Hallo zusammen,
für diese Saison ist die Anschaffung einer Wärmepumpe geplant nachdem die letzte Saison zwar der ganzen Familie Spass gemacht hat aber wir doch sehr stark vom Wetter abhängig waren... Naja, die Kinder haben auch Spass in "kaltem" Wasser aber wir Eltern sind halt Warmbader.
Nun haben wir bereits eine SFA mit einem Kesseldurchmesser 500mm und einer Aqua Vario Plus. Wir haben uns eine Poolex Silverline FI 200 ausgeguckt. Der Hersteller nennt eine Durchflussmenge von 7-9qm/h.
Nun will ich eigentlich diese große WP haben aber mache mir Sorgen ob das mit dem Durchfluss so hinhaut. Die Filterpumpe sollte die 8qm/h eigentlich leisten können. Aber wie spielt der Bypass hier rein? Darf ich aus irgendwelchen Gründen nicht die volle Wassermenge durch die WP leiten unabhängig davon ob die WP gerade in Betrieb ist? Filtergeschwindigkeit und Hydraulik sollten bei 8qm/h und dem 18qm Becken hinhauen. Muss ich nun von 38mm auf 50mm Verrohrung aufrüsten?