Poolverrohrung und Pumpe in 30m Entfernung

  • Liebe Poolprofis, :)


    ich bitte euch um euren Rat:


    Unser Pool ist ca 30m vom Haus entfernt.

    Es handelt sich um einen Ovalpool mit 30m3 , einem Skimmer und einer Düse schräg neben dem Skimmer. Der Pool ist zur hälfte versenkt.

    Derzeit nutzen wir die Originale Poolpumpe von Steinbach in einer kleinen Mülltonnenhütte neben dem Pool.


    Ich möchte die Pumpe und den Filter gerne in den Keller verlegen und dann dort auch gleich mittels Wärmetauscher an unsere 17 kw Luftwärmepumpe anschließen und damit auch die Poolsaison etwas verlängern :)


    Ist das in der Entfernung noch realistisch machbar?

    Welche Pumpe könnt ihr empfehlen?

    Welche Rohre mit welchem Durchmesser muss ich verwenden? Ich würde sie etwa 1m unter Grund verlegen und gerne zusätzlich isloieren, da wir später einmal auch über eine gut befestigte isolierte und beheizte Poolüberdachung nachdenken um den Pool vielleicht auch Winter zu betreiben.


    Vielen Dank im Vorhinein für eure Tipps! :)

    LG,

    Peter

  • sanipeter

    Changed the title of the thread from “Pollverrohrung und Pumpe in 30m Entfernung” to “Poolverrohrung und Pumpe in 30m Entfernung”.
  • Ja, das geht mit 63mm Verrohrung und einer 8m³/h Pumpe

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Ich würde auf den langen Strecken die Verrohrung in 63mm ausführen.

    Als Filteranlage zb ein 500mm Filter (ca 75kg Sandmenge) mit einer 8m³ Pumpe.

    Abternativ mit eine regelbaren Pumpe zb Aquaplus Vario Plus, oder eine 11m³ Pumpe mit einem FU (externer Drehzahlŕegler.

    Das halbiert die Stromkosten in etwa.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Hallo Peter,


    bin zwar kein Profi aber:


    bei über 10m Verrohrung auf jeden Fall in 63er. Unterirdisch lässt sich Flexrohr sehr gut in Kabuflex (doppelwandig, isoliert somit auch) verlegen. bei so einer langen Strecke hat die Pumpe schon ordenlich was zu leisten.


    ich weß ja nicht, was du dir für ein Budget gesetzt hast aber da du auch eine Überdachung planst wage ich es mal dir diese Pumpe zu empfehlen


    SPECK Pumpe BADU Eco Touch-Pro II
    Innovative Pumpe mit drei individuell einstellbaren Drehzahl-Bereichen. Für Pools bis 90 m³, Filtergröße 600 - 800 mm. Die innovative und…
    www.poolpowershop.de


    die schafft die 30m, Du hast Reserve für ne Wärmepumpe oder auch Solar....und du sparst seeeehhhr viel Strom wenn du die Pumpe bei 7-8m³/Stunde laufen lässt ;)


    Zu der Pumpe passt ein 600er Kessel.




    LG Ilse

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Ups...war ich wohl zu langsam mit Schreiben. ^^

    ...und wer mich kennt weiß ja, dass ich große sparsame Pumpen mag. ;)

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Hallo,


    ich würde dir auf jeden Fall eine Pumpe mit variabler Drehzahl empfehlen, dann bist du auch für Winterbetrieb gerüstet und kannst die Pumpe je nach Bedarf betreiben. Ich nutze die Hayward Maxflo XL VSTD, die könnte auch was für dich sein. Ist nicht billig, aber macht sich sicher bezahlt.

    Für die Isolierung habe ich Armaflex genommen. Auch teuer, hat sich bei mir aber schon im ersten Winterbetrieb rentiert. Das gibt es auch für 63mm Rohre. Ich würde die Isolierung so dick wie möglich machen und wenn irgend möglich zusätzlich zum Schutz in KG-Rohren verlegen.

    - Rundbecken 4,00m x 1,35m, (zusätzlich zum Skimmer noch Ansaugdüse 30cm oberhalb des Poolbodens)

    - Filter 470mm TopMount HP 30-47 mit Filterglas

    - Filterpumpe Hayward MaxFlo XL VSTD mit variabler Drehzahl, 600 - 3000 RPM , 16,5 m3/Std

    - Desinfektion mit Hydrolyse + Salzwasserelektrolyse Oxilife 1 (SugarValley) mit pH- & Redox-Messung und pH- Dosierpumpe

    - Solarabdeckung Geobubble New Energy Guard 500 um

    - Wärmepumpe Fairland IXCR36

    - Poollab 1.0

    - Salinity Tester von Hanna instruments


    Schwimmen 2im Garten graben

  • Ionica


    Darf ich mal neugierig sein? :)

    Hast du die 16,5m³ (1PS) oder die 18m³ (1,5PS)?


    LG Ilse

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • rumper


    Danke Steffen👍 Bin wie meist mit dem Handy hier, da sehe ich die Signatur nicht.

    ...und nein, auch nicht im Querformat,😅

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Im Bowser mal duf Dasktopansicht stellen, dann kan man die Signatur normalerweise auch auf dem Handy sehen,

    mache ich mit dem Handy aber meistens auch nicht.

