Passt das so ? Erste messung mit dem PoolLab

  • Auch wenn wir, hoffentlich, keine Probleme mit dem Poolwasser habe würde ich mich freuen wenn einer von Euch Profis mal drüberschaut.

    20 Jahre haben wir mit Tabletten gemessen, 4 unterschiedliche elektronische PH-Messer probiert und uns nun einen PoolLab gegönnt.

    Mit dem komme ich auch super klar und in Verbindung mit BlueRiiot und der Anzeige der Dosieranlage muss ich nun hoffentlich weniger messen.


    Für mich sehen die Werte gut aus .... ich bin aber nicht so im Thema. DPD3 , CYAN und Alkalinität habe ich vorher noch nie gemessen.

    Harnstoffmessung schenke ich mir mal da nur eine Person den Pool nutzt :)

    Die alten Tester wollte ich dann alle entsorgen ...


    IMG_2798.PNG

    Krülland Pool von 1980 im Keller, saniert 2014

    8 x 3 Meter

    Sandfilterkessel QS 500 Orange mit stinknormalem Quarzsand

    SwimTec Super Pump 8 ... mit Silikoklber gefixt ;)

    DLW Folienauskleidung in weiss

    2 RGB Lampen

    Behncke Splash Control


    Poolroboter Zodiac Vortex 3

  • CYA ist deutlich zu hoch. Hier empfiehlt sich ein Wert bis etwa 15ppm - je weniger, desto besser. Durch den hohen CYA Wert ist kaum aktives/wirksames Chlor vorhanden.


    http://www.lembi.de/pool/active_cl.pl


    Der TA und PH hingegen sind einwandfrei.

    Im Prinzip ist CYA ein Stabilisator für Chlor, bindet aber in hohen Dosen Unmengen von freiem Chlor, welches dann erstmal wirklos im Wasser schlummert.

    Ich würde das Wasser tatsächlich komplett wechseln.

  • Hallo Jürgen

    Vielen Dank für die Informationen und den Link. Der bringt mich aber schon an meine Grenzen. :)

    Wenn ich es recht rauslese sollte ich öfter mal Rückspülen um den CYA Wert zumindest zu drücken.

    Unser Wasser ist wirklich schon ewig im Pool, ein Komplettwechsel steht definitiv an, muss aber noch bis zum Sommer warten.

    36 Kubikliter möchte ich aktuell ungern mit der Ölheizung auf 27° Grad erwärmen.

    Krülland Pool von 1980 im Keller, saniert 2014

    8 x 3 Meter

    Sandfilterkessel QS 500 Orange mit stinknormalem Quarzsand

    SwimTec Super Pump 8 ... mit Silikoklber gefixt ;)

    DLW Folienauskleidung in weiss

    2 RGB Lampen

    Behncke Splash Control


    Poolroboter Zodiac Vortex 3

  • Ja, natürlich kannst du den CYA auch nach und nach durch Teilwasserwechsel oder Rückspülen senken. Wichtig ist nur, dass du anhand des vorhandenen CYA und dem von mir verlinkten Lembi Rechner immer den aktiven Chlorgehalt errechnest. Es hilft leider nichts, nur das freie oder gesamte Chlor zu messen bzw. zu kennen, wenn es dann größtenteils nicht wirksam ist.

    Also keine Panik, die einfachen Mittel stehen dir zur Verfügung und so kannst du rechnen und das Chlor etwas höher dosieren. So etwa 0,5-1ppm aktives Chlor wären gut.

  • Habe ich auch immer so gemacht. Einfach öfter und ggf. länger Rückspülen, dann kommt das schon von selbst in die richtige Richtung.

    Ich fahre meinen Pool im Schnitt zwsichen 20 und 30 CYA.

    Bisher habe ich pauschal immer jeden Sonntag spätestens jeden 2. Rückgespült für ca. 5Min anschließend noch ne Minute nachgespült.

    Sind bei mir dann im Schnitt immer 1m³ Wasser die rausgehen und neu reinkommen :)

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • Ja ungefähr.

    Denn beim Rückspülen ist fast kein Gegendruck vorhanden.

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • Danke Dennis !

    Naja .. ich habe bisher alle paar Monate nur Rückgespült. Becken ist im Keller, kommt kein Dreck rein, keine Sonne rein und wenn meine Frau 2. die Woche schwimmen geht.

