Salzwasserpool und Cyanur

  • Servus,

    ich habe umgerüstet auf einen Salzwasserpool. Vorher habe ich anorganisch gechlort und und wegen dem aktiven Chlorgehalt (Lembi-Rechner) immer einen Cyanurwert von 20 ppm gehalten.


    Frage: braucht ein Salzwasserpool auch Cyanursäure?


    Danke und Grüße

  • Verwendest du eine Redoxsteuerung? Oder läuft die SEL zeitgesteuert oder sogar manuell?

  • Hast Du eine Redoxsrteuerung bei der SEL, dann nicht.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • In dem fall wäre es doch aber egal es braucht keine cyanursäure, da jeden tag chlorgas produziert wird.

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Weil Cyanur den Redoxwert stören kann.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Weil jeden tag dosiert wird. Also zeitgesteuert denk ich jetzt meinetwegen jeden tag von 12 - 18 uhr..?

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Wenn nichts da ist, was dein Chlor schützt, wird es halt schneller verbraucht. Bei automatischer Dosierung fällt das weg, weil die SEL immer dann läuft, wenn sie gebraucht wird, sprich, wenn zu wenig Chlor im Wasser ist. Dann ist auch CYA nicht zwingend nötig.

  • Na das ist doch gut. Wenn sie jeden tag läuft brauchst du keine cyanursäure.

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Ein kleiner Puffer kann sehr praktisch sein. Wird viel produziert und wenig gebraucht wird es gepuffert. Wird mehr verbraucht als produziert gibt der Puffer es ab. Also was spricht dagegen?

    Intex 549 x 274 x 135

    Ocean PT Delux Skimmer

    Aquaplus 11 mit AquaForte Vario+ @1500 UPM bei 88 Watt

    OKU 400mm Kessel mit SAND

    Astral Mulftiflow ELD mit Muschel

    Intex Chlorinator

    alles auf 50 mm Flexverrohrung


    Apera Instruments ph20 tragbares elektronisches pH-Meter

  • Habe auch Salzwasser und schaue, dass ich etwas CYA im Wasser habe. Macht bei mir Sinn, weil ich auch manuell gesteuerte SEL einsetze. So kann es - bei regelmäßigem Messen - kaum passieren, dass man den Pool chlorfrei hat...

    Wenn Du den Lembi-Rechner kennst, dann spiel doch mal ein wenig wegen dem Chlorwert. Aktuell habe ich nur ca. CYA von 5, Zielwert sind 5-10. Ich wäre da eher restriktiv, weil die Wirksamkeit des vorhandenen Chlors mit CYA schnell in die Knie geht. Bei CYA von 50 oder mehr ist schockchloren fast unmöglich, weil dann braucht man einen Chlorwert von 30 oder mehr....

  • SAL9000 dagegen spricht gar nichts. Nur wirklich brauchen tut er es auch nicht.

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!