Hallo Leute,
Wie sind so eure Erfahrungen wielange ein Bestway Steel Pro Max ungefähr hält ?
Vielen dank für eure Erfahrungen.
Hallo Leute,
Wie sind so eure Erfahrungen wielange ein Bestway Steel Pro Max ungefähr hält ?
Vielen dank für eure Erfahrungen.
Hat keiner damit schon Erfahrungen sammeln können ?
Also von der Bauart her ist er gleich wie mein alter Intex Ultra Frame Pool 488x122.
Meiner hat knapp 8 Jahre gehalten ohne welche Konservierungsmaßnahmen! 6 Jahre davon war er durchgehend aufgebaut!
Danke Thomas. Das sind ja schon Mal gute Voraussetzungen.
Ich glaube, man kann das schwer vorhersagen, wenn man einige Postings liest. Dann kommt natürlich auch die Frage Bestway, oder Intex? Welcher ist "besser"? Unser Intex Ultra Frame hat unglaubliche 11 Jahre mit permanenter Befüllung gehalten. Das Ding war noch super, leider fingen einige von den Ständern unten an weg zu rosten. Das schöne blaue Muster war nach jahrelangem Chloreinsatz und Sonne auch schon sehr dezent. Rost am Gestänge ist wohl das Hauptproblem, gerade wenn man mit Salz arbeitet. Diese Folie hält ganz gut was aus.
Ja stimmt Thomas. Ich selbst habe den Bestway wo auch diese T- Stücke in Kunststoff sind. Sind denke ich auch besser wie die alten Versionen .
Salz nutzen wir nicht.
Diese T-Stücke aus Kunsstoff hab ich jetzt auch. Mal schauen, ich traue den Dingern nicht ganz, wenn da jeden Sommer die Sonne drauf brettert. Das macht jeden Kunsstoff irgendwann brüchig. Den alten Blech Teilen hat das nix ausgemacht und die hatten komischerweise bei mir noch keinen Rost nach 11 Jahren. Die Beine sind halt unten in den Plastikfüßen langsam weg gerostet.
Meiner war bei dem Füßen unten i.O. Bei mir waren es die Verbindungsecken bzw. der Übergang zu den Rohren. Beim Zusammenstecken wird hat die Beschichtung immer in Mitleidenschaft gezogen. Das ich aber auch den Aufbau geschuldet.
Im Betrieb kommt da ja auch immer permanent Wasser hin.
Das ist jetzt beim Ultra Frame XTR besser gelöst worden.
Das ist verrückt, bei manchen rosten die Verbindungsteile, bei anderen sind es die Beine.
Mein Pool steht jetzt den 3ten Sommer,
bisher keine Probleme.
Irgendwie heissen alle neuerdings Thomas
Alle guten heißen Thomas
Ich heiße Jürgen und bin auch gut
Ob jetzt Intex oder Bestway, das wird sich am Ende nix geben. Manche munkeln ja, das käme alles aus einer Fabrik.
Mein großer XTR steht jetzt 1 Jahr durchgehend draußen und es gibt an keiner einzigen Stelle auch nur den Hauch von Rost - auch nicht an den Verbindungsstellen oder an den Stützen am Boden. Einen negativen Einfluß von Salz konnte ich bis dato nirgendwo feststellen.
Ich hatte schon das Gefühl, dass die neueste Generation von Intex eine bessere Qualität hat, als es früher der Fall war.
Schauen wir mal, wie es die nächsten Jahre weitergeht
Das ganze Bestway/Intex Geraffel kommt ja bekanntlich aus China. Ob das aus einer Fabrik kommt, ist ne gute Frage. Denkbar ist das. Es gibt ja in China diverse Textil und Schuhhersteller, die für diverse Label Klamotten und Sneaker produzieren. Würde mich also nicht wundern, wenn diese Aufstellpools in wenigen Fabriken produziert werden.
Also wenn manche der Pools von Bestway und Intex absolut identische Maße haben, dann wundert mich das schon sehr. Zufall?
Hatten sie aber nicht immer, keine Ahnung, wie das bei aktuellen Modellen ist. In den vergangenen Jahren hatte Intex meist etwas andere Maße, als Bestway. Das variierte immer nur um einige Zentimeter. Auch beim Zubehör und den Anschlüssen unterschieden sich die beiden Marken.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!