Hallo zusammen,
anbei hab ich eine professionelle Zeichnung des Randaufbaus (gemäss Anleitung) angefertigt - und hierzu ein paar Fragen:
1. Die Terrassenplatten werden ja "seitlich" an die Poolwand herangeführt, aber nicht press, sondern mit einer Silikonfuge dazwischen. Wie breit habt Ihr diese Fuge gemacht und aus was für einem Material? Wirklich einfach Silikon?
2. Habt Ihr das Quellband angebracht, welches am Ende zwischen Ringanker und Poolwand sitzt? Was bringt das?
3. Der Ringanker wird ja so "hoch" betoniert, dass es dann mit der Dicke der Terrassenplatten passt. Mein Problem ist jetzt eher, dass meine Terrassenfläche vom Pool weggehend grösser sein wird als der Ringanker - bzw. hatte ich eigentlich nicht vor, einen (flächenmässig) so grossen Ringanker zu betonieren, dass dieser unter meine gesamte Terrassenfläche liegt. Ich habs im Bild mit dem Fragezeichen eingezeichnet...Mit was füll ich diese "Fragezeichen-Fläche" auf? Einfach Splittbeton? Und ist der Übergang zwischen Ringanker und dem anderen "Füllmaterial" ein Problem in Bezug auf die darauf liegenden Terrassenplatten? Also vor allem diejenigen Platten, die dann quasi halb auf dem Ringanker liegen und halb auf dem anderen Füllmaterial? Hoffe das ist verständlich...
Muss man hier "besondere" Massnahmen ergreifen?
Gruss
Winni