Diese Woche angekommen:
258D697E-DD72-4A06-8CB1-072B3AFF2FE7.jpg2C8DDDF0-607D-48B8-B03F-60F1EADF6909.jpg
Meine neue „Lembi“-GAMMA ECO VS 😉
Bin schon auf die Stromeinsparung und die Lautstärke gespannt
Diese Woche angekommen:
258D697E-DD72-4A06-8CB1-072B3AFF2FE7.jpg2C8DDDF0-607D-48B8-B03F-60F1EADF6909.jpg
Meine neue „Lembi“-GAMMA ECO VS 😉
Bin schon auf die Stromeinsparung und die Lautstärke gespannt
So, habs mal geöffnet für die Techniker hier. Der Temperatursensor hat nur 2 Kabel.
Display MoreHallo zusammen,
dann fange ich einfach mal an, da heute die letzten Teile kamen. Bei mir steht dieses Jahr eine Umstellung vom händischen Betrieb mit Chlorinator auf Automatikbetrieb für Ph und Chlor an. Gehe zusätzlich auf Flüssigchlor. Zuerst war mein Gedanke, den Chlorinator zu behalten und diesen zu steuern. Durch die vielen Beiträge, dass das nicht so zuverlässig mit der Redox-Potential-Messung funktioniert, habe ich beschlossen, gleich den ganzen Weg zu gehen. Habe keine Lust zwischendurch umbauen zu müssen. Zusätzlich kommt noch die Temperaturmessung "Temp2IoT" von maker7 dazu.
Viele Grüße
MarkM
Tip Top, gute Anschaffung, hab auch die gleiche Kombi wie von dir so gekauft letztes Jahr und läuft nach fein Einstellungen Zuverlässig, weniger Arbeit und Perfektes Wasser 👍
Das ist aber auch die absolute Einsteigerkombi mit den Pumpen von Ali und dem 803er, oder?
Die Schläuche der Pumpen sind wohl nicht dauerhaft chlorbeständig wie ich gelesen habe?
Schläuche halten schon, die Dosierventile halten nicht lange.
Die seh ich gar nicht auf dem Bild.
Der Dosierer ist im Set der Pumpe dabei aber leider aus Metall und deshalb für Chlor und PH Minus unbrauchbar. Hier im Forum wurde darüber berichtet.
Das ist aber auch die absolute Einsteigerkombi mit den Pumpen von Ali und dem 803er, oder?
Die Schläuche der Pumpen sind wohl nicht dauerhaft chlorbeständig wie ich gelesen habe?
Was heißt Einsteiger, das funktioniert wunderbar wie bei einem kompakten Gerät.
Die Schläuche sind gut, sind sowieso einige Meter je Kampa Pumpe dabei, die sollten also erst einmal bis 3 Jahre reichen.
Im übrigen ist Chlor kein Problem, das Flüssig PH eher da der Schlauch sehr schnell ausbleicht und etwas härter wird, aber kann man ja jedes Jahr erneuern, ist ja genügend wie schon geschrieben dabei.
Die Impfventile wo dabei sind, sind Murks.
Die verrecken schon nach ein bis zwei Wochen (verrostet innen).
Hier würde ich Impfventile von Alpha empfehlen, hab ich selbst und ist wunderbar.
(Sind komplett aus Kunststoff und resistent gegen PH/Chlor).
Genau, bei dem Link von Stralis kann man auch die Bilder von den Alpha Impfventile von mir sehen.
Hallo zusammen,
ich habe mir neue Impfventile gleich bei Gemke mit dazu bestellt. Ihr habt recht, die sind nicht auf dem Bild - wie so vieler Kleinkram auch. Ging mir eher um die Themenrichtung und die Hauptkomponenten. Klar ist diese Ausstattung Einsteiger, aber ich hatte keine Lust, da was "professionelles" für einen hohen Preis zu kaufen. Außerdem bastel ich gerne, da passt eine fertige Anlage nicht in mein Konzept .
Viele Grüße
MarkM
Wenn auch „Einsteiger“, dann dennoch eine sehr zuverlässige Kombination. Am Ende können teure Anlagen das auch nicht viel besser. Man muss halt auf etwas Komfort verzichten, aber letztlich ist doch das Endergebnis wichtig - nämlich gutes und sauberes Wasser
Leider ist die Kombi so nicht zugelassen und auch nicht sicher.
Und das ist im Endergebnis das Wichtigste
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Leider ist die Kombi so nicht zugelassen und auch nicht sicher.
Und das ist im Endergebnis das Wichtigste
Was soll daran bitte nicht sicher sein?
Erkläre?
Was macht dMn dann ein Kompakt Gerät anderst?
Nichts, bis auf evtl. mehr Komfort messen auch nur die Sonden in der Messezelle das Wasser und genau das macht der PH803W ganz genauso.
Antwort wird ungefähr wie folgt lauten:
"...mimimi...CE-Zeichen...mimi... Sicherheitsnetzteil...mimimimi...Steckdosen Verdrahtung....mimimi..."
Hinweis:
Dies stellt nur eine seeeeehr kurze Zusammenfassung dar und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Genau rumper so in etwa wird die Antwort heißen.😂.
Aber hast gut zusammengefasst.
Ich bin sehr froh daß mit dem PH803w gemacht zu haben, macht einfach das was es soll, Wasserwerte stabil halten und das auch bei Abwesenheit (Urlaub ect.) mit Kontrolle auf der App und das für so wenige Euros sehr zuverlässig.
Hallo,
habe entlich ein großes Pool-Termometer (fast DIN-A 4) gefunden. Ich hoffe, ich finde eine Stelle, dass ich es im ganzen Garten einsehen kann und die Sonne nicht zu arg stört.
Ich finde die Anzeige richtig cool. Genau so etwas nur mit kabelloser Übertragung wäre ein Träumchen...
Wenn die Dosieranlage funktioniert und man keine weiteren Funktionen braucht ist das eine tolle, günstige Alternative.
Antwort wird ungefähr wie folgt lauten:
Wie lange willst Du noch schreiben, ohne dein Gehirn zu benutzen?
Manche Leute haben wohl nichts Besseres zu tun als andere zu beleidigen und ihre Tipps schlecht zu reden anstatt selber mal etwas Konstruktives zu schreiben..... traurig, wenn man nichts Besseres zu tun hat.
Damit darfst du mich jetzt gerne zu deiner "Abschussliste" hinzufügen....viel Spass
Gerade Du hast von mir eine Menge über deinen Solarabsorber und deine Pumpe gelernt.
Gern geschehen
Und man muss nicht alles vollnaiv abfeiern und sämtliche Sicherheitsaspekte ignorieren.
Das machen hier schon andere
nichts Besseres zu tun als andere zu beleidigen
Du kannst nur rumper meinen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!