32m2 Pool, aber nur 20m2 Platz für Solarabsorber

  • Hallo

    Habe gerade gemerkt, dass ich den Titel schlecht formuliert habe, soll heissen: 32m2 Pool aber nur 20m2 für Absorber. Wollte ich ändern, geht aber nicht mehr. Bitte entschuldigt.


    Ich würde unseren Pool ( 8x4x1,5m, gemauert, Boden-eben eingebaut, mit Solarfolie abgedeckt ) gerne mit Solarabsobern beheizen. Habe schon einige Zeit im Internet rumgesucht, komme aber mit einigen Fragen nicht recht weiter. Ich bin Laie, habe also keine Erfahrung und erhoffe mir von Euch Experten Hilfe :) .


    Sach-Lage: würde gerne Solarabsorber auf unser Garagendach installieren(ca 3 Meter höher als Pool). Dachfläche ca. 19m2 (ca. 490x 390cm) bei ca 10Grad südwest Neigung (könnte auch eine ebene Auflage bauen, ohne Neigung(also eben/flach), dann max. 21m2 fläche.

    Pooloberfläche 32m2. Distanz von Pumpe zu Garagendach ca.20Meter. Pumpe liegt ca. 2Meter (800W) unter Wasserlinie, also Höhendistanz zu Dach ca. 5Meter.


    Problem. Wie hier empfohlen, wollte ich eigentlich ein Komplettsystem von Dolphi-Ripp bestellen, inkl. Poolcontrol plus, etc. Ich wurde darauf hingewiesen, dass die Fläche wohl etwas knapp sei für ein 32m2 Pool. Nun habe ich gesehen, dass die Oku Absorber für 32m2 Poolfläche ein gut 17m2 System empfehlen.

    Frage 1: Sind die Oku Absorber also bei 17m2 gleich effizient wie Ripp-Systeme bei ca. 30m2 Absorberfläche?


    Wegen der netten und aufwändigen Beratung von Dolphi-Ripp würde ich ja gerne dieses Produkt kaufen, doch habe ich nur unser Garagendach, und keine ca 30m2 Fläche zur Verfügung (welche für Ripp Systeme im Internet empfohlen werden).

    Auch habe ich von Oku nicht die gleiche Solarsteuerung gefunden, wie bei Dolphi-Poolcontrol plus, bei welchem Pumpenlaufzeit und Solarsteuerung miteinander gekoppelt und unabhängig von festgelegten Pumpenlaufzeiten gesteuert wird.

    Frage 2: Könnte man das Poolcontrol Plus System mit Oku Absorbern kombinieren? Oder hat jemand eine andere Idee... :/


    Nun zum letzten Knackpunkt...(im Moment.. :) )... Die Pumpe läuft bei uns üblicherweise zu den Strom-Niedertarif Zeiten (kanarische Inseln), d.h. die meiste Zeit in der Nacht.

    Aber mit Solar soll die Pumpe ja tagsüber laufen (also bei sehr hohen Stromkosten). Könnte man hier also ein Frequenzumrichter (z Bsp. VarioPlus) verwenden und so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen? Mit der ersten "Fliege" den Pumpendruck senken, da die Absorber sowieso max ca. 250/ltr pro qm durchfliessen können (Pumpe bringt bei 5Hm ca. 9bis 10000ltr/h) und so wäre bei Oku Absorbern vielleicht sogar der By-pass unnötig(?), ja, und mit der "zweiten Fliege" würde man so dann natürlich auch Strom sparen...


    Nun habe ich Euch aber zugedeckt mit meinen Fragen. Bitte entschuldigt! Primär geht es mir aber vor allem um Frage 1, um die Effizienz der Absorber....


    Vielen Dank schon jetzt für eure Meinungen,

    mit Grüssen von den Kanaren

  • Nein Oku oder Ripp System nimmt sich nichts, ich würde immer auf Dolphi-Ripp gehen, da hat man eine Beratung und auch einen Service.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Das würde ich genau so sehen, die OKUs sind nicht wirklich Leistungsstärker, der Hersteller ist nur der Meinung das 50% Solarfläche reicht.

    Mit ca 60% wirst du ein deutlich merkbares Ergebniss erzielen, 100% sind natürlich idealer, aber wenn halt nicht mehr Platz da ist.

    Ich würde das nutzen .

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Andy

    Changed the title of the thread from “32m2 Pool Solarabsorber, aber nur 20m2 Platz für Solarabsorber” to “32m2 Pool, aber nur 20m2 Platz für Solarabsorber”.
  • @ Andy: herzlichen Dank für Deinen Einsatz! irgendwie habe ich das nicht gecheckt, wie das mit dem ändern des Titels funktioniert...


    @ Gunar & 314Monty: Vielen Dank für Eure Meinungen. Dann ist das eine Marketing-Geschichte von Oku...(?)...., weil die Oku-Plattenabsorber bei gleicher Fläche, im Vergleich viel teurer wären als ein Ripp-System...


    Also werde ich zuerst mal ein flaches Gerüst/Auflage über unserem Garagendach einbauen, so dass sich die Fläche um knapp 2m2 erweitert, dann also rund 21m2 zur Verfügung steht. Bei einer flachen/ebenen Auflage könnte ich dann wohl auf ein U-Anschlusssystem gehen statt dem Z-System(bei Ripp-System).


    Für weitere Meinungen / Tipps / Ideen bin ich natürlich weiterhin sehr dankbar

    Mit lieben Grüssen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!