Wasserwerte mit Poollab messen

  • Das wird nach deutsche Manier in einer DIN geregelt und die DIN19643 sagt dazu klar 0,3 bis 0,6 mg freies Chlor pro Liter.

    Moin,

    deine zitierte DIN 19643 ist für öffentliche Bäder nicht für Private ....


    Für Private Bäder greift die DIN EN 16713-3

    https://www.bsw-web.de/wp-content/uploads/2016/11/DIN-EN-16713-bsw-Hugo-Lahme-03.11.2016.pdf


    Gruß Alex

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 1.0 - FW x.74 & PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien | Dolphin E30

  • AlPi: Wieder was gelernt. In dem Dokument wird aber "nur" die Menge mit Cyanursäure abgehandelt aber nicht ohne. Weißt Du ob sich die Werte unterscheiden.


    Framus: Auch die Interpretation und Einordnung der von Poollab angezeigten Werte halte ich persönlich für berechtigt hier besprochen zu werden. Viele Neulinge, so auch ich, haben mit der Einordnung der angezeigten Werte anfänglich ihre Probleme.

    Glasmosaik-Pool 5,5m x 3,5m x 1,50m

    BWT Procopi Skimmer, Neptun ELD, Neptun Ansaugtopf

    GSA UWE Counterflow Pro mit Nadorself 400 t

    Niveauregulierung

    Speck BADU Alpha Eco Soft, 500er Astral Cantabric Sandfilterbehälter + AFM Grade 1

    Besgo 5-Wege Ventil

    Schwalldusche + Pumpe 22500 l/h + Besgo 3-Wege

    Procon.IP (Chlor/ph-)+Potentiostat+Filterdruck am Kessel

    Kompressor SAC55751

    Fairland IPHCR 20,5kW Full-Inverter

    Poolroboter Dolphin E25

  • Seite 80 / 4.3

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 1.0 - FW x.74 & PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien | Dolphin E30

  • So, Pool am Wochenende wieder aufgebaut und Werte eingestellt. Nach drei Tagen Sonne das erste mal in den Pool gehüpft. Und heute Morgen mal DPD1 und DPD3 gemessen. Da war ich wieder verwundert. DPD1 lag bei 0,9 ppm (hatte gestern Abend den Chlorinator nochmal etwas laufen) und das DPD3 bei 1,3ppm. Das kann ja aber nicht sein, dass der in 3 Tagen ohne echten Badebetrieb schon 0,4ppm gebundenes Chlor aufgebaut hat oder?

    Ich meine mich noch zu erinnern, dass die DPD3 Werte letztes Jahr auch immer eher Kaffeesatzlesen waren.

    Achso gemessen mit PoolLab

    Pool: Intext Frame Pool Prism Rondo Ø 366 x 99 cm

    Filter: Intex Sandfilteranlage Krystal Clear 4 m³

    Salzwassersystem: Intex Krystal Clear Salzwassersystem 17.400 l

  • Hast du anfangs hochgechlort? Wenn ja organisch?


    LG Ilse

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Ne, ich chlore nur über den Chlorinator. Pool aufgestellt, komplett frisch aus der Leitung gefüllt (also keine Altlasten im Wasser), Salz rein und Pumpe & Chlorinator angeworfen.

    Pool: Intext Frame Pool Prism Rondo Ø 366 x 99 cm

    Filter: Intex Sandfilteranlage Krystal Clear 4 m³

    Salzwassersystem: Intex Krystal Clear Salzwassersystem 17.400 l

  • Das sind eventuell Messtoleranzen. 0,2-0,3 sind es eh meistens und solange das Wasser nicht typisch nach Schwimmbad riecht, ist alles in Ordnung.

  • Ne das Wasser macht einen guten Eindruck. Riecht nicht sehr und ist kristallklar.

    Super danke, dann werde ich es einfach mal dabei belassen und regelmäßig mal den Clorinator Abends kräftig reinbuttern lassen (Stoßchlorung). Da ich kein Cya drin hab baut er ja entsprechend hohe Werte am nächsten Morgen flott wieder ab.

    Pool: Intext Frame Pool Prism Rondo Ø 366 x 99 cm

    Filter: Intex Sandfilteranlage Krystal Clear 4 m³

    Salzwassersystem: Intex Krystal Clear Salzwassersystem 17.400 l

  • Wenn der Pool offen ist solltest du den auf jeden Fall tagsüber laufen lassen ...wenn die Sonne drauf scheint ist ratztfatz kein Chlor mehr drin....

    Intex ultra xtr frame pool 7,32 x 3,66 x 1,32

    Pentair ultraflow plus 14m³ mit Aqua forte vario+ FU,

    Skimmer Ocean Deluxe M5, 2x Astral multiflow ELD

    12m2 Oku Solarabsorber, Praher S4 Kugelhahn mit Belimo Stellantrieb, SunControl Solarsteuerung
    Intex Chlorinator 12g/h,
    Intex Solarplanenabroller, 400 my Oku Solarplane

    Poolroboter Manga X

    Poollab 1.0

  • Eigentlich kein Problem.

    Es empfiehlt sich aber, einen Becher Poolwasser holen aus ca. 50cm Wassertiefe und die Messreihe dann drinnen zu machen. Da hat man keine Sonne auf dem Poollab, die verfälscht die Werte. Außerdem ist es einfacher und man muss nix auf den Rasen schütten.

    Grüße

    Oli


    Astral Nano 200, Badu Gamma 20, D63,

    Vario+FU, GP1 pH+Rx, Alwazon 2000

  • Einfach nicht in der Sonne, Schatten reicht und Hand drüber halten, feddisch.

    Deshalb geh ich nicht rein. doll lachen

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!