Hallo Zusammen,
habe meinen Aufstellpool seit ca. 17 Jahren und seit 2019 so ziemlich das gleiche Problem wie der Threadstarter. Es gibt einen Algenbefall der gegen Sauerstoff und Chlor gleichermaßen resistent scheint.
Habe die Pumpe teilweise 24/7 am laufen.
Habe das Wasser 2x komplett erneuert, Pool wand geschrubbt um Algen und Kalkablagerungen zu entfernen. Die Poolwand wurde beim zweiten Versuch noch mit Heißwasser abgedampft. Nach dem Befüllen ging es dann ca. zwei Wochen gut und die ersten Algen erschienen wieder.
Es gibt keinerlei Schmierfilm nur Ablagerungen welche sich relativ leicht aufwirbeln oder mit einem Schrubberstrich entfernen lassen.
Im letzten Winter habe ich den Ph- Wert extrem weit gesenkt, weil ich den Tipp mehrfach gehört habe. Messen konnte ich nicht, weil die Anzeige bei 6,8 aufhört. Rechnerisch müsste ich bei ca. 6,0 gewesen sein.
Nach dem Abdecken war jedoch eine wunderschön leuchtendes grün zu sehen.
Den vom Threadstarter sprunghaften Anstieg vom pH-Wert habe ich auch festgestellt. Dies wird von den Algen verursacht, diese heben den pH-Wert an. Nein, ich habe die Tabletten nicht verwechselt ;-), sondern die unterschiedlichsten Tester gekauft und neue Tabletten besorgt.
Habe Fibalon getestet, Sand getauscht, Wasser auf Phosphat geprüft.
Kurz die Randdaten:
ca. 17-19m³ Inhalt
Sandfilteranlage 7m³/h pro-prime-300/speck
*** Link gelöscht
***
Das einzige was ich im Jahr 2019 an meinem Pool geändert habe war der Kauf der neuen Sandfilteranlage.(Vor dem Algenbefall)
Im Anhang ein paar Bilder wie die Entwicklung aussieht. Aktuell ist es noch schlimmer...
Zwischenzeitlich habe ich mit Bayrol, Poolherstellern und anderen Kontakt gehabt.
Falls also jemand noch einen coolen Tipp hat ... ich bin am verzweifeln.
Vielen dank im Voraus!