Alkalität-Messergebnis: OR bei Poollab 1.0 - zu hoch oder niedrig?

  • Guten Morgen zusammen, unser Pool wurde neu befüllt, Ph war 7,4. Dann hochgechlort. Alle Werte stimmig. Nun zeigt Oxi AL3-Alarm bei ph. Wollte nochmal nachchlorend gerade (anorganisch,Granulat), da gebundenes Chlor zu hoch. Nun habe ich mal TA gemessen und Polar zeigt OR an? Bedeutet das zu hoch oder zu wenig? Das

    von hängt ja jetzt die "Therapie" ab. Stand schon mit Natron bereit ;) Habt Ihr Tips für mich? Wasser ist klar und sauber :) DANKE 8)

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Der Ta ist zu hoch bzw. über dem Messbereich vom Poollab. Der wird noch sinken durch zugabe von PH-minus.

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Der AL3 Alarm ist nur ein Hinweis darauf, dass die pH- Dosierung zu lange lief und der pH Sollwert noch nicht erreicht wurde.

    Neues Wasser gast eine zeitlang aus, der pH Wert wird immer wieder steigen. Da läuft die pH- Dosierung länger als üblich und es kommt zu einem AL3 Alarm.


    Den Alarm einfach mit der Return Taste bestätigen, dann dosiert sie wieder. Das muss man die nächste 1-2 Wochen immer mal wieder prüfen und den Alarm quitieren, danach beruhigt sich das.

  • Lieben Dank! Also nicht weiter machen? PH-Wert laut Oxi ist ja ok: 7,3 Messwert und 7,2 Sollwert. fCl ist auch abgerutscht auf 0,26. Soll ich nochmal händsich hochchloren? Mit dem TA mache ich erstmal nix??

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Doch du musst was machen: Du musst den AL3 Alarm quittieren. Der Alarm darf nicht dauerhaft angezeigt werden.


    Der TA wird von alleine sinken durch die noch folgende pH- Dosierung, dazu muss aber AL3 weg.


    Wie hoch ist der Redoxwert zur Zeit?

  • Richtig am TA brauchst erstmal nichts machen der geht automatisch runter mit der Zeit.

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Redox ist bei 757 - war gestern noch bei 1000. Habe aber plane runter und Roboter drin. fCl 0,26, gCl 0,3. Bissel wenig oder? Alarm ist aus. Polar misst PH mit 7,4, die Oxi mit 7,0. Geht das schon wieder los. Habe jetzt mal 7,3 als gewünschten Messwert eingegeben.

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Danke :)

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Es gibt auch die Möglichkeit, den Alarm in der Oxi komplett auszuschalten. Ich habe das so gemacht, als ich den Pool neu befüllt habe, damit ich nicht täglich den Alarm quittieren musste ;)


    Man muss halt dran denken, dass wieder zurück zu stellen, wenn sich der PH-Wert beruhigt hat ;)

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

  • Ich empfehle nicht, irgendwelche Alarme abzuschalten - auch nicht temporär. Für jemanden, der ständig an seiner Anlage rumschraubt, mag das in Ordnung sein, für den/die Normalbenutzer/in nicht.


    Es ist immer besser bei einer Ausnahme, wie einer Neubefüllung, die Anlage mal für 2 Wochen im Auge zu behalten als umgehrt diese Funktion zu deaktivieren und das zu vergessen zurückzustellen.

  • Hast eigentlich recht. Für mich ist es einfach schon normal, jeden Tag dreimal nachzuschauen ;(

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

  • Guten Morgen zusammen- wieder ein Hilfeschrei von mir. wieder einmal die Werte :( Habe gestern Abend mal mit Pollab alles durch gemessen. (kein Badebetrieb gestern, Solarplane drüber)


    pH: 7,2 (analog zu Oxi)

    TA: 195 (!!!!)

    fCl: 0,17

    gCl: 0,53


    Weiße Ablagerungen im Roboter nach Reinigung.


    Gerade eben nachgemessen:


    TA. OA (!!!)

    fCl: 0,26

    gCl: 0,30


    Was mache ich nun mit dem TA? Ist ja definitiv viel zu hoch und Chlor ziemlich low. Dankbar wie immer für alle Tips :thumbup:


    Oh manno, es sah alles so gut und Stabil aus. :)


    Grüße aus Berlin

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Ja was soll man da machen.


    Einfach die Dosieranlage Ihren Dienst verrichten lassen. Schauen das der CL-Wert im Bereich 0.5-1ppm ist. TA wird irgendwann sinken durch PH- Zugabe. Bei hohem TA brauchst halt etwas mehr Stellmittel damit es Auswirkungen hat. Ansonsten einfach den Pool genießen und keine Raketenwissenschaft draus machen.

    Gruß Flo



    Pool: Intex Ultra XTR 5,49x1.32 (ca. 28,5m³)

    Verrohrung: 63er Flex
    Filter: Bilbao500 (100KG Sand) mit Speck ProPump 7
    Desinfektion: Anorganisches Granulat + 255g HTH Advanced Tabs
    Messgerät: Poollab 1.0


    Mein Pool Bautagebuch

  • Hast du kürzlich einen grösseren Wasserwechsel / Rückspülung gemacht?

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

  • Ja was soll man da machen.


    Einfach die Dosieranlage Ihren Dienst verrichten lassen. Schauen das der CL-Wert im Bereich 0.5-1ppm ist. TA wird irgendwann sinken durch PH- Zugabe. Bei hohem TA brauchst halt etwas mehr Stellmittel damit es Auswirkungen hat. Ansonsten einfach den Pool genießen und keine Raketenwissenschaft draus machen.

    ph-heber oder Senker? Was ist Stelllmittel?

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Hast du kürzlich einen grösseren Wasserwechsel / Rückspülung gemacht?

    Nein die Neubefüllung ist schon ein bisschen her, da war der TA nicht messbar. ph musste sich einspielen und nun das......

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Wie hoch ist denn der TA deines Frischwassers?


    Auf was steht der Redoxwert und der Sollwert zur Zeit?

    Redox Soll: 780/ IST: war eben auch 780 bevor ich die Folie runter genommen habe. Vorher hatte ich 750 aber habe ja fast kein Chlor.

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



  • Wenn ein hoher TA nicht "lebensgefährlich" ist, lass ich es auch entspannt so laufen bis es sich reguliert hat. Könnte natürlich auch Natron verwenden (dazu liest man so viel) aber eigentlich möchte ich dass sich alles von alleine regelt Rettungsring treiben

    • Styroporbetonbecken 5,50 x3 x1,50 mit großer außenliegender Treppe
    • Sandfilteranlage Mida.split 500 mit Aqua Vario plus mit Filterglas
    • Salzelektrolyse Sugar Valley Oxilife 1 mit pH und Redox
    • Folie: Alcorplan sand <3
    • 3 ELD, 2 Skimmer, 1 LED
    • Messtechnik: Poollab 1.0
    • Solarfolie Geobubble 500 my midnight blue



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!