Wärmepumpe mit oder ohne Bypass

  • Hallo zusammen,


    für diese Saison ist die Anschaffung einer Wärmepumpe geplant nachdem die letzte Saison zwar der ganzen Familie Spass gemacht hat aber wir doch sehr stark vom Wetter abhängig waren... Naja, die Kinder haben auch Spass in "kaltem" Wasser aber wir Eltern sind halt Warmbader. :)


    Nun haben wir bereits eine SFA mit einem Kesseldurchmesser 500mm und einer Aqua Vario Plus. Wir haben uns eine Poolex Silverline FI 200 ausgeguckt. Der Hersteller nennt eine Durchflussmenge von 7-9qm/h.


    Nun will ich eigentlich diese große WP haben aber mache mir Sorgen ob das mit dem Durchfluss so hinhaut. Die Filterpumpe sollte die 8qm/h eigentlich leisten können. Aber wie spielt der Bypass hier rein? Darf ich aus irgendwelchen Gründen nicht die volle Wassermenge durch die WP leiten unabhängig davon ob die WP gerade in Betrieb ist? Filtergeschwindigkeit und Hydraulik sollten bei 8qm/h und dem 18qm Becken hinhauen. Muss ich nun von 38mm auf 50mm Verrohrung aufrüsten?

  • Die Durchflussmenge von 7-9qm/h ist das , was die WP braucht, damit sie überhaupt läuft.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Okay. Wäre es dann ein Problem wenn die Pumpe die ganzen 8qm/h durch die WP fördert und nichts für den anderen Weg übrig bleibt? Ich frag mich halt ob die Aqua Vario Plus zu klein dimensioniert ist für die WP...

    Edited once, last by Andy: nicht notwendiges Zitat gelöscht ().

  • Ich würde alles über die Wärmepumpe laufen lassen, den Bypass teilweise zu öffnen macht nur sinn ween eine deutlich stärkere Pumpe daran hängt. Mit ca 8m³ ist doch alles ok.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Okay, dann scheint ein Bypass nur zur Wartung und zur Steuerung der Durchflussmenge zu sein wenn man keine Pumpe mit variabler Fördermenge hat. Wollte nur sichergehen, damit ich nicht über 2800 in den Sand setze... Danke,

  • Wir haben eine fairland wp. Wenn da der durchfluss z.b mit 10 m3 angegeben ist, Kannst du bis 40% mehr oder weniger durchlaufen lassen. Steht auch in der betriebsanleitung.

    Meine wp hat sogar eine bessere heizleistung, wenn etwas weniger Wasser als empfohlen durchfliesst und vereist auch weniger.

    Frag doch einfach mal bei deinem lieferanten nach, oder in der betriebsanleitung nachlesen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!