Hallo,
meine Nachbarn haben einen Innenpool im Keller und überlegen gerade den vorerst außer Betrieb zu nehmen. Auf Grund eines Todesfalles ist jedoch sämtliches technisches Wissen über die Steuerung und verbaute Technik nicht mehr vorhanden.
Gibt es etwas zu beachten um die Anlage möglichst problemlos nach einigen Jahren wieder in Betrieb zu nehmen?
Derzeit läuft die Pumpe zeitgesteuert, Wasser ist ok.
Den Wärmetauscher zur Solaranlage kann ich abschiebern, soweit so gut.
Einfach Wasser ablassen und Rohre irgendwie leerblasen?
Der Sandfilter steht im Kriechkeller neben dem Pool. Reicht es den zu öffnen, bzw. einfach leer laufen zu lassen, nachdem das Wasser abgelassen wurde?
Was ist das auf dem Bild? An dem Rohr hängt ein Trafo, derzeit aber nicht angeschlossen.