Innerhalb von 2 Tagen Wasser total grün

  • Pumpe und Umwälzung läuft?

    Dann gib noch mal 200ml dazu.

  • Dann müsste es sich aber ganz kurz nach Zugabe der Tablette färben und dann ausbleichen.

  • Kaisinho Hast du nach der Erstzugabe auch gemessen oder erst nach den 450ml?

    Wie alt ist denn das Flüssigchlor?

  • Gemessen habe ich nach der Erstzugabe von 250ml und ca . 1 Stunde nach der Zugabe der weiteren 200ml. Die Pumpe läuft seit heute morgen 8 Uhr. PH Wert war schon nach Erstbefullung mit 7.3 sehr gut. Habe es dann auch 7.1 reduziert. Das war gestern. Heute mit der Chlorung angefangen. Wenn ich die Tablette einsetze färbt sich auch kurzzeitig nichts. Wenn es nicht bei allen 3 Messverfahren so würde ich sagen, dass damit etwas nicht stimmt.

    Das flüssige Chlor ist aus dem letzten Jahr. Eventuell war die Überwinterung nicht 100 % optimal, weil ich es in einem Blechhaus geschützt auf der Terrasse lagerte und mir einer Decke zugedeckt habe, aber nicht ausschließen kann, dass es zumindest ein wenig Frost abbekommen hat Deshalb habe ich es einmal per getestet und da hat sich der Schuttelbehalter sofort gefärbt.

  • Chlor kann durchaus deutlich an Wirkung verlieren bei falscher Lagerung. Hast du noch anderes Chlor zur Hand?

  • >>...aber nicht ausschließen kann, dass es zumindest ein wenig Frost abbekommen hat

    Frost macht grundlegend mal nicht so viel aus, Kälte ist "besser" als Wärme... und einfrieren wird es nicht oberhalb von -20°C. "Lagern" ist aber grundsätzlich nicht gut - also keine Gebinde kaufen die man nicht auch aufbraucht.



    450ml enthalten im besten Fall (frisch) knapp 75g Chlor - das reicht bei 12m³ Wasser für etwa 6ppm (wenn alles auf einmal zugegeben worden wäre und keine Chlorzehrung da wäre)... also bleicht das auch noch keinen DPD Indikator aus. Wenn hier das Probenwasser aber nicht mal Rosa wird - ist nichts (mehr) davon drin... ups ... sind wir da vielleicht wieder beim Thema ob man wohl schockchloren sollte, wenn man ein Becken wieder in Betrieb nimmt - auch bei frischem Wasser? :)

    Das der Gammel nicht im Füllwasser war - sind in wir uns vermutlich einig (?) ... ja wo isser denn dann wohl?



    Nimm 800ml von dem Flüßig-Chlor und kipp das bei laufender Pumpe in den Skimmer... lass die Pumpe laufen, warte 30 Minuten und Messe nochmal (Chlor und pH) -> korrigier den pH. Falls Du mit dem Chlorgehalt innerhalb des Messbereiches des Poollabs bist und das nicht OR anzeigt, dann füll gleich nochmal 500ml Chlor hinterher. Und lass die Pumpe über Nacht laufen...

  • Soll ich wirklich so viel Chlor reinkippen? Da ist mein Cyanwert ja schon im Grenzbereich obwohl die Saison noch gar nicht angefangen hat. Oder sollte ich das Granulat nehmen. Vielleicht ist das flüssige Zeugs einfach nicht mehr gut?

  • Das flüssige Chlor enthält kein CYA. Beim Granulat musst du prüfen, ob es eventuell auch anorganisches Chlor ist.

    Ich würde auch kein CYA bewusst reinbringen wollen.

    Versuch es mit dem Flüssigchlor, wie von Lembi empfohlen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!