Also grundsätzlich stabilisiert der TA den PH. Das ist ja auch der Grund für die eventuell großen PH Sprünge beim Dosieren, wenn der TA zu niedrig ist (etwa < 30ppm).
Wasser innerhalb von einem Tag komplett trüb
-
-
*** gelöscht
***
Nur ein Beispiel. Das trifft auf diverse andere Hersteller genauso zu.
-
Dann schau mal in die Daten wie sich die Produkte chemisch mit welchen Inhaltsstoffen zusammensetzen ... schreiben kann man vieles. Und wie schon geschrieben das sind die Funktionen / Eigenschaften ... hat das zugegebene Produkt einen pH von ca. 7 verändert es den pH Wert nicht. Andersrum sagt die Werbung es stabilisiert den pH Wert. Wenn man pH-neutral schreiben würde passt es besser.
Einige behaupten ja sogar noch es reguliert den pH Wert des Pools. Dann gibt es wohl Multitabs mit pH Minus und pH Plus und das passende wird dann zum Einsatz gebracht. -
Da ist kein pH Minus drin ...
Da wird meist nur von "pH Stabilisator" gesprochen...was auch immer das sein soll.
Wie man sieht habe auch nirgends sowas behauptet.
Nur das die Hersteller die Begrifflichkeit verwenden...
-
Dann ist ja alles gut ... sonst kommst du mit noch mehr Bildern die gegen die Forenregeln verstoßen
-
Irgendein Laster muss man ja haben...
-
Mal im Gemke Shop vorbeischauen.
Die Pooldose ist sehr gut von der Ausstattung her, allerdings gibt es Probleme mit Wlan Anbindung. Die GP1 läuft auch sehr gut.
In Sachen Erweiterbarkeit und Funktionsumfang wäre evtl die Procon.IP von Pooldigital etwas für Dich.
Super Tipp, vielen Dank! Hat mich telefonisch gut beraten und ich hab die Anlage eben bestellt!
-
gms Dass das Wasser nicht getauscht werden muss hat ja hier schon Jens geschrieben.
Ich musste im letzten Jahr bei einem gleichen Phänomen zusätzlich zur Korrektur der Chlorung ein Flockungsmittel einsetzen, um die Trübung wieder zu beseitigen. Die Sandfilteranlage (mit Filterglas) hat die feinen Partikel sonst nicht herausfiltern können. Ich habe dazu eine Flockungstablette in den Skimmer gegeben. Ich habe "Höfer Chemie Flockungsmittel Tabletten BAYZID" verwendet.
Ich nutze allerdings keine Multitabs sondern Flüssigchlor.
-
Ph auf 6,8 bis 7,2 und freies chlor / hocl auf min. 2mg/l halten reicht bei algen (werden dann dunkler/ sterben ab). chlorwert haltenbis das wasser wieder ok ist. Filteranlage durchlaufen lassen und Ca. 1 bis 3 mal rückspülen am tag. Mann kann auch die filteranlage am anfang und zwischendurch mal 5 bis 10 stunden auslassen und dann die algen die sich am boden abgesetzt haben absaugen ( ohne filtern, direkt ins abwasser leiten)
Pool zudecken, dunkelheit ist wegen den algen besser.
Am besten nimmst du bei wasserproblemen anorganisches chlor flüssig oder granulat und stellst vor dem chloren immer erst den ph wert ein.
Nach dem schockchloren sind die wände auch nicht mehr so glitschig, lohnt sich meiner meinung nach auch manchmal vor einem wasserwechsel aus reinigungsgründen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!