    Druss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • sanipeter


    Hatte für meinen 30m³ Pool eine AP8 mit 500er Kessel angeschafft. 8m³ ist eigentlich prima für die Poolgröße. Möchte man aber Strom sparen sollte man entweder auf eine größere Drehzahlgesteuerte Pumpe wechseln oder alternativ Pumpe und Frequenzumrichter einzeln kaufen.


    Ich wechsle jetzt nach der ersten Saison auf eine Pentair ultra flow mit 14 m³/h + Aquaforte Vario+ Frequenzumrichter.

    Damit sollten sich die Stromkosten für den Pumpenbetrieb auf ca. 1/3 (vllt auch weniger😉) reduzieren.

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Monty


    Super Guido, das klappt. Leider sehe ich der Desktopansicht auch mit Brille nicht mehr viel😂....aber wenn man mal eben die Signatur anschauen will ist's prima👍

    LG Ilse

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Am besten mit 10"Bildschirm. ganz doll lachen

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • ilsemer


    Ich habe extra nochmal nachgesehen. Ich habe die 1PS mit 16,5m3 Pumpe. In den technischen Daten der Pumpen sieht es so aus,bald sei die 1,5 PS Pumpe sowohl für 50mm als auch für 63mm Verrohrung konzipiert. Vielleicht weiß da jemand mehr? Mit einem Übergang kann man das bei der 1PS Pumpe aber sicher auch machen.


    30m ist natürlich weit. Da würde ich die Pumpenleistung nicht zu knapp bemessen. Die 16,5m3/h sind in den technischen Daten für 8m angegeben, bei 10m sollen es nur noch 13,8m3/h sein. Da hat die 1,5 PS Pumpe noch 15,3m3/h.

    - Rundbecken 4,00m x 1,35m, (zusätzlich zum Skimmer noch Ansaugdüse 30cm oberhalb des Poolbodens)

    - Filter 470mm TopMount HP 30-47 mit Filterglas

    - Filterpumpe Hayward MaxFlo XL VSTD mit variabler Drehzahl, 600 - 3000 RPM , 16,5 m3/Std

    - Desinfektion mit Hydrolyse + Salzwasserelektrolyse Oxilife 1 (SugarValley) mit pH- & Redox-Messung und pH- Dosierpumpe

    - Solarabdeckung Geobubble New Energy Guard 500 um

    - Wärmepumpe Fairland IXCR36

    - Poollab 1.0

    - Salinity Tester von Hanna instruments


    Schwimmen 2im Garten graben

  • Ionica


    Danke. Die Meter beziehen sich aber auf den Druck im System , nicht auf die Rohrlänge, das weißt du, oder? 8m bedeutet bei 8 m Wassersäule, das entspricht 0,8 bar am Kessel

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • ilsemer


    Sorry wenn das hier etwas unverständlich/ungenau rüberkam.


    Da ich kein Pooltechniker bin, masse ich mir nicht an, die benötigte Pumpenleistung einigermaßen genau berechnen zu können. Meine Pumpe ist klar überdimensioniert, die Leistung ist aber z.B. zur Filterrückspülung und zum Saugen sehr angenehm. Welche Leistung für einen 30m3 Pool 30m vom Haus entfernt erforderlich ist (x Bögen, Winkel, Höhendifferenz?) sollte man sich im Zweifelsfall vor der Anschaffung berechnen lassen. Ich würde davon ausgehen, dass eine der beiden Hayward Maxflo oder die von dir empfohlene Speck das auf jeden Fall schaffen würden und auch noch genug "Luft nach oben" haben. Ich habe immer gerne etwas Luft nach oben... Schräg zwinkern

    - Rundbecken 4,00m x 1,35m, (zusätzlich zum Skimmer noch Ansaugdüse 30cm oberhalb des Poolbodens)

    - Filter 470mm TopMount HP 30-47 mit Filterglas

    - Filterpumpe Hayward MaxFlo XL VSTD mit variabler Drehzahl, 600 - 3000 RPM , 16,5 m3/Std

    - Desinfektion mit Hydrolyse + Salzwasserelektrolyse Oxilife 1 (SugarValley) mit pH- & Redox-Messung und pH- Dosierpumpe

    - Solarabdeckung Geobubble New Energy Guard 500 um

    - Wärmepumpe Fairland IXCR36

    - Poollab 1.0

    - Salinity Tester von Hanna instruments


    Schwimmen 2im Garten graben

  • Danke euch nochmals!

    Ich bin gerade am recherchieren, welches Material und welche Pumpe…


    Bei der Pumpe überlege ich eine mit Frequenzsteuerung zu nehmen und diese dann duechgehend laufen zu lassen.


    Es wird auf jeden Fall ein KG Rohr (DN200 oder DN250) in 1m Tiefe werden mit isolierten Schläuchen darin.

    Eine passende Isolierung für 63mm ist schwierig zu finden. Ich werde dazu noch meinen Installateur fragen, ob er was beiommt.

    Leichter scheint es allerdings mit Isolierungen für 75mm Schläuche zu sein. Ist das möglich mit so dicken Schläuchen zu arbeiten oder gibt es hier Probleme? Ist das bei der Entfernung ggf. sogar besser?


    LG und Danke!

    Peter

  • 50 m 63er PVC-Flexschlauch kosten etwa 300 €, 50 m 75er 450,-.....ich behaupte jetzt einfach mal dass das keine Probleme bringt, wenn du 75er nimmst....ist halt ne Preifrage....


    Was ist mit dem Armaflex, dass dir hier vorgeschlagen wurde?

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!