Ansonsten denke ich würde ich auch ne Solarfolie nehmen aber ich denke mir da kommt viel Dreck rein oder wie ist das bei diesen Folien da sie ja nur auf dem Wasser aufliegen.
Das ist das Problem bei den Dingern, oder ich habe noch nicht den ultimativen Trick gefunden. Nach ein paar Tagen schlechten Wetters mit Regen im Sommer, schwimmt da ne Menge Dreck (Blütenstaub, Blätter und Vogelschiss) drauf. Wenn ich dann die Solarfolie wieder aufrolle, landet der ganze Rotz im Pool. Den krassen Blütenstaub muss ich je nach Jahreszeit dann auch zuerst von der Solarfolie spritzen. Wenn ein sommerliches Unwetter angesagt ist, lasse ich die Solarfolie gleich weg. Dann kann der Skimmer das Zeug gleich weg ziehen, auch wenn der Skimmerkorb nach so einem Unwetter fast voll ist.
Ansonsten scheint so eine Solarfolie schon sinnvoll. Sie heizt nicht wirklich den Pool, dämmt den Wärmeverlust über Nacht und bei kühleren Temperaturen aber etwas und reduziert auch die Chlorzehrung durch den Luftkontakt.