    Werde ich mal öfter machen.

    Krülland Pool von 1980 im Keller, saniert 2014

    8 x 3 Meter

    Sandfilterkessel QS 500 Orange mit stinknormalem Quarzsand

    SwimTec Super Pump 8 ... mit Silikoklber gefixt ;)

    DLW Folienauskleidung in weiss

    2 RGB Lampen

    Behncke Splash Control


    Poolroboter Zodiac Vortex 3

  • Und das schafft ein Miniskimmer an einer 1" Leitung?

    Sieht wohl so aus ;)

    sind meistens ca. 5-7 cm die während des Rück- und Nachspülen rausgehen.

    Den Rest kann man ja ausrechnen Zwinkern

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • TomDK gerne. Mach dich nicht verrückt. Ggf. Musst du einfach am Anfang etwas mehr rückspühlen damit du vom hohen Wert runter kommst. Da wenn du nur 50% wechselst der Wert auch nur zur Hälfte runter geht. Da du ja auch Tabs zu verwenden scheinst, gibst du ja auch wieder neues CYA hinzu.


    Also einfach am Anfang häufiger und länger rückspühlen bis der Wert runter ist und dann kannst du ja regelmäßig messen. Dann bekommst du von selbst ein Gefühl dafür wie viel und in welchem Abstand bei deinem Tab Verbrauch notwendig ist :)

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • Wir haben eine Dosieranlage mit Flüßigchlor ... entsprechend schaue ich nicht ständig nach dem Wasser. Kriege jeden Tag ne EMail von BlueRiiot mit den Werten und gut ist.
    Werde aber nun nach jedem Schwimmen mal Rückspülen, so wie ich es verstanden habe sind die Werte ja okay und durch das gebundene Chlor muss ich nur halt was mehr chloren.

    Oweia .. das Wasser ist bestimmt schon seit 5 Jahren im Pool. ich habe nur keine Lust die Ölheizung jetzt 36000 Liter Wasser von 3 Graf auf 27 Grad zu erhitzen und 36000 Liter warmes Wasser Richtung Klärwerk zu pumpen .


    Übrigens, unsere Pumpe haut auch in gut 10 Minuten das Wasser bis zur Skimmerlinie raus.

    Krülland Pool von 1980 im Keller, saniert 2014

    8 x 3 Meter

    Sandfilterkessel QS 500 Orange mit stinknormalem Quarzsand

    SwimTec Super Pump 8 ... mit Silikoklber gefixt ;)

    DLW Folienauskleidung in weiss

    2 RGB Lampen

    Behncke Splash Control


    Poolroboter Zodiac Vortex 3

  • Okay. Dann ist es aber seltsam, dass du soviel CYA im Wasser hast. Hast du schon immer die Flüssigchlor Dosieranlage genutzt oder erst seit kürzerem?

    Kann natürlich sein, wenn du vorher mit Multitabs gearbeitet hast und sowieos kaum Rückgespühlt hast, dass noch aus älteren Tagen soviel CYA übrig geblieben ist.


    Das mit der Heizung kann ich verstehen. Ja genau wenn du mehr CYA im Wasser hast musst du mehr CHlor hinzugeben. Wie viel frei wirkendes Chlor du dann noch hast, kannst du ja mit dem Lembi Rechner ausrechnen :)


    Ich würde einfach die nächste Zeit mal im Auge halten nach mehrmaligem Rückspühlen. Du wirst ja sehen in wie weit der CYA Wert mit der Zeit sinkt.

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • Das ist ein Plan !

    Die Dosieranlage haben wir seit 11 Monaten .. oh, dann geht sie wohl in 4 Wochen kaputt =O

    Vorher Tabs.

    Krülland Pool von 1980 im Keller, saniert 2014

    8 x 3 Meter

    Sandfilterkessel QS 500 Orange mit stinknormalem Quarzsand

    SwimTec Super Pump 8 ... mit Silikoklber gefixt ;)

    DLW Folienauskleidung in weiss

    2 RGB Lampen

    Behncke Splash Control


    Poolroboter Zodiac Vortex 3

  • Das hatte ich vermutet. Daher ist auch soviel CYA im Wasser durch deine Tabs. Bedeutet aber auch das du zu dne Zeiten mit den Tabs zu wenig Wassergetauscht hast oder zuviel dosiert hast ;)

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!