nun habe ich wieder etwas mehr gelesen über Salzwasserpools. Im Sommer möchte ich das mal probieren mit einem Salzelektrolysesystem. Was brauche ich an Chemikalien?
1) Sicher bin ich mir, dass ich pH-Senker brauchen werde. Aus der Leitung hier kommt es mit 7,3 bis 7,4, ist auch leicht einzustellen mit Schüttel-Tester und Phenol RED. Das hab ich schon da vom letzten Jahr.
2) Wasserhärte: Sollte ja bei Salzwasser kein Thema sein, oder? Also das Trinkwasser hier ist relativ hart, aber ich habe es so verstanden, dass das CaO +NaCl in NaOH und CaCl umgewandelt wird - stimmt das oder muss ich sonst etwas tun gegen die Wasserhärte, um die Elektrode vom Salzsystem zu schützen?
3) Cyanursäure - Will ich eigentlich gar nicht im Pool haben. Also ich würde nur Leitungswasser und Salz einfüllen, und die Elektrolyseanlage erstmal auf "volle Pulle" laufen lassen, bis der Chlorwert so auf 1,5 steht - ist das ok? Oder soll ich so 3 schnellösliche kleine Tabs als Erstchlorung reintun, damit ich ein bisschen Cyanursäure (für den ganzen Sommer) drin habe?
4) Algizid - hab ich noch da (Bayrol) - brauche ich das, oder wird das Chlor alleine mit den Algen fertig? Ich habe sonst immer die Poolwand vor dem Befüllen damit eingerieben (etwas konzentrierter) und dann wöchentlich nach Anleitung zugegeben..