Daher weiß ich was die Steuer und auch Auflagen für ein solches Tier sind
Aber um beim Thema zu bleiben. Solche Tierchen im Garten zu haben gerade Maulwürfe ist der Horror. Wir hatten zuletzt mit sicherheit auf 300m² ein 128 Loch Minigolfplatz
-
Hallo
Maulwürfe dürfen ja leider nicht entsorgt werden ???
Aber für Wühlmäuse habe ich in der Vergangenheit (als ich noch zur Miete wohnte viele spaßige Ideen umgesetzt diese Vieher zu entsorgen.
-
Du darfst Wühlmäuse und Maulwürfe aber z. B. mit elektronischen Hilfsmitteln vertreiben (Vibration und Ton). Hat bei uns im letzten Sommer ganz gut geklappt, nachdem ein nicht identifizierter Erdarbeiter begann, den Rasen vom Nachbarn umzugraben und seine Behausung einzurichten. Jedenfalls kam er nicht zu uns rüber.
-
Genau leider durfte man die nicht entsorgen.
Wir haben damals sogar mal versucht die Löcher Unterwasser zu setzen. Hat aber auch leider nichts gebracht.
Umso erleichterter waren wir, als dieser irgendwann mal weg war.
Mit Mäusen oder Ratten, hatten wir zum Glück nie Probleme.
Obwohl wir nur 200-300m von der Kläranlage entfernt wohnen.
-
Ich habe neben meinem Pool auch direkt den Rasen und früher auch immer Besuch von dem Maulwurf bekommen. Seit vier Jahren habe ich einen Rasenmäher-Roboter und von dem Zeitprunkt keinen einzigen Maulwurf mehr.
-
Mal was von mir zum Thema Nager....als ich im Sommer meinen Pool-Robby ganz neu hatte, habe ich ihn natürlich ausführlich getestet und ja, auch mal nachts am Pool stehen lassen und die Kabel nicht ordentlich aufgewickelt.
Als ich ihn dann nach einem Einsatz aus dem Wasser zog, dachte ich mich trift der Schlag...das Stromkabel hat ja so eine blaue Gummi-Ummantellung.
Jedenfalls waren auf einer breite von ca. 20 cm unzählige so Mini-Bisslöcher festzustellen, sah aus wie kleine Nadelstiche. Ich hatte zuächst Nachbars-Katze im Verdacht, da die sich immer an unserem Pool rum treibt. Aber nein, ich vermute jetzt stark, dass es ein Marder war, der da mit meinem Kabel gekämpft hat
.
Zum Glück wurde die Ummantellung nicht vollständig duchbissen oder die Adern beschädigt. Aber trotzdem...ich war erstmal bedient
.
Jetzt wird der Robby abends immer weggeräumt.
-
Seit letztem Jahr sind bei uns zum Glück auch keine Maulwürfe mehr aufgetaucht. Vorher waren die schon recht lästig und auch dieses Jahr haben sie Nachbar's Wiese in eine Bergbausiedlung verwandelt. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum die nicht zu uns kamen... War es das elektronische Teil, das wir Anfang letzten Jahres zur Vertreibung installiert haben oder womöglich viel eher unsere sehr vielfältigen und beinahe täglichen Bau- und Buddeltätigkeiten im Garten...
? Ich denke mal die Kombination war sicher nicht schlecht... Deshalb können wir aber nicht ewig so weitermachen...
-
Kannst du nicht mal eine Wildkamera oder so aufstellen wenn du den Übeltäter entlarven willst?
Wildkamera hab ich schon länger an unterschiedlichen Standorten im Einsatz. Spitzenreiter zu jeder Tageszeit sind der oder die Füchse, danach dann auch diverse Katzen. Wobei gut genährte Stadtkatzen wohl eher nicht an Ratten ran gehen, die bekanntlich recht wehrhaft sind. Den Stress macht sich vermutlich kein Stadtkater. Marder gibts, hab ich abends schon auf der Nachbarterrasse live gesehen, die sind aber kamerascheu, auf der Wildkamera waren die noch nicht.
Zu meinem erschrecken hatte ich auch schon einen Waschbär auf der Wildkamera
Die sind zwar echt putzig, die schlauen Tierchen möchte man nicht um oder auf dem Haus haben. Die machen nur Bödsinn in der Nacht.
-
Hallo Thomas
Quote
Wobei gut genährte Stadtkatzen wohl eher nicht an Ratten ran gehenWenn du dich da mal nicht täuscht.
Da wir an unserer Grundstücksgrenze einen Graben haben, das ein natürlichen Lebensraum für Ratten darstellt, bekommen wir von unseren Katzen immer wieder "Geschenke", sie legen uns ihre Beute wie Ratten (auch große), Mäuse und leider auch Vögel in unserem Wintergarten zur Begutachtung hin, mit dem Zweck, dass wir sie dann loben müssen.
-
reditalian Krass Thomas. Wohnst du in der Nähe von einem Waldrand oder warum treiben sich soviele Tierchen auf dem Grundstück bei dir herum?
-
Thomas scheint Dr. Dolittle zu sein
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!