Über den Winter hatte ich eine Fertigboje als Dosierer im Wasser und nun ist der PH-Wert sowie der Chlorgehalt zu hoch. Verflüchtigt sich das Chlor mit der Zeit ? Soll ich mit der Dosierung einfach Werten bis der Wert herunter gegangen ist oder Wasser ablassen und "verdünnen" mit Frischwasser? Bin ratlos !
Chlorgehalt zu hoch, was tun?
-
-
Wie hoch sind den die Werte?
Das Chlor verbraucht sich wenn der Pool offen ist und die Sonne scheint.
-
pH 7,8
Cl 2,0
Stahlwand-Rundpool Mauritius von Gre HxD = 132 x 460 cm mit ca. 20 m3 ohne Abdeckung (guter Skimmer) und Dolphin E20
-
Was willst du da groß verringen? Einige Stunden Sonne und es ist verschwunden. Selbst bei den 2 mg/l ist baden kein Problem. Evt. hast du ja sogar noch Cyanursäure im Becken und es wirkt nur ein Teil.
Ohne Cynaursäure wird 0,3 bis 1,5 mg/l freies Chlor empfohlen. Du bist ja nur gering darüber.
-
Wie hoch sind den die Werte?
Das Chlor verbraucht sich wenn der Pool offen ist und die Sonne scheint.
pH 7,8
Cl 2,0
Stahlwand-Rundpool Mauritius von Gre HxD = 132 x 460 cm mit ca. 20 m3 ohne Abdeckung (guter Skimmer) und Dolphin E20
-
Was willst du da groß verringen? Einige Stunden Sonne und es ist verschwunden. Selbst bei den 2 mg/l ist baden kein Problem. Evt. hast du ja sogar noch Cyanursäure im Becken und es wirkt nur ein Teil.
Ohne Cynaursäure wird 0,3 bis 1,5 mg/l freies Chlor empfohlen. Du bist ja nur gering darüber.
klingt gut, denn ich hatte mir schon Sorgen gemacht weil das auf der Meßskala schon weit oben ist (Zweithöchster Wert)
Wirkt sich denn der hohe pH-Wert nicht auch negativ aus?
-
Den PH Wert würde ich in 0,2, Schritten auf 7,0 senken.
Wie gesagt das Chlor verbraucht sich schneller als man denkt bei den Temperaturen.
-
2,0ppm ist ja nicht sehr viel, nach dem ersten Badegang und Sonne ist der so gut wie weg, also dann kannst nachchloren
Aber jetzt stellst erst einmal den PH Zwischen 7,0 - 7,4 ein (7,2 wäre ideal da Mittelwert), weil aktuell mit 7,8 wirkt dein Chlor fast bis überhaupt nicht.
-
Und bei dem hohen PH Wert muss man zudem aufpassen, dass es nicht zu Kalkausfällungen kommt.
-
Hallo zusammen,
eine Frage an die Experte:
Ich würde auch gerne auf anorganisches Chlor umsteigen, um die Cyanursäure-Problematik zu umgehen. Habe jedoch gelesen, dass es bei anorganischem Chlor in Wasser mit relativ hohem Grad deutscher Härte (in meinem Fall 14 Grad) zu Kalkausfall kommt.....Hat für dieses Problem jemand eine gute Lösung?
Vielen Dank!
Grüße
Marc
-
Sagen wir eher kommen kann .... wichtig ist halt immer der richtige pH-Wert.
-
Ich chlore Anorganisch, beim Härtegrad legst du nochmals 50% dazu bei mir und bis heute kein Problem
-
Mache bei Sonnenschein die Überdachung oder Abdeckung auf und lass die Sonne draufballern , dann ist der hohe Chlorgehalt sofort Geschichte
-
Habe nach der "Entwinterung" vor 3 Wochen noch nicht gechlort und auch keine Abdeckung auf dem Pool. Der PH-Wert ist gesunken, der Chlorgehalt am Anschlag ...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!