AFM Filterglas und Salz

  • Hallo,

    wir haben heuer das erste mal AFM Grade 1+2 Filterglas im Filterkessel. Unser Pool hat 47m3 Wasser und ich habe 150kg Poolsalz eingefüllt, das ergibt 3,2kg/m3. Ich habe alles schön brav 24 Stunden laufen lassen und trotzdem zeigt mir die Zelle von der Hidrolife bei 22g/h Leistung die Meldung "low" an. Ich habe es auch mit einer neuen Ersatzzelle probiert, auch hier ist die gleiche Meldung "low". Heute habe ich mit einem Salzmessstreifen gemessen und es ist wirklich wenig Salz im Pool. Kann das Filterglas das Salz zurückhalten? DPD1 gemessen ergibt nur 0,2. Ich habe heute zusätzlich 75kg Salz dazu gegeben, bin neugierig ob das was bringt. Auch den Salzgehalt über die Zelle Messen ergibt nur 1kg/M3?


    LG Lobbof

  • Das ist richtig, aber Chlor kann bei der Elektrolyse nur mit genügend Salz erzeugt werden. Obwohl ich genügend Salz eingefüllt habe, fehlt mir das Salz irgenwie, welches für die Elektrolyse notwendig ist. Deswegen wollte ich wissen, ob das Filtermedium AFM Salz zurückhalten kann? Aber Danke

  • Welche Wassertemperatur hast du? Es kann sein das es noch nicht richtig aufgelöst ist oder das Wasser zu kalt ist und die Anlage es noch nicht richtig erkennt.

    25er Betonschalsteine 7 x 3,5 x 1,50 Folie hellgrau

    Cantabric 600mm mit Speck BADU Alpha ECO Soft
    Fairland IXCR-56 21,5KW Inver X

    Dolphi Ripp 3,0 x 6,26m

    Sugar Valley Oxilife OX3 Salzelektrolyse (PH/Redox)

    2 x Astral Breitmaulskimmer grau

    2 x Eva RX Smart Edelstahl RGBW DMX Leuchten

    3 x Edelstahl Einlaufdüsen

    Dolphin E40i Robbi

  • Die Salzmessung der Hidrolife ist ehe für den A...., danach brauchst dich gar nicht richten

    25er Betonschalsteine 7 x 3,5 x 1,50 Folie hellgrau

    Cantabric 600mm mit Speck BADU Alpha ECO Soft
    Fairland IXCR-56 21,5KW Inver X

    Dolphi Ripp 3,0 x 6,26m

    Sugar Valley Oxilife OX3 Salzelektrolyse (PH/Redox)

    2 x Astral Breitmaulskimmer grau

    2 x Eva RX Smart Edelstahl RGBW DMX Leuchten

    3 x Edelstahl Einlaufdüsen

    Dolphin E40i Robbi

  • Danke für die Tipps. Wassertemperatur ist mittlerweile 24 Grad. Der ph Wert passt mit 7,2. Die Pumpe läuft seit Samstag. Bei dem Wetter mit der WP werden wir morgen um 27 Grad Wassertemperatur erreichen, dafür sollte genügend Chlor erzeugt werden. Wie gesagt, ich habe noch zusätzlich 75kg Salz dazu gegeben. Hoffentlich funkt es damit.

    Lg Lobbof

  • Ich dachte die hidrolife brauch nur 2 g/l ? Also so 100kg auf 47m3 müssten da doch reichen?

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Das wäre die Oxilife, die braucht 1.5g/l.

    Pool: GFK Pool Nova Detente 7 (7m x 3,68m x 1,58m), Umrandung Titania Randplatten und Estrella silber, 3 ELD und 1 Breitmaul-Skimmer

    Beleuchtung: 30W Farb-LED

    Solarfolie: 400µm Zelsius

    SFA: Astral Cantabric 500, Speck Top SII/12

    FU: Vario+ Frequenzumrichter per Digital I/O an der Oxilife


    Steuerung: Sugar Valley Oxilife OX2 Premium Neu: autom Dosierung von Flüssigchlor als Backup

    Homeautomation: KNX & Homekit (Oxilife -> Modbus -> KNX -> Homekit)


    Messung: PoolLab Photometer 1.0

    Poolroboter: BWT D200

